Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.10.2009, 17:01
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard AW: Temperatur bei Hunden

Ach das tut mir aber leid, ich wünsche
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg gesund6.jpg (9,7 KB, 1x aufgerufen)
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.10.2009, 00:56
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Temperatur bei Hunden

Normale Körpertemperatur ist so zwischen 37,5 bis 38,8.
Da es auch beim Hund ab 40 Grad gefährlich wird, ist die Spanne leider sehr gering bis dahin.
Also bei allem was über 39 Grad liegt gehe ich flugs zum TA.

Schön, daß die Kleine kein Fieber hat und gute Besserung.

Mein Jimmy hatte die letzten Tage auch einen Infekt und fühlte sich nicht so wohl.

Alles Gute
Marion
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.10.2009, 07:47
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.701
Images: 7
Standard AW: Temperatur bei Hunden

Beim späteren Lesen meines Beitrags ist mir aufgefallen, dass man ihn auch missverstehen kann.

Also noch mal zur Klarstellung: bei Hunden ist die normale Körpertemperatur etwas höher als beim Menschen und es gibt noch mal größen- , alters- und belastungsbedingte Unterschiede. Die Temperatur bei einem Junghund einer Kleinrasse kann also durchaus bei knapp über 39 °C liegen, ohne dass eine Erkrankung vorliegt.

Da aber - wie Marion bereits sehr richtig schrieb - die Spanne zur gefährlichen Temperaturerhöhung relativ gering ist, sollte man niemals zu lange zögern.

Es empfiehlt sich daher, bereits ohne jeden Anlass mehrfach die Temperatur zu messen und so die durchschnittliche Körpertemperatur des eigenen Hundes zu kennen.

Kommt einem der Hund dann einmal seltsam vor (z.B. heiße Nase, heiße Pfoten, schlappes Aussehen), kann man besser einschätzen, ob sich da wirklich etwas ankündigt.

Mein persönliches Vorgehen:
Ab 38,5 °C checke ich meine Hunde etwas genauer.
Ab 39,5 °C mache ich mich ernsthaft Sorgen, lege kalte Wickel und bin spätestens dann beim TA!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.10.2009, 10:32
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Temperatur bei Hunden

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Es empfiehlt sich daher, bereits ohne jeden Anlass mehrfach die Temperatur zu messen und so die durchschnittliche Körpertemperatur des eigenen Hundes zu kennen.

Kommt einem der Hund dann einmal seltsam vor (z.B. heiße Nase, heiße Pfoten, schlappes Aussehen), kann man besser einschätzen, ob sich da wirklich etwas ankündigt.

Grüßlies, Grazi
Das ist ein sehr guter Tipp

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22