Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Veranstaltungen & TV-Tipps > Ausstellungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.07.2009, 09:45
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Jahressieger-Zuchtschau

Langsam geht mir das ewige Gejammer echt auf den Sack!
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.07.2009, 09:56
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard AW: Jahressieger-Zuchtschau

Schatzilein.... kann es sein, dass Du zu wenig Schlaf abbekommen hast?
Warum so bissig. Es wird immer die geben die gerne ausstellen und die Gegner. Hat man einen Hund der dem Rassestandart sehr nahe kommt, dann kann man unter Richtern des Heimatlandes oder auch hiesigen Fachrichtern oder den immer beschimpften Ollrounderen ausstellen. Seine Hunde werden dann immer gut bewertet. Passiert das nicht ist immer der Richter schuld.
Das ist so und wird in hundert Jahren sich nicht ändern. Nur aufregen soll man sich nicht darüber. Schonen Deinen Kreislauf für Shorty und Co´s. Sowas ist wichtig alles andere ist eh ............ so Wörter die man nicht schreiben darf.
Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.

Geändert von Renate + JoSi (09.07.2009 um 10:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.07.2009, 10:17
Benutzerbild von thofroe
König / Königin
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 673
Standard AW: Jahressieger-Zuchtschau

da fühle ich mich doch tatsächlich genötigt zu antworten
Ich habe grundsätzlich überhaupt nichts gegen Ausstellungen; wenn sie optimal umgesetzt werden, sind sie für die Zucht und zur Verbesserung der einzelnen Rassen durchaus zu gebrauchen. Es mag ja auch bei einigen Rassen so umgesetzt werden...nur bei den Filas definitiv nicht!!! Das ist weder nörgeln noch jammern. Und wenn jemand meine Postings aufmerksam gelesen hat, geht es mir mitnichten um gut oder schlecht bewertet, sondern um am Standard orientiertes Richten.
Und wenn ich hier irgend jemanden auf den Sack gehe tut mir das ganz ganz Leid
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.07.2009, 10:01
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Jahressieger-Zuchtschau

Hast ja Recht!
schuldigense....
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.07.2009, 10:28
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Groß Kummerfeld S-H
Beiträge: 1.915
Images: 3
Standard AW: Jahressieger-Zuchtschau

Zitat:
Zitat von thofroe Beitrag anzeigen
Mein 3`ter Fila kam mit 2 Jahren aus 2`ter Hand zu mir, er ist jetzt 4 Jahre alt und der Beste; allerdings kastriert und nun habe ich noch vor 10 Monaten meinen Jungen dazugekauft...er entwickelt sich prächtig.
LG Thomas
Da ich ja nun so garkeine Ahnung habe ,habe ich mal einen Frage .
Kann man denn keine Kastraten Ausstellen ? Wie sieht es überhaupt mit Ausstellen aus ,was werden für Papiere benötigt ?
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.07.2009, 10:55
Benutzerbild von thofroe
König / Königin
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 673
Standard AW: Jahressieger-Zuchtschau

Zitat:
Zitat von Diggimon Beitrag anzeigen
Da ich ja nun so garkeine Ahnung habe ,habe ich mal einen Frage .
Kann man denn keine Kastraten Ausstellen ? Wie sieht es überhaupt mit Ausstellen aus ,was werden für Papiere benötigt ?
1. Rüden müssen 2 Hoden(fühlbar) im Hodensack haben. Wenn nicht, darf der Hund nicht ausgestellt werden bzw. wird wenn doch ausgestellt disqualifiziert und aus dem Ring geschickt und nicht bewertet.
2. Zugelassen sind nur Rassehunde, deren Standard bei der FCI hinterlegt ist, die in ein von der FCI anerkanntes Zuchtbuch bzw. Register eingetragen sind.
Eine Ahnentafel muss vorgelegt werden.
3. Die Hunde, die zu einer Ausstellung gebracht werden, müssen nachweislich mind. 3 Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein(Impfausweis/EU-Heimtierpass mitbringen)
Hoffe ich konnte dir genug Informationen geben
LG Thomas
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 09.07.2009, 11:03
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Jahressieger-Zuchtschau

Öhm, das stimmt doch nur bedingt - ich weiss nicht ob es für diese Zuchtschau besondere Regeln gibt. Aber Ausstellen auf "Normalen"-Hundeshows auch VDH/FCI ist doch seit kurzem meines Wissens auch für Kastraten erlaubt. Die Argumentation dahinter - wenn ich mich recht erinner - ist, dass ein Show auch dazu dienen soll, zu veranschaulichen, wo eine Rasse "steht". Auskunft darüber können eben auch bereits kastrierte Nachzuchten geben.

