![]() |
|
|
|
|||
![]()
ja, aber Ihr habt hier echt Geduld mit mir.....denke, habe mich auch oft wiederholt, immer wieder neu gekaut........ja, tat aber einfach gut.
Klar wünscht man sich einen freudigen Hund zurück.....das sie kein junger mehr wird, ok, aber lebensfroh und schmerzfrei. Sie hat ja auch nur dieses eine Leben........ Wälzen.......ja, ließ ich zu. Sie bewegte sich langsam völlig auf dem Rücken liegend wie zu einem S. Habe nur aufgepaßt, weil sie nah am Zaun war, das nicht ein Hinterbein in den Jägerzaun kommt........ Das wird wieder.....haha, geht runter wie Heizöl. Ich habe hier halt viele Nicht-Hundler, noch schlimmer: Nicht-Tier-Leute.....und das ich sie endlich erlösen soll.........soviel Geld ausgebe, dafür einen neuen, gesunden Hund kriege......was ich ihr antue......gemein/egoistisch ich bin....... Dazu mein Horrorkopfkino.......sowas brauche ich wie ein Loch im Kopp...... Schon erschreckend, wie 4 blöde Wochen ein 8jähriges Hundeleben über den Haufen werfen können. Hatte ja mit meiner Freundin geredet, die ist in einer anderen Uni...sie sagte auch, das das Problem ist, das der Hund keine Decken haben darf, wegen der Keimvermehrung. Keimfreie Decken kosten, hat nicht jeder. Und 4 Wochen nur Zwinger......da geht viel Muskel verloren. Kommt aber wieder. Ich soll jetzt nur Schritt machen. Nicht schneller. Erst wenn das klappt, mal flotten Schritt, aber noch kein Trab. Was sie aber nicht verstehen konnte: Außenboxen und das "meine" Uni keine festen Pfleger hat. Ihre schon. Zudem sind die Boxen innen. Jeder der vorbei geht, wirft einen Blick rein, greift ein oder sagt dem Pfleger Bescheid. Deren Quarantäne Hunde sind in einem Extraraum, der eine Glasfront hat. So ist auch hier ein Blick von jedem gewährleistet. Aber außen? Wer keine Lust, Zeit hat, geht da auch nicht extra hin. In ihrer Uni wäre das Gitterhochspringen, kratzen von jedem unterbunden worden. Zudem tun das die meisten Hunde nur, wenn sie sich alleine fühlen, alleine sind. Und den Trichter ausziehen, mehrfach...hätte bei ihr auch nicht geklappt. So, mußte ich loswerden. Gehe jetzt langsam mit ihr raus, Pipi machen, dann zu meinem Bloch-Vortrag. Hoffe, der lenkt mich ab.
__________________
LG Mali. |
|
|||
![]()
ja, stimmt.
Ich kann mich im Moment über nix so freuen, weil meine Angst, das noch was käme...größer ist, mich bremst. Heute ist sie sehr ruhig, ist aber auch sehr schwül draußen. Aber der 2. Tag, wo sie das Bein nicht hochhebt. Zwar im Stand keine Belastung drauf ist, aber unten. Wir gehen mehrmals im Schritt durch den Garten raus, da ist gleich Wiese.....müssen nur vor den, obwohl in der Wohnanlage Leinenpflicht, "tut-Nix´en" aufpassen. Denn die sind nicht immer lieb und es gab ja schon Beißereien. Denn schnell zurückrennen kann sie nicht. Weh tut mir halt noch, das sie im ganz langsamen Schritt schleicht. Nach der OP straffte sie die Leine, ich mußte sie in der Wohnung am Geschirr halten, sonst wäre sie flott losgetrabt. DAS habe ich noch im Kopf, warum nun nicht? Und das bremst mich aus. Aber nix dick oder eine Sekrettasche. Und gestern Abend als ich heim kam, brachte sie mir meinen Hausschuh und auf Bitte den anderen auch........Tränen in den Augen gehabt.
__________________
LG Mali. |
|
||||
![]() Zitat:
Ich kann Dich wirklich gut verstehen, die Ängste die man dann durchstehen muss, fressen einen regelrecht auf ![]() Aber Deine Mali-Maus zeigt doch jeden Tag ein bißchen mehr Ihre Kämpfernatur ![]() ![]() Wir drücken Euch jedenfalls weiter die Daumen, dass es Bergauf geht
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo |
|
|||
![]()
es ist doch o.k.
