Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.10.2009, 19:44
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Pro und Contra Hundedecke im Winter

Genau diese Überlegungen gehen mir auch durch den Kopf. Unser kleiner Samson hat ein sehr feines Fell, der Bauch ist noch nackt und sobald er draussen nicht mehr rennt / tobt, schlottert er ganz scheußlich.

Bei der letzten Welpenspielstunde hat man mir auch zu einer Winterdecke für ihn geraten - und die sind nicht eben zimperlich mit den Hunden, also denke ich, daß das keine Weicheier-einstellung sondern angebrachte Fürsorge ist.

Unser Problem ist eher, daß der Kerl so schnell wächst, daß man eine Decke kaufen muss, die ihm zunächst mal etwas zu groß sein wird - es sei denn, man möchte für diesen Winter 2 oder drei Stück anschaffen....

Sobald ich selber wieder fit bin, geh ich mit ihm mal zu Fressnapf und lass ihn was anprobieren

Vielleicht haben wir ja Glück und er hat im kommenden Winter dann ein ordentliches Erwachsenenfell.

Auch das Thema Stall kenne ich natürlich, kann den kleinen Mann zZ gar nicht dort warten lassen, ausser im Auto.

: Hundedecke bei dünnen Fell ist okay !
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.10.2009, 23:26
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Pro und Contra Hundedecke im Winter

Mein franz Bully Calle hat keine Unterhaare und am Bauch ist er ganz dünn

behaart.

Wenn es kalt ist und er nicht tobt schlottert er ganz schnell.

Da Calle und Heinrich z Z. einen bösen Infekt haben und ganz dolle husten

habe ich für Calle jetzt eine Regenjacke mit ausnehmbaren

Futter gekauft.

Es regnet hier viel und sonst ist er gleich bis auf die Haut naß.

Für trockene Tage hat er einen Rolli und wenns eisig ist einen Parka




__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!

Geändert von sina (26.10.2009 um 23:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.10.2009, 12:38
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Pro und Contra Hundedecke im Winter

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen




Hallo,

öhhhm!! ich hoffe, dieses fellartige Zeugs ist künstliches Fell.

Echtfellbesätze sind ja oft genug aus Hunde- und Katzenfellen (dürfen zwar ab diesesm Jahr nicht mehr importiert werden, aber es gibt ja noch genügend Lagerbestände). Echt-Kaninchen fände ich auch ziemlich fragwürdig.

Aber es ist bestimmt künstliches Fell, oder???
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 29.10.2009, 22:22
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Pro und Contra Hundedecke im Winter

@ Katharina:

"Natürlich ist es Plüsch!!

Das einzige " Fell " hier im Hause ist lebendig und läuft auf 4 Beinen!

Wenn ich etwas warmes um den Hals haben möchte steht mir mein Kater

gerne zur Verfügung!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 29.10.2009, 22:35
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: Pro und Contra Hundedecke im Winter

Zitat:
Zitat von AlHambra Beitrag anzeigen
....

Vielleicht haben wir ja Glück und er hat im kommenden Winter dann ein ordentliches Erwachsenenfell.
....
: Hundedecke bei dünnen Fell ist okay !
Das Fell von samson ist doch schon groß, schau nochmal die Bilder an! Er muß nur noch reinwachsen!

Unser alter Mann Fussel hatte einen Winteranzug die letzten Jahre, aber er hatte auch Arthrose ...
Für Balou haben wir auch ein "Mäntelchen", was er letztes Jahr mal zwei Wochen anhatte, wo es so saukalt war und er einen bösen Husten hatte...
Sozusagen vom Arzt verordnet. Und ich ab ihm das Dingen auch mal angezogen, wo er mal 1-2h im Auto bleiben musste.
Diesen Winter werden wir den Mantel wohl auch brauchen, bei der Staffel müssen die Hunde zwischen den Trainingsgängen oft länger warten...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22