Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.12.2009, 00:00
Benutzerbild von Dobifreak
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Barnstorf
Beiträge: 32
Standard AW: TPLO, alles schief gelaufen...

Hallo ihr Lieben,
so jetzt muß ich Euch vorm schlafen gehen auch noch meine Hiopsbotschaft mitteilen.
Habe heute ein sehr langes Gespräch mit der Oberärztin der Klinik geführt.
Bonita hat Endrokoggen das sind Ekuli Krankenhauskeime. (keine Ahnung ob die schreibweise richtig ist. Auf jeden Fall sind das resistente Keime. Da kann ich nur sagen:
Willkommen im Club. Die Wunde die sie ja am Montag wieder verschlossen hatten ist wieder ein Stück aufgegangen und gleichzeitig kam das Ergebnis der Mikrobiologischen Untersuchung. Sie versuchen jetzt noch einmal ein Antibiotikum (Imitinin), wenn das nichts bringt - Ich mag da gar nicht dran denken. Ich weiß das ein Hund mit drei Beinen sehr gut zurechtkommt, nur ich weiß halt nicht ob ich damit zurecht komme. Immerhin habe ich hier auch ein Rudel zuhause, gibt es da Probleme, habt ihr da Erfahrungen?
Ich stehe im Moment total neben meinen Schuhen. Da bringt man eine noch nicht einmal 3 jährige Hündin mit einem Kreuzbandriss aber ansonsten top gesund in die Klinik und bekommt sie dann mit drei Beinen zurück.

Eine gute Nachricht habe ich aber auch noch, sie frisst seit 2 Tagen wieder. Lag wohl doch an der Medikamentenumstellung.
Für mich läuft hier gerade ein Horrorfilm ab.

Traurige Grüße Kirsten
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 10.12.2009, 06:38
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.798
Images: 7
Standard AW: TPLO, alles schief gelaufen...

Verdammt!

Zitat:
Zitat von Dobifreak Beitrag anzeigen
Ich weiß das ein Hund mit drei Beinen sehr gut zurechtkommt, nur ich weiß halt nicht ob ich damit zurecht komme. Immerhin habe ich hier auch ein Rudel zuhause, gibt es da Probleme, habt ihr da Erfahrungen?
Erfahrungen mit einem eigenen Hund habe ich nicht, doch ein guter Kumpel musste seinem Rotti den linken Vorderlauf amputieren lassen.

Der erste Anblick war natürlich ein Schock, so frisch nach der Amputation. Aber als Mensch gewöhnt man sich schnell daran... aber selbst der Hund kam extrem schnell damit zurecht (obwohl nicht so ein Leichtgewicht wie ein Dobi). Pauli war zwar Einzelhund, war aber täglich mit seinem Wurfbruder zusammen. No prob.

Zwei Wochen nach der Amputation war der Bursche schon wieder mit auf unseren Hunderunden (knapp 20 Hunde unterschiedlichster Rassen). Kurzes Schnüffeln und das Thema war durch. Selbst meine sozial unsichere Dogge, die gerne mal defensiv-aggressiv reagierte, hat Pauli sofort wieder akzeptiert und keinerlei Veränderung im Verhalten ihm gegenüber gezeigt. Ich muss allerdings dazu sagen, dass Pauli ein extrem ruhiger, souveräner Rüde war.

Solltest du zuhause ein an sich super funktionierendes "Rudel" haben, in dem auch sonst niemand auf schwächeren Artgenossen "rumhackt", stehen die Chancen an sich recht gut, dass sie Bonita selbst dreibeinig wieder voll integrieren.

Hier noch zwei Bilder von Pauli:

Zwei Wochen nach der Amputation (im Hochsommer) bei einer Grillparty...
er hatte sich gerade fröhlich bellend eine Dusche abgeholt und sich dann pitschnass in einen kühlen Bereich des Gartens gelegt.



Vorsichtige Annäherung meiner Vega als Junghund



Ich hoffe sehr, dass ihr Bonita wieder hinbekommt und eine Amputation vermeiden könnt. Sollte diese Maßnhme jedoch die letzte Möglichkeit sein, würde ich es versuchen!

Daumendrückend, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 10.12.2009, 20:45
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard AW: TPLO, alles schief gelaufen...

Zitat:
Zitat von Dobifreak Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben,
Sie versuchen jetzt noch einmal ein Antibiotikum (Imitinin)
Hallo Kirsten
Bei Staph aureus oder intermedius Behandlung beim Menschen wird der Knochen gespült und die Knochenhaut bearbeitet.
Es werden Antibiotikaketten gelegt.
Vielleicht kannst du mit den TÄ mal darüber sprechen.
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22