![]() |
Ohren tapen
Hallo, hier und in einem andern Forum bin ich über den Begriff Ohren tapen/ kleben gestolpert...
mittlerweile bin ich auch im Bilde was das ist bzw. warum man das macht..... ich persönlich finde aber nix unnützeres als beim Bulldog oder jeglicher andere nicht kupierter Rasse die ohren zu kleben um sie so oder so zu formen.....auch wennn mir das jemand empfohlen hätte, hätte ich meinen Hunden das auf jeden fall erspart... der natur freien lauf gelassen..... da bei bulldog ja beide formen erlaubt sind....es sieht zumal ausgesprochen doof aus wenn ohrengetapet sind.... wie seht ihr das und bei welchen rassen wird das noch gemacht? |
AW: Ohren tapen
Als ich Ronja damals abgeholt habe, meinte der Züchter, wenn die Ohren bei Ronja zu weit vorne oder hinten stehen, dann kann ich sie kleben, damit sie so sind, wie sie "eigentlich" sein sollten..! Ich habe nur gesagt...Danke, aber es ist nicht nötig, ihre Ohren sind perfekt..!!:D
|
AW: Ohren tapen
bei Alfons meinte der züchter auch, die eine Falte am Ohr müsse weg, damit die ohren richtig liegen. man müsste die aber nicht tapen sondern könne sie massieren was wir auch ind er schmusestunde immer machen und siehe da, sie liegen immer besser.
|
AW: Ohren tapen
also ich kenn das nur das man sie nach dem kopieren tabt. unsere alte man hündin wurden die ohren auch so kopiert und dann getabt. ich selber kannte sie damals noch nicht aber ich hab bilder gesehen. man hat auf den bildern gesehen wie der hund drunter gelitten hat.
|
AW: Ohren tapen
Aaaaa,ich hab' momentan so ein Kandidat zu Hause,wenn auch von einer nicht-Molosser-Rasse.
Einer unserer Bulli-Welpen ist ja zurück gekommen. Er ist der Grösste und Schwerste im Wurf. Und was soll ich sagen,mit über 8 Monaten steht das Ohr immer noch nicht ganz. Sieht ja schon etwas schräg aus...:schreck: Und wir bekommen gerade von Züchtern immer wieder den Tip,das Ohr zu tapen. Bin eigendlich dagegen! Warum auch,wenn es noch kommt,kommt es ,wenn nicht,hilft auch tapen nicht lange. Ich weiss aber,das gerade in England viele Bullterrier ein Leben lang getapt werden und erst kurz vor der Ausstellung ausgepackt werden. Das Ohr steht dann meist für 1 Stunde,bis die Erdanziehungskraft wieder siegt. Schon etwas frech,da der Standard ja Stehohren fordert und besagter getapter Bulli die Schlabberohren weiter vererben wird. Aber was soll's,ich bin nicht der Richter! Mir bleibt nur die Hoffnung,das unser Öhrchen doch noch einen Höhenflug bekommt.... http://www.english-bullterrier.com/i...pheus_zora.jpg |
AW: Ohren tapen
oooooooccchhhhhhhh ich find den bulli soooo viel süsser, das macht ihn zu was besonderem.....
|
AW: Ohren tapen
ja ich finde den bulli auch so besser. ist halt was besonderes
|
AW: Ohren tapen
:herz2:@blue: wenn ich die Wahl hätte würde ich den mit Knickohr nehmen!
|
AW: Ohren tapen
Zitat:
|
AW: Ohren tapen
Klar...natürlich hat's was...nur...ich habe ihn gezüchtet,und der Standard sollte schon eingehalten werden.
Der (meiner Meinung nach ) schönste Hund im Wurf und dann dieses Schweineohr...Ausstellung ade...! :hmm: Habe ich wohl bei dem Deckrüden nicht tief genug in den Ahnen gegraben...oder die Vorfahren wurden getapt ! :kicher: |
AW: Ohren tapen
ich muss es einfach mal loswerden, weil ich es nicht mehr sehen kann und mir auch jede Lust zu antworten nimmt.
Bitte: Es heißt Ohren (oder Schwanz ) k- U -pieren - kopiert wird z.B. ein Zeugnis, Beleg |
AW: Ohren tapen
Ich kenne das Tapen nur von dem BM.
Bei dem Welpe wird es gemacht, nur für kurze Zeit, damit das Ohr in die richtige Lage kommt. Es wird mit weichem Tape geklebt und der Hund hat keine Schmerzen damit. Zwischendurch sollte man das Ohr massieren. Das wurde mir mit einer genauen Anleitung vom Züchter mitgegeben. Zum Glück brauchte es bei Bruno nicht gemacht werden, er hatte wunderschöne Ohren, genau wie sie sein sollten! :herz: |
AW: Ohren tapen
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Ohren tapen
Zitat:
"Tapen oder nicht tapen" mit interessantem Boxer-Link Ich halte Tapen zwar nicht gerade für ein maßlose Tierquälerei, lehne es aber grundsätzlich strikt ab, da es lediglich eine Manipulation zugunsten eines menschlichen Schönheitsideals darstellt. Aber diese Diskussion haben wir hier schon vor Jahren bis zum Erbrechen geführt. ;) Wen's interessiert: getaptes Hundekind Grüßlies, Grazi |
AW: Ohren tapen
Ich kenne jemanden der klebt seinem Sheltie Kaugummi an die Ohrenspritzen, damit diese umknicken und dann so bleiben.....
|
AW: Ohren tapen
ja ..früher hat man den yorkis 5 mark stücke an die ohrengeklebt....
|
AW: Ohren tapen
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Ohren tapen
Zitat:
|
AW: Ohren tapen
Zitat:
:hmm: |
AW: Ohren tapen
Ich finde Tepen nicht schlimm,wenn man natürlich es richtig macht.
Ich musste es noch zum glück nie machen,aber wenn es sein sollte,dann würde ich es machen. L.G- Kristina |
AW: Ohren tapen
Zitat:
Wenn es sein sollte? Ich wüsste nicht für was? |