Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.09.2009, 21:11
Benutzerbild von Mela
Hundemama
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 841
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Ja Simone , meine Hunde werden vorher untersucht bevor sie in die Zucht gehen.
Hatten wir vor drei Jahren schon einmal.


Liebe Grüße

Corinna mit Günter im Herz und ihre Qualzucht
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben
als mit unzuverlässigen Freunden.
"John Steinbeck"
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.09.2009, 22:19
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Zitat:
Zitat von Mela Beitrag anzeigen
Ja Simone , meine Hunde werden vorher untersucht bevor sie in die Zucht gehen.
Hatten wir vor drei Jahren schon einmal.
Sorry, aber ich erinnere mich nicht mehr an die damalige Diskussion... Was läßt Du denn alles untersuchen?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.09.2009, 13:22
Benutzerbild von Mela
Hundemama
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 841
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Es wird ein kompletter Check up gemacht , Herz , Nieren etc. , das sie HD und Ed geröngt sind ist ja klar !

Sobald einer meiner Hunde aus der Reihe fällt , geht er raus aus der Zucht , das beste Beispiel ist eine Mastiffhündinn von mir die gesundheitlich vollkommen ok ist , aber leider HD belastet !

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben
als mit unzuverlässigen Freunden.
"John Steinbeck"
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 19.09.2009, 23:15
Benutzerbild von Zwetschge
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Mitten im Nirgendwo - Nähe Daun
Beiträge: 245
Images: 9
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Hallo,

eine Zeit lang habe ich für Finn das Futter selbst gemacht - Nudeln gekocht, Gemüse ausgewogen, Früchte für die Ballaststoffe, Fleisch dazu, selbstgemachten Joghurt oder mal Quarkwasser. Dazu bekam er eine ausgewogene Mischung an Kräutern.
Die Gelenkkapseln habe ich über ein Kräuterhaus bezogen : St.Bernhard.
Heute bekommt Finn entweder Blue Mountain Wild oder Platinum Lamm mit Reis. Joghurt und Quark, Obst, Gemüse oder Ei gibt es nebenbei. Den Hinweis auf das Blue Mountain verdanke ich einem Mitfori.

Tierärzte für Zuchthygiene gab es eine Zeit lang nur für Großvieh. Mittlerweile gibt es aber auch Speziallisten für " Haustiere" - Hunde oder Katzen. In der Tierarztpraxis in der ich bin mit Finn, gibt es zwei Tierärzte Zuchthygiene für Milchvieh und Pferd und eben den Chef der Zuchthygiene für Hunde macht. Anfangs habe ich mir das auch erst mal erklären lassen, aber die Vermutung stimmt schon - diese Tierärzte sind darauf spezialisiert Zuchttiere auf rassetypische Risiken oder Erkrankungen zu untersuchen um diese aus der Rasse zu bekommen.
Von ihm bekam ich auch die Empfehlung, den DNA-Fingerprint von Laboklin machen zu lassen. Das Labor ist unabhängig und arbeitet seinen Angaben zu folge nach internationalen Standards.

Finn stammt von Mela. Ich wurde hier bereits wirklich lieb gefragt, wie so ich Finn nicht in der Zucht einsetzen wolle, da er sich wegen seiner gesundheitlichen Ergebnisse gut eignen würde.
Leider habe ich auf Ausstellungen erfahren, das Differenzen die Züchter unter einander haben auch auf die Welpenkäufer übertragen werden. Schon aus diesem Grund sehe ich ein Problem.
Selbst mein Interesse an einem zweiten Mastiff scheint schwer zu verwirklichen zu werden. Einerseits natürlich wegen der Suche nach einer geeigneten Hündin, aber auch wenn ich versuche Kontakte zu knüpfen um einen anderen Hund zu bekommen wird dies irgendwann abgelehnt. Leider habe ich schon mehrfach im nach hinein erfahren, dass eine Ablehnung erfolgte, weil mein Finn aus dieser Zucht stammt.
Ich denke nicht, das mein Finn in irgend einer Weise "schlecht" aussieht im Sinne einer schlechten Haltung bei mir oder falscher Versorgung. So das Züchter eigentlich an Finn sehen können, das es ein Mastiff gut bei mir hat.
Finn ist mein erster Mastiff und die Erfüllung eines Traumes für mich. Ich wollte keinen "Showriesen" sondern habe einen Mastiff gesucht, wie er mir persönlich gefällt. Wie ich hier ja bereits an anderer Stelle schrieb, habe auch nicht ich Finn ausgesucht, sondern er mich. Ich habe mich in die Rasse verliebt und wollte einen Schmusebären.
Auch wenn das nun kitschig klang.
Auf Ausstellungen bin ich nur gegangen, weil ich einmal ein Baby von meinem Schatz haben wollte und dafür Bewertungen brauchte und man mir sagte, man würde sich auf den Ausstellungen treffen, zusammen einen schönen Tag verbringen und es mache Spaß.
Ohne diesen Hintergrund hätte ich nie eine Ausstellung besucht.
Da es meiner Mutter tatsächlich Freude bereitet, mit Finn in den Ring zu gehen, besuche ich auch noch ab und an Ausstellungen. Einige trifft man tatsächlich und hat eine nette Zeit.
Bedauerlicher Weise findet sich aber auch der Wermutstropfen, das genannte Differenzen auch auf mich und meine Eltern übertragen werden.

