![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich würde es auf jeden Fall mal verschriftlichen un der entsprechenden Tierärztekammer zur Verfügung stellen und um Stellungnahme bitten. Im CC an die Hundeversicherer, die teilweise solche Ärzte auch bezahlen müssen und die sicher mehr Druck auszuüben in der Lage sind.
Ich wünsche Euch alles Gute! |
|
|||
![]()
Na das klingt dich mal wenigstens etwas besser, deine Maus kommt wieder nach Hause:-)
Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass es jetzt nurnoch bergauf geht. Toi, toi, toi |
|
|||
![]()
@Peppi
das muß aber auch gut überlegt sein. Ich muß meinen Bericht zur Kammer schicken udn die bitten dann den TA um Stellungnahme. Und glaube mir, alles, was man nicht zu 1.000% beweisen kann, keiner sagt gegen den anderen aus, kein TA/Mitarbeiter gegen seinen Chef/TK.......und man muß auch bedenken: vielleicht braucht man die nochmal......und dann kann man da nicht mehr hin. @alle Hoffe, bin nicht zu lang, aber rede einfach drauf los. Das was gestern nicht ging, muß heute raus...... Der Oberarzt: er hätte das noch nie so gehabt, also das viele Sekret. Zudem war es zwar verkeimt, aber immer klar, nie eitrig, wie man es erwartet hätte. Röntgenbilder sind auch ok. Dann Allgemeines mit TA X........ Und dann gingen wir zu ihr.......so hatte ich es mir nicht vorgestellt! Die Nase geht. Die Flügel innen und außen sind hellrosa, könnte geschädigt sein und bleiben. Die Handgelenke sind fast haarlos, rot, dick geschwollen und heiß. Die Ellenbogenschwielen sind gut über 5-Mark Stück groß. Auch haarlos, rot, dick, entündet. Was habe ich immer darauf geachtet, weil ich Liegeschwielen nicht mag. Rinos Vorgängerin hatte die auch, da sammelte sich oft Talg drinne, sie wurden auch mal eitrig, platzten auf, näßten, bluteten oder mußten geleert werden, um ein Platzen zu vermeiden. Eklig. Denke, das Gewebe ist geschädigt, bleibt evt. auch. Hinten: genauso. Von den Zehengelenken, über die Ferse bis zum Sprunggelenk. Selbst am Oberschenkel außen kahle Stellen...... Was aber noch heftiger war, da kamen mir die Tränen.......ich hatte bißchen einen Dickbauchhund erwartet....Futter, aber keine Bewegung......aber das was ich sah......dürr, mager, hager. Jeder Wirbelknochen guckt raus, keine Muskulatur beidseitig. Die Hüftknochen ragen hervor udn noch schlimmer die Gesäßknochen. Faßt man sie an, ist da nur Haut und dann Knochen. Und da wo die Analdrüsen sind, also so 3cm drunter, selbst da ist sie wundgelegen. Rechts und linke der Scham hat eine Hündin bißchen Fettgewebe. Nix...... Selbst unter dem rechten Auge (wie eine Warze) und beide Oberlippen am Lefzenrand...dick und rot. Die Augen trübe, bißchen Nickhaut davor.......so ein, fand ich, gebrochener Blick. Kein Leuchten, nicht mal, als sie sich freute...sie wollte nur mit und weg. Anhand wie sie sich bewegte, die TÄ und Studenten, die kamen um Tschüß zu sagen.......nicht ok. Wie damals mit den Rückenschmerzen.....schiebe es aber nun erstmal auf die fehlenden Muskeln.......möchte nicht drüber nachsinnen........das kommt eh noch...... Trichter, weil sie nicht an die Drainagenaht darf, ist noch. Tags hat sie bei mir ein Shirt an. Bin immer dabei, auch aufs Klo kommt sie halt mit. Als ich ihr dann den Trichter für die Nacht anzog, war es, als kippe sie geistig weg........wie Leute, die was erleben und sich woanders hindenken, damit es nicht so schlimm ist. Ihre Bewegungen sind langsam, nur Schritt, schwer........kein schönes Federn, das sie ja nach dem Horvi wieder zeigte.......auch bewegt sie das Bein komisch nach außen weg........denke, hoffe das ist ok so, denn die haben ja das Gangbild bewertet. ich weiß ja nicht, wie sich das