![]() |
|
|
|
||||
![]()
Das darf doch einfach nicht wahr sein....
![]() Beruhigend, dass du sowohl von TA-Seite als auch von THP-Seite aus gut beraten wirst. Mit Mistel und Weihrauch kannst du nichts verkehrt machen...und ich hoffe so sehr, dass ihr noch eine vergleichsweise lange und schöne Zeit miteinander haben werdet! Traurig, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
liebe Gaby,
das ist schön daß deine Maus fröhlich ist und auch zum Spielen aufgelegt ist. Das tut auch dir gut ![]() Grade jetzt ist es so wichtig auch Fröhlichkeit in eurem Leben zuzulassen, auch wenn es schwer fällt. Ich drücke dich. Mh, mit der Wunde, ja das kann sein daß da krankhafte Zellen sind und es deshalb nicht so gut heilen will. Aber es muß nicht so sein, denn es war ja auch die Drainage drin und dadurch kann es auch etwas länger dauern. Ich weiß, die ganzen Tipps machen dich auch etwas durcheinander und doch gebe ich noch einen ![]() Bei schlechtheilenden Wunden habe ich mit zwei Mitteln sehr gute Erfahrungen gemacht. Das eine ist "Lotagen", gibt es flüssig und als Salbe, wobei ich die Flüssigkeit, die verdünnt werden muß (ca. 4%ig) besser finde. Damit sind auch noch Wunden verheilt, die damals mein Benny hatte als er malignes Lymphom hatte. Dieses Mittel kann kranke Zellen von gesunden unterscheiden, eliminiert die kranken und unterstützt die gesunden. Es ist kein AB. Man betupft damit die Wunde. Man bekommt es über Bestellung auch in Apotheken, wenn dieses Mittel auch unschädlich ist , würde ich doch erst den TA befragen was er dazu meint. Und das andere ist Calendula-Essenz von der Fa. Weleda, die man auch nach Beipackzettel verdünnen muß. Damit habe ich schon sehr gute Erfolge auch bei schlecht heilenden Op-Wunden gehabt. Das ist auch zum Betupfen der Wunde. Man bekommt es in der Apotheke. Über dieses MIttel kannst du ja vorher mit deinen Tierhp sprechen. Ich wünsche daß die Wunde gut verheilt. Alles, alles Gute Marion |
|
||||
![]()
Marion du bist ein Schatz. Lotagen habe ich noch im Stall, das verhindert auch wildes Fleisch. ich frage morgen gleich mal den Tierarzt, ob wir das drauf machen können. Unter dem Verband hat es heute doch noch ordentlich gesuttert heute und es hätte auch gestunken hat mein mann gemeint, er war mit ihr nämlich heute beim Arzt. Allerdings ist ehute zum ersten mal nichts durch den Verband durch. hört sich vielleicht doof an, aber ich klammere mich im Moment an Kleinigkeiten. Calendulaessenz habe ich auch noch, das kann meine freundin mal austesten, ob sie das braucht. Bin für jeden tipp dankbar, weil ich denke, dass es für sie ganz wichtig ist dass die Wunde zuheilt, wenn das vor sich hinfaulen würde wäre es ihr Todesurteil. mein Tierarzt ist schon nicht mehr so zuversichtlich.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
|||
![]() Zitat:
![]() das ist ja toll, daß du Lotagen kennst und noch vorrätig hast . Ich habe eben nochmal geguckt, falls du keinen Beipackzettel mehr hast: für Wunden 4-20%ige Verdünnung, im allgemeinen nimmt man 4-6%ig. Für Blutstillung nimmt man es pur. Ja, frag mal deinen TA...allerdings waren die TÄ damals bei meinem Benny nicht erbaut davon, warum auch immer.....bis ich ein paar Tage vor seinem Tod dann doch Lotagen genommen habe und dann sind einige Stellen noch geheilt, aber es war ja eh zu spät. Bei euch ist es noch nicht zu spät und ich drücke meine Daumen daß die Wunde heilt Es ist halt so, daß man Lotagen nicht über zu lange Zeit drauf tun soll. Also nur ein paar Tage, mehrmals täglich und dann vielleicht mit Calendula weitermachen. Alles, alles Gute daumendrückend Marion |
|
||||
![]()
das problem ist wohl dass die Wunde von innen raus nicht heilt. Mein Mann war heute mit ihr beim arzt und da ist es richtig aus der Stelle wo die drainage drin war rausgetropft. Die meinen dass durch die op innen einiges in Gang kam, was wohl die Heilung und die Schließung dieser drainagestelle verhindert. So ist sie echt munter, fröhlich und fit. wenn man sie sieht glaubt man nicht, dass sie so krank ist.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
|||
![]() Zitat:
mh, ja das habe ich mir schon gedacht...wegen der Drainage die ja die Wunde lange offen halten sollte. Ich nehme an daß die Drainage direkt in die Op-Wunde gelegt wurde ? Und nicht daneben in eine kleine Öffnung ? Falls du Lotagen oder Calendula benutzen möchtest: Man kann beides auch als Wundhöhlen-spülungen benutzen. Ich drücke weiter meine Daumen Alles, alles Gute Marion |
|
||||
![]()
Dasiy geht es heute nicht gut, sie hat leicht Fieber, will nicht fressen, Verband stinkt und ist wieder feucht. ich ahne nichts GUtes.
Die drainage lag direkt inder OPWunde. Ta hat auch schon ein paar mal gespült.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
![]() |
|
|