Durch meine Arbeit und meine Erfahrungen mit Finn als Therapiehund hatte ich das Anliegen entwickelt, mehr mit Mastiffs in der Therapie zusammen zu arbeiten. Ohne die Hunde horten zu wollen, ist es aber notwendig zu diesem Zweck mehr als einen Hund "einsetzen" zu können. Ich will meine vierbeinigen Kollegen nicht verheizen in dem ich sie täglich überlaste ( die "Arbeit" als Therapiehund strengt nun mal an) oder ihre Hilfe brauche wenn sie mal erkrankt sein sollten.
Ich möchte den Mastiff nicht in einen Modehund mit irrwitzigen Welpenzahlen verwandeln, sondern lediglich versuchen in der heutigen Zeit einen Gegenpol zu setzen zu dieser "Panik" Hunde betreffend und zeigen was all unsere Molosser für sanfte Riesen sind.
Meine Intention ist nicht Schauen zu gewinnen. Natürlich freue ich mich für meinen Hund, wie so auch nicht - ich freue mich aber weil er etwas gut gemacht hat, nicht weil die Bewertung so toll ist. Es ist mir gleich, mit welcher Bewertung Finn aus dem Ring kommt.
Für mich persönlich ist er immer der Größte.

Ich hoffe einfach, mir den Wunsch von einem Welpen für mich von meinem Finn erfüllen zu können und die Möglichkeit zu bekommen mit mehreren dieser sanftmütigen herzensguten Riesen für Kinder da zu sein, um ihnen zu helfen

Liebe Grüße

Finni und Zwetschge
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.09.2009, 08:46
Benutzerbild von indy
mastiffmama
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: belgien
Beiträge: 91
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

noch ein bischen warten
der welpe wird kommen noch ein bischen .....
hasst du schon die page uberarbeitet nach deutsch
liebe grusse auch an die mama und papa
__________________
the reason a dog has so many friends is "they waggle their tail instead of their tongue"
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 20.09.2009, 12:10
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Zitat:
Zitat von Mela Beitrag anzeigen
Sobald einer meiner Hunde aus der Reihe fällt , geht er raus aus der Zucht
Wenn ich mich recht entsinne, war Mela z.B. gesundheitlich bereits angeschlagen und hatte auch schon einen Kaiserschnitt hinter sich, als du sie hast abermals belegen lassen. Den zweiten Kaiserschnitt samt folgendem Nierenschock hat sie dann nicht überlebt...

Gruß, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 20.09.2009, 13:27
Benutzerbild von Mela
Hundemama
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 841
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Wenn ich mich recht entsinne, war Mela z.B. gesundheitlich bereits angeschlagen und hatte auch schon einen Kaiserschnitt hinter sich, als du sie hast abermals belegen lassen. Den zweiten Kaiserschnitt samt folgendem Nierenschock hat sie dann nicht überlebt...

Gruß, Grazi
Falsch...bevor meine Mela belegt worden ist , habe ich den obligatorischen Check up machen lassen...Mela war eine kern gesunde Hündin , die Nierenisuffizienz hat nichts mit der Geburt zu tun gehabt !
Mela war gesundheitlich nie angeschlagen..., lese bitte den alten Thread durch !
liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben
als mit unzuverlässigen Freunden.
"John Steinbeck"
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 20.09.2009, 17:19
Benutzerbild von Maike
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Kreis Borken NRW
Beiträge: 401
Images: 5
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Es freut mich sehr, dass euer Finn vollkommen gesund ist und wünschte, dass mehrere Leute von solch positiven Ergebnissen berichten!
__________________
Lieben Gruß Maike mit Basta, Luke & Spike im Herzen
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 21.09.2009, 00:12
Benutzerbild von Zwetschge
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Mitten im Nirgendwo - Nähe Daun
Beiträge: 245
Images: 9
Standard AW: Untersuchungsergebnisse von Finn

Ich freue mich sehr über so viele Glückwünsche - als ich diesen Thread verfasst habe, dachte ich, vieleicht dem ein oder anderen "Mastiffverfallenen" auch mal positive Neuigkeiten über die Gesundheit unserer Lieblinge zu geben. Viele sind mit schlechten Neuigkeiten die Gesundheit ihres Lieblings betreffend ganz schlimm gebeutelt und ich meine es von Herzen ehrlich, wenn ich schreibe - ich drücke euch für die Gesundheit eurer Lieblinge alle Daumen und denken an euch. Ich bin mir bewusst, wie gut ich es mit einem so gesunden Hund habe.
Vieleicht können Finn's Werte aber auch hoffen lassen - es gibt gesunde Mastiff . In einem anderen Thread wurde hier im Forum der Dortmunder Apell vorgestellt - ich hoffe für alle Tiere das er schnell Umsetzung findet und wir einen Weg finden Tiere auch rechtlich als Lebewesen zu sehen und nicht nur als Sache. Das schweift aber nun im Thema aus.

Ich hoffe das dieser Thread - sollte er sich fortführen- das Thema Gesundheit beibehält und aus dem kurzen anfachen von Differenzen kein neuer Flächenbrand entsteht - den dies wäre nicht im Sinne meines Gedanken, den ich beim Schreiben hatte.

Anbei zwei aktuelle Fotos des Süßen. Die Bilder sind durch Zufall entstanden in einer Filiale eines bekannten Zoomarktes.

Liebe Grüße

Finni und Zwetschge
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Finn 1909.09.jpg (26,8 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Finni1909.09.jpg (27,5 KB, 20x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22