Gangbild verändert, denn die Biomechanik ist ja anders als, als die Natur es vor sah. Sie hat eine Decke mit Rand...sie legt sich nun wieder so hin, wie beim Rücken: rechtes Bein oben, auf dem Rand liegend, und tritt ab und an aus..... .............. Zuhause wurde sie von der Lütten kurz beschnüffelt, dann zum Wasser. Sie kam mir irgendwie, sagte mein Freund auch, geistig abwesend vor. Heute morgen entlastet sie wieder im Stehen. D.h. sie hebt das Bein an. Ziehe ich ihr Shirt an/aus ist rechts kein "Gewicht", kann das Bein locker hochheben, was aber links nicht geht. Dann muß sie rechts belasten, das will sie gar nicht, setzt sich........man sagte mir zwar, das das sein kann, weil sie ja nun mehr Bewegungen macht, als im Zwinger.....also abwarten. ............ Dann las ich mir gestern den Bericht durch. Kurz zur Erklärung: es gibt Lahmheitsgrade: Grad 0: Hund belastet alle vier Gliedmaßen gleichmäßig Grad 1: Hund zeigt eine kaum erkennbare Lahmheit der betroffene Gliedmaße Grad 2: Hund zeigt eine deutlich erkennbare Lahmheit mit Belastung der be- troffenen Gliedmaße Grad 3: Hund belastet die betroffene Gliedmaße selten zur Haltung des Gleichgewichtes Grad 4: Hund zeigt eine vollständige Entlastung der betroffenen Gliedmaße Als das Band riß, brachte ich sie (lt. Orthopädie) mit Grad 4. Als ich sie nach der OP abholte, war es Grad 2. Sie stand auf dem Bein und trat beim Laufen drauf auf. Hob es nicht an. Als ich sie zur neuen Aufnahme brachte, war es ja wie nach dem Riß.....weder auftreten, noch absetzen, das Bein war nur in der Luft. Und im Entlassungsbericht steht: gebracht mit Grad 2! Hallo? Auch das war Grad 4! Und entlassen mit Grad 1! Wow, sie läuft schlechter, als ich sie nach der OP abholte und da war es Grad 2! Und als Therapie: nix von Keimen, auch keine genannt...nur "Wundheilungsstörung". Super, das sagte der Operateur vom Rücken auch..... ...................... Naja, bei der Abholung hat sie das Bein unten gehabt, aber nur auf Zehenstand. Hebt man das Bein an, ist kein Gewicht drauf. Auch wenn sie steht, stellt sie das Bein ab und an in den Zehenstand, läßt so stehen........doch Nerven verletzt? Und heute hebt sie das Bein wieder hoch, wenn sie steht. Hoffe, das es nur bißchen viel gestern war. Sie soll sich ja nun bewegen.....aber es tut mir weh, mit ihr im Garten zu laufen, wenn sie Schmerzen hat. Wird es dick, verändert sich, rot....muß ich sofort kommen.....hoffe, das wird nicht der Fall sein. Aber wie kann man dazu Lahmheitsgrad 1 sagen?! Das verstehe ich nicht. Hört sich so an, im Entlassungsbericht: Hund ging mit 1, alles ok, wenn er wieder kommt: so haben wir ihn nicht entlassen, bei uns war es gut. So, und eben sah ich: sie ist ausgelaufen. Kein Problem, kenne ich ja, wenn´s am Rücken kniff (Ischiasnerv gereizt) oder sie sich verkühlt hat. Blasenentzündung könnte auch sein, aber AB kriegt sie ja schon. War nur so ein langer durchsichtiger Schleimfaden (sorry für die Direktheit) bei....der ging von der Scham bis zum Kragen des Schirts.......mal meine TÄ anrufen, was das sein könnte....nicht das die Gebährmutter......kann ja auch daher kommen..... TÄ sagte, erstmal keine Sorge......AB kriegt sie ja eh.... Und sie hat keine Stimme...wenn sie mal bellt, total heiser, hört sich nicht nach ihr an. Als mein Freund heim kam, hat sie freudig fefiepst, kennt ihr ja, dieses Fiepen vor Aufregung.......selbst das machte sie, aber tonlos, wie immer, aber der Ton war so heißer, leise.....das wird alles wieder....hoffe so sehr, auch der Rest. man man man so, und nun will ich nur noch Tolles berichten......trotzdem bleibt die Angst, das es nie mehr so wird......aber hoffentlich kann sie noch schmerzfrei glückliche Jahre erleben. ............ TA X ist nun 2 Wochen nicht da......hat aber heute nochmal angerufen. Er wil uns erst wieder in 5 Wochen zur Kontrolle sehen....auch wenn er sie gerne behalten hätte....so sei es nun doch richtiger, besser. Er sagte, er hoffe auch sehr, das alles wieder wird. Und wenn das Bein nicht mehr zu 100% so wird, wie es sollte, so das sie noch ein langes schmerzfreies glückliches Leben haben wird. Aber er wünscht ihr/uns das es endlich wieder gut wird und bleibt.
