Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Veranstaltungen & TV-Tipps > Ausstellungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.07.2006, 21:04
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard Eigentlich....

...habe ich ja hier nicht mehr viel zu schreiben.
Meine beiden Molosser starben nämlich AUCH früh an Krebs.

Im Moment habe ich als Lebensabschnittshunde zwei Owtscharki, weil ich mir - zur Zeit - aus rein emotionalen Gründen keinen Molosser nehmen möchte. Das nagt aber sekündlich an mir....

Was mir auffällt ist, daß ganz, ganz viele Leute mit hochguten Ratschlägen, Visionen, Tipps in die Bresche springen...ABER eigentlich nur in der Theorie schwatzen!
Was tun die Leutchen denn dafür, etwas zu ändern, IHRE Rasse auf den Pfad der Genesung zu bringen???
Mit dem Finger auf Andere zeigen ist leicht - eine tatsächlich "fast" perfekte Hündin mit einem tatsächlich "fast" perfekten Rüden einer relativ sehr seltenen Rasse zusammenzubringen und sich den wohlverdienten Lorbeerkranz überziehen.....wer von euch bringt das denn bitteschön?

Ich selbst habe meine BM-Hündin nicht eingesetzt, weil sie (in meinen Augen) nicht perfekt im Standard stand. Der Rüde ebenso....

ABER wenn all die Buh-Rufer sich zusammentäten, für gutes, teures Geld viele verschiedene Zuchthunde in aller Welt einkaufen würden, sie testen (mit den Ansprüchen, die SIE stellen!) und dann evtl. in der Zucht einsetzen...mit all den Rückschlagen, die die Genetik bietet und dann noch frohen Mutes behaupten, sie täten das Beste...was natürlich alle übrigen Buh-Rufer anzweifeln...............

Puh....
Claudi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.07.2006, 08:03
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 541
Standard

Guten Morgen zusammen,

@ Caro,wenn Du Dir die Mühe machen würdest und alle Beiträge lesen tätest hättest Du gesehen was ich in ersten Beitrag geschrieben habe.
Freilich ging es hier nicht um HD,diese Ausführung im Zusammenhang mit meinem ERSTEN Beitrag ist einzig und allein meine persönliche Meinung.
Und nun noch viel Spaß beim gegenseitigen auseinandernehmen (der Beiträge)...
Jeannette&Rudelhunde
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 10.07.2006, 09:18
Tanja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Claudia,

da ich Deinen Beitrag auch ein Stück weit auf mich beziehe, nun die Gegenfrage: Bin ich Züchter? Habe ich mich als so jemanden bezeichnet? Dass, was Du anprangerst, ist meiner Meinung nach Sache der momentanen Züchter und nicht der Welpenkäufer! Wäre ich Züchter, würde ich mit Sicherheit ganz andere Gesundheitstests an meine Hunde stellen als "nur" HD.

Die Definition eines Züchters ist doch, eine Rasse nicht nur zu erhalten, sondern eben auch zu verbessern. Und wenn man dazu, aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage oder nicht bereit ist, entsprechende Zuchthunde zu verwenden, dann ist das kein Züchten mehr, sondern lediglich ein vermehren.

Es gehört nicht der Welpenkäufer kritisiert, der hat keinen Einfluss auf die Zucht. Um Einfluss zu nehmen, müsste er Züchter werden. Oder aber, wie ich, künftig von Molosserhaltung Abstand nehmen, um diese Zuchten nicht weiter zu unterstützen.

Gruss
Tanja
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 10.07.2006, 09:52
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Ich glaube schon,dass die Welpenkäufer beachtlichen Einfluß auf die Zucht haben.
Man kann z.B. Züchter boykottieren, die nur auf HD untersuchen lassen.
Interessiert man sich für einen Welpen einer bestimmten Rasse, fragt man halt bei den Züchtern nach, welche weiteren Gesundheitsuntersuchungen seine Zuchthunde haben.Desweiteren kann man Züchter meiden, die zu eng auf "Linie" züchten und natürlich jene, die stets Welpen unter Umgehung der ZO produzieren.
Die Nachfrage bestimmt das Angebot, daher haben die Welpenkäufer mehr Macht als ihnen bewußt ist.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 10.07.2006, 10:53
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von Tanja
Hallo Claudia,

da ich Deinen Beitrag auch ein Stück weit auf mich beziehe, nun die Gegenfrage: Bin ich Züchter? Habe ich mich als so jemanden bezeichnet? Dass, was Du anprangerst, ist meiner Meinung nach Sache der momentanen Züchter und nicht der Welpenkäufer! Wäre ich Züchter, würde ich mit Sicherheit ganz andere Gesundheitstests an meine Hunde stellen als "nur" HD.

Die Definition eines Züchters ist doch, eine Rasse nicht nur zu erhalten, sondern eben auch zu verbessern. Und wenn man dazu, aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage oder nicht bereit ist, entsprechende Zuchthunde zu verwenden, dann ist das kein Züchten mehr, sondern lediglich ein vermehren.

Es gehört nicht der Welpenkäufer kritisiert, der hat keinen Einfluss auf die Zucht. Um Einfluss zu nehmen, müsste er Züchter werden. Oder aber, wie ich, künftig von Molosserhaltung Abstand nehmen, um diese Zuchten nicht weiter zu unterstützen.

