Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.01.2010, 20:59
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 145
Standard AW: leichte Arthrose

Die Pferde bekommen Pulver, jedoch reibe ich frischen Ingwer mit ins Futter, nur das ist scharf und so bekommen die Hunde hier auch Banane mit Quark/Yoghurt und Ingwer unter das Futter gemischt. So fällt es nicht auf.

Bei Kiwi hatte ich Anfangs eine Arthrosetherapie mit Ingwer, Teufelskralle, Lupsoan und noch Gelatine durchgeführt, ausserdem bekam sie Rimadyl. Sie konnte anfangs kaum Laufen vor Schmerzen und Kraftlosigkeit und hatte hinten die Krallen extrem kurz, da sie die Pfoten nicht anheben konnte. Inzwischen gibt es nur noch Luposan und alle paar Monate mal Ingwer für 2 Wochen.

Liebe Grüße
Keral
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.01.2010, 07:59
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard AW: leichte Arthrose

Zitat:
Zitat von Keral Beitrag anzeigen
Die Pferde bekommen Pulver, jedoch reibe ich frischen Ingwer mit ins Futter, nur das ist scharf und so bekommen die Hunde hier auch Banane mit Quark/Yoghurt und Ingwer unter das Futter gemischt. So fällt es nicht auf.
Huhu!

Wieviel Ingwer reibst du?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.01.2010, 08:37
Benutzerbild von Jasmin
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: na bei mir ;-)
Beiträge: 83
Standard AW: leichte Arthrose

Meine hat auch Arthrose und HD...
Anfangs hat kein Schmerzmittel angeschlagen...irgendwann bekam ich den Tipp: Grünlippmuschelextrakt. Das ist auch in Luposan enthalten, aber ich gebe es in der reinen Form. Seitdem sie das bekommt schlagen die Schmerzmittel an, und im Sommer kann ich diese sogar teilweise weglassen, das Pulver aber nicht.
Das mit dem Ingwer ist mir neu, werde ich aber auch auf jeden Fall mal ausprobieren.
Bewegung ist dabei sehr wichtig, umsomehr Muskeln umsomehr können diese dann einiges abfangen.
Im Sand laufen oder leichte Schrägen hochlaufen soll auch super unterstützend sein (Physiotherapie), das kann ich hier bei uns leider nicht ausprobieren, wir haben weder Sand noch Schrägen irgendwo...
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr es gut in den Griff bekommt.
Ach und immer schön trocken und warm halten
Kälte und Feuchtigkeit sind gift für Arthrose (deshalb ist es im Winter meist auch schlimmer).
__________________
LG
Jasmin

Manchmal ist es besser man hat einen schwierigen Hund als gar keinen ..

Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 19.01.2010, 10:29
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 145
Standard AW: leichte Arthrose

Zitat:
Zitat von Djego Beitrag anzeigen
Huhu!

Wieviel Ingwer reibst du?
Das habe ich nie abgewogen. Aber bei 3 Hunden war es so eine Knöllchen von ca. 5 cm ....

Liebe Grüße
Keral
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22