Die Belastung war und ist immer noch so hoch für Dich. Jeder Mensch, der seinen HUnd liebt, fühlt mit Dir und versteht Dich. ![]() Mir ging es genauso, ich habe meine Bienie nach der OP angeschaut und dann liefen die Tränen. Freue Dich, es wird langsam aber sicher bergauf gehen. ![]() LIebe Grüsse Renate |
|
|||
![]()
ja, meine Nerven sind einfach weg. Sachen, über die ich lächelte, bringen mich zum Aufschreien. Komme mir entweder hysterisch oder depri vor.
............. So, heute bei der Physio in der Uni. Sie wollte uns um 12Uhr an de Reithalle abholen. War ein wenig früher da.......wartete und so in 30m, mit dem Rücken zu uns, kehrte eine Frau Pferdeäpfel auf. Rinos fiepte und bellte auf......es war die Pflegerin, die, wenn wir redeten, recht nett war. Sie kam sofort und dann noch 2. Rino hat alle freudig begrüßt. Dann kam die Physiofrau. - Gangbild: sei ok, hätte schon schlimmere gehabt. Im Schritt tritt sie auf und die Achse wäre so ok. - Zustand.....selbst sie fand den heftig, meinte auch, das sich scheinbar keiner zuständig und verantwortlich gefühlt hätte........aber das schneide ich auch nochmal bei der nächsten Kontrolle an. Irgendwie will ich das nicht so stehen lassen. - Muskeln, kaum noch, aber dafür, das sie sehr viele hatte, noch für sie ok, gäbe schlimmere......aber der eigene Hund, wenn man ihn von vorher weiß......ist immer anders - zeigte mir Übungen, also Massagen und Lockerungen (passiv). Wegen der Infektion sei sie sehr zurückgefallen und diese sei ja auch im Körper.......das sie einen trüben Blick hat und die Lippen zusammenzieht, wie Kotzgesicht, Nase tropft, wäre nicht nur Streß, auch Schmerz - Der Physioraum ist 3 Türen weiter, als ihre Box war..........als wir aus dem Physioraum kamen, hat sie einen großen Bogen, geklemmte Rute um "ihre" Boxentür gemacht! Ich glaube, wäre ich an der Tür dichter vorbei, wäre sie vom Glauben abgefallen. - nur Schritt, keine Belastungsübungen. Also nicht, wie der Oberarzt sagte: gesundes Bein heben, das sie OP Bein belastenmuß.....um GottesWillen... kam dann nur von ihr. Aku wäre auch gut. Macht mein Physio ja auch. Mein Mädel war sehr ruhig, naja, nicht so, wie ich sie kenne.....also weiß ich, das sie nicht ok ist. - nicht schön fand mein Mädel auch Druck auf den Brustwirbel. Da soll ich auch lockern. Sie sei auch total verspannt. Selbst die OP Seite. Sie könne nun auch nicht sehr genau sagen, was weh tut: Lendenwirbel, Brustwirbel, gesundes Hinterbein, krankes....sie ist komplett hart und verspannt. - In der TK hat ja keiner Horvi gespritzt, sowas würden sie nicht tun, weil es nicht von ihnen verordnet war! Bekam alle Ampullen zurück! Spritze nun seit 1 Woche wieder. - die Schonhaltung im Sitzen macht sie rechts, Bein gerade ausgestreckt. Schneller als Schritt geht sie nicht.......ich muß ziehen wie bei einem bockenden Esel....kein Schritt schneller, nur der Hals wird länger. Sie kann ja nicht 3beinig hoppeln. Sollen also nur Schritt gehen. - Heute war das Bein wieder den ganzen Tag unten, aber kaum Druck drauf. Ich kann es also hochnehmen, wie nix, keine Beschwerung...links...das Bein kriege ich nicht mal vom Boden hoch! Wie angetackert. - die Physio sagte, wenn jetzt das linke Band reißt, wäre es sehr sehr schlecht, weil sie rechts nicht belasten kann. Aber hoffentlich haben wir da endlich auch mal Glück und es reißt nie oder erst in Jahren! Hörte von welchen, da riß das andere Band 3 Monate nach der OP...Horror! - stehen ist doof, lieber sitzen oder gleich hinlegen......das austreten im liegen hat dann auch nach 2 Tagen aufgehört. Machte sie ja ununterbrochen, bis sie eingeschlafen war..... - sollte ich doch nochmal Novalgin geben? Überlege das noch. - wenn sie läuft, dann in langsamen Schlenderschritt....nun vermisse ich Leinenzug.....über den ich immer schimpfte...... .................. Kurz: das es schlimmere Fälle gibt, ist nicht schön, aber ein "Vergleich" für mich, das wir nicht ein ganz schlimmer Fall sind. Und Zeit, ob und wie es wird, weiß keiner.
__________________
LG Mali. |
![]() |
|
|