__________________
LG Mali. |
|
||||
![]()
Erst einmal freue ich mich, dass dein Mädel wieder zuhause ist...und dass sie hoffentlich nicht nur körperlich, sondern auch mental genesen wird. Sie ist traumatisiert und braucht jetzt ganz viel Liebe und Halt von euch!
Zitat:
So engagiert dieser TA X auch war... in diese Klinik würde ich meinen Hund nicht mehr bringen. Selbst wenn jetzt wieder Komplikationen auftreten sollten. Ich hoffe und bange weiterhin mit euch! Seufzend, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
auf Bilder sieht man die Bewegung nicht und ein Video habe ich nicht.
Haben es mit dem Handy versucht, aber mein Freund kriegt´s nicht hin und ich muß sie ja führen........habe nach 4 Versuchen aufgehört, muß nicht sein.... Mein Freund sagt, ich solle es gut sein lassen, ändern geht eh nicht mehr, sie soll nur gesund werden. Das sie nie mehr richtig laufen wird, davon ginge er aus......man, habe ich wieder geheult. Gegen Ärzte was machen......hat man eh keine Chance......sah ich ja auch bei der Rückensache......keiner wollte was Schriftliches geben, nur nicht gegen Kollegen aussagen...... .............. Gestern fand ich, war´s ok.....grob gesagt. Ok heißt: Das Bein war nicht in der Luft....wenn sie stand, war das Bein unten. Aber im Stand keine Belastung, ich kann das Bein ohne jeglichen Widerstand anheben. Heute morgen so um 7Uhr auch so...... so um 9 Uhr hob sie es wieder an. Ich mußte sie sogar auf die Decke schicken, sobald ich mich bewegte "bleib´" sagen. Abends, wenn sie dann zur Ruhe kommt, weil ich dann nicht rumlaufe, sondern im Wohnzimmer bleibe, hechelte sie viel. Mein Freund sagte, ähnlich wie bei der Rückensache......naja, ich weiß ja nicht, was da kneift. Horvi bekommt sie auch wieder. Im Schritt tritt sie aber auf. Sie läuft langsamen Schritt......als wäre sie 13......als ich sie abholte, zog sie an der Leine, nun nicht......sie geht sehr gemächlich......klar, schneller soll sie ja auch nicht, aber ich bremse lieber, da weiß ich, das der Hund will und kann. Eben Kontrolle, war der Meinung, da ist was Weiches....aber ich drückte auf eine Ader, die da langläuft, hat sie auf der anderen Seite auch. ................ Schlimm ist auch, das meine Angst nicht weniger wird. Am Do haben wir in der Uni einen Physiotermin. ............ Was mir auffällt: das sie oft im Zehenstand bleibt. Will sie dann weiter laufen, stolpert sie, weil sie ja so nicht gehen kann. Dann geht sie normal auf dem Ballen. Auch liegt sie wieder so, das das rechte Bein auf der Deckenumrandung oben gerade ausgestreckt liegt. Und sie tritt dauernd aus. Kenne ich ja noch vom Rücken, das das evt. die Nerven sind...wie ein Kribbeln, Taubheitsgefühl, das sie wegschütteln will.....sie zur Treten veranlanßt. Habe aber auch gelesen, das kann von der OP kommen, wenn Nerven verletzt wurden.....naja, sie hat es ja nach der OP nicht gemacht......hoffe, nix Negatives von der Toberei. Die Gelenke sind nicht mehr so dick und rot. Sie läßt die Retterspitzum-schläge auch drauf. Die Wunden creme ich mehrmals am Tag ein. Die Seele kann ich nur streicheln...... Ich würde nur so gerne wissen, warum sie jetzt schlechter läuft, belastet, als 1 Tag nach der OP.......