Gruss
Tanja

Nö, Tanja, habe das gar nicht auf dich speziell bezogen.

Aber das Thema kommt immer wieder und zu dem, was Anne einen Beitrag weiter sagt, kann ich nichts hinzufügen.

Ansonsten könnte man noch den abgegriffenen Spruch anbringen:

"Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es!",

sprich, man sollte sich nicht als bequemer, oft nörgelnder Konsument sehen, der bitteschön bedient werden will, wie es ihm genehm ist, sondern -wieder bezogen auf Anne´s Ausführungen- selbst aktiv werden und sein.

Eine Anmerkung noch - selbst eine umfangreiche Untersuchung der Zuchthunde (aus langlebiger Linie) schützt nicht unbedingt vor Krankheiten und frühem Tod der Nachkommen.
Was natürlich nicht heißen soll, es wäre umsonst! Bitte richtig verstehen.
Ich spreche da aus Erfahrung.

LG!
Claudi
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 10.07.2006, 11:17
Carolina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es ist kaum zu glauben, was aus dem Thema geworden ist.
Es wurden weder Züchter noch irgendwelche Vereine angegriffen,
es wurde lediglich angesprochen, einen OCD erkrankten Hund
nicht in der Zucht einzusetzen.

Aber auch das war von vorneherein klar, dass nur die allerwenigsten
überhaupt verstehen, um was es hier eigentlich geht.

@Anne
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.07.2006, 14:00
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Leider artet es immer in "Züchterschelte" aus.

Eine Anmerkung noch - selbst eine umfangreiche Untersuchung der Zuchthunde (aus langlebiger Linie) schützt nicht unbedingt vor Krankheiten und frühem Tod der Nachkommen.
Was natürlich nicht heißen soll, es wäre umsonst! Bitte richtig verstehen.
Ich spreche da aus Erfahrung
.

Es gibt schon viele Züchter, die ihre Zuchthunde auf Herz/ED/Spondylose ect. untersuchen lassen und rigoros nicht mit erkrankten Hunden züchten.
Und hier sind wieder die Welpenkäufer gefragt. Hinterfragt bei den Züchtern und kauft bei denen, die mehr machen als nötig und die Rasse wirklich verbessern wollen.

Noch eine kleine ganz persönliche Anmerkung. Ich lese immer wieder, dass Welpenkäufer von "ihren" Züchtern sagen, die waren so nett,wir haben Kaffee getrunken,im Wohnzimmer gesessen und uns nett unterhalten.
Mir ist ein Züchter der etwas weniger nett,etwas weniger Kaffee serviert,etwas weniger unterhaltsam, dafür skeptischer ist, (aus meiner Sicht) unangenehme Fragen stellt, hinterfragt, wie ich mir die Haltung des Hundes vorstelle wenn er ausgewachsen ist , lieber.
Ich buhle lieber um die Gunst des Züchters, damit er mir einen Hund verkauft, als dass ich bei einem Züchter kaufe, der mir unbedingt einen Welpen verkaufen will.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 10.07.2006, 14:18
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von Anne
Leider artet es immer in "Züchterschelte" aus.

Eine Anmerkung noch - selbst eine umfangreiche Untersuchung der Zuchthunde (aus langlebiger Linie) schützt nicht unbedingt vor Krankheiten und frühem Tod der Nachkommen.
Was natürlich nicht heißen soll, es wäre umsonst! Bitte richtig verstehen.
Ich spreche da aus Erfahrung
.

Es gibt schon viele Züchter, die ihre Zuchthunde auf Herz/ED/Spondylose ect. untersuchen lassen und rigoros nicht mit erkrankten Hunden züchten.
Und hier sind wieder die Welpenkäufer gefragt. Hinterfragt bei den Züchtern und kauft bei denen, die mehr machen als nötig und die Rasse wirklich verbessern wollen.

Noch eine kleine ganz persönliche Anmerkung. Ich lese immer wieder, dass Welpenkäufer von "ihren" Züchtern sagen, die waren so nett,wir haben Kaffee getrunken,im Wohnzimmer gesessen und uns nett unterhalten.
Mir ist ein Züchter der etwas weniger nett,etwas weniger Kaffee serviert,etwas weniger unterhaltsam, dafür skeptischer ist, (aus meiner Sicht) unangenehme Fragen stellt, hinterfragt, wie ich mir die Haltung des Hundes vorstelle wenn er ausgewachsen ist , lieber.
Ich buhle lieber um die Gunst des Züchters, damit er mir einen Hund verkauft, als dass ich bei einem Züchter kaufe, der mir unbedingt einen Welpen verkaufen will.

Wie , wo, was denn? Züchterschelte? Ich habe doch nicht gescholten! Und auch noch darum gebeten, es richtig zu verstehen

Sollte nur heißen, daß man zwar testen, versuchen, machen und tun kann, aber es letztendlich keine 100%ige Garantie gibt UND ich empfinde es gerade bei seltenen Rassen als sehr schwierig!
Aber das Thema der Zuchtbasis verschiedener Rassen hatten wir ja auch schon öfter.

So. Das war´s. Ich sonne mich jetzt lieber
Claudi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Darmstadt Simone Ausstellungen 0 30.06.2006 12:09
CAC Darmstadt July Ausstellungen 70 22.07.2005 13:11
BMs in Darmstadt Simone Fotos 19 13.07.2005 08:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22