Hat man keine Papiere beim Welpenkauf erhalten und kann auch keine Ahnen nachweisen, kann man bei dem entsprechenden Rassezuchtverein mittels "Phänotyp" Bestimmung "Registerpapiere" beantragen. Diese Papiere reichen auch zum normalen "Ausstellen". Sind aber keine Zulassung zur Zucht.

In Ausnahmefällen kann man aber auch einen Deckakt beim Rassezuchtverein mit einem Tier beantragen, welches nur Registerpapiere hat... Zumindest Theoretisch.

Noch betont, weiss ich nicht ob diese "Jahressieger-Zuchtshow" da noch ein eigenes Reglement hat - aber generell bin ich mir "recht sicher"
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 09.07.2009, 11:24
Benutzerbild von thofroe
König / Königin
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 673
Standard AW: Jahressieger-Zuchtschau

[QUOTE=Peppi;142863]Öhm, das stimmt doch nur bedingt - ich weiss nicht ob es für diese Zuchtschau besondere Regeln gibt. Aber Ausstellen auf "Normalen"-Hundeshows auch VDH/FCI ist doch seit kurzem meines Wissens auch für Kastraten erlaubt. Die Argumentation dahinter - wenn ich mich recht erinner - ist, dass ein Show auch dazu dienen soll, zu veranschaulichen, wo eine Rasse "steht". Auskunft darüber können eben auch bereits kastrierte Nachzuchten geben.

Hat man keine Papiere beim Welpenkauf erhalten und kann auch keine Ahnen nachweisen, kann man bei dem entsprechenden Rassezuchtverein mittels "Phänotyp" Bestimmung "Registerpapiere" beantragen. Diese Papiere reichen auch zum normalen "Ausstellen". Sind aber keine Zulassung zur Zucht.

In Ausnahmefällen kann man aber auch einen Deckakt beim Rassezuchtverein mit einem Tier beantragen, welches nur Registerpapiere hat... Zumindest Theoretisch.
Hallo Peppi,
war jetzt ganz verunsichert und habe nochmal in das Meldeformular: 6. Internationale Rassehundeausstellung Rostock, 03./04. Oktober 2009 geschaut. Dort steht: Des Weiteren sind kastrierte Rüden(außer in der Veteranenklasse) nicht zugelassen(§4 Nr. 3).
LG Thomas
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 09.07.2009, 15:21
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Jahressieger-Zuchtschau

Öhm
Das ist doch wohl eher ein Dachverdand als ein Rassehundzuchtverein!
Machst da keine Unterschiede?
Sollten die 2 Mastiffzüchter hingegen einen Verein, dann würde ich diesen als Mastiff-Dissdenzverein sehen.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 09.07.2009, 15:24
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Jahressieger-Zuchtschau

Zitat:
Zitat von Wie Waldi Beitrag anzeigen
Öhm
Das ist doch wohl eher ein Dachverdand als ein Rassehundzuchtverein!
Machst da keine Unterschiede?
Sollten die 2 Mastiffzüchter hingegen einen Verein, dann würde ich diesen als Mastiff-Dissdenzverein sehen.
Keine Ahnung... ich blick da schon lange nicht mehr richtig durch... aber die Seite von zumindest einem der Züchter, ist mir eigentlich immer positiv aufgefallen... und von den Auflagen kann ich nichts erkennen, was irgendwie besser oder schlechter wäre... wie das in Natura aussieht, weiss ich natürlich nicht.

Aber ich bin ja prinzipiell gegen Monopole
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22