__________________
LG Mali. |
|
|||
![]() Zitat:
Es dauert sehr lange, bis sich das Gangbild normalisiert. Bei unserer Maus hat es 6 Monate nach der OP gedauert, bis sie wieder richtig lief. Und zwischendurch war es immer mal wieder schlechter. Es wird schon, wichtig ist, dass sie sehr ruhig gehalten wird und dass sie bei Euch ist. ![]() |
|
|||
![]()
@Renate A.
nicht falsch verstehen: aber das tut gut zu hören. Das es dauert, aber wird. Sowas brauche ich gerade sehr. Horrormeldungen habe ich im Kopf genügend, daher bremst mich sowas positiv aus. Habe mir ja die OP mal auf Video angesehen......das sowas überhaupt möglich ist.......schon Wahnsinn. Was wurde bei Euch genau gemacht? Wie verlief es so? Sorry, wenn ich so neugierig bin, aber wenn es bei anderen auch "so" war, und es wieder wurde, dann verstehe ich es bei uns besser. Weißte, wie ich das meine? Bin in der Wortwahl eben bißchen hängend.....
__________________
LG Mali. |
|
|||
![]() Zitat:
Es ging ihr auch nach der OP sehr schlecht, sie hat die lange Narkose nicht vertragen und das Bein war sehr dick angeschwollen. Es ging sehr, sehr langsam bergauf. 4 Monate nach der OP stand sie dann komplett wieder auf 3 Beinen, ich hatte schon schreckliche Angst, dass etwas mit der Platte oder den Schrauben passiert war. Aber nach 2 Wochen ging es dann wieder weiter bergauf. Und nach 6 Monaten war alles o.k. und ist es auch bis heute. Meine Mausi hat aber seit dem Aufenthalt in der Tierklinik eine Macke, Panik pur, was in irgendeiner Form nach Behandlung oder Untersuchung aussieht. Selbst eine Zecke rausmachen ist kaum möglich. Sie hat so eine Angst, dass man ihr weh tun könnte, sie ist tief misstrauisch. Nach der OP hat sie sicherlich große Schmerzen gehabt und sie haben sie am nächsten Tag in der KLinik wieder mit Narkose- und Beruhigungsmittel lahm gelegt, da sie so "am Rad drehte". Und dieses am "Rad drehen" hat sie beibehalten, sobald sie zum TA muss. Mali, ich denke, es wird bergauf gehen. Dein Hund braucht Dich jetzt mehr denn je. Und ich glaube, Deine Maus hatte sich in der Klinik einfach aufgegeben, deswegen war / wurde alles so schlimm. Heimweh bei Hunden/Tieren sollte man nicht unterschätzen. Es kann jetzt nur besser werden, ich drücke Euch soooo fest die Daumen ![]() Geändert von Renate A. (09.05.2011 um 10:00 Uhr) |
![]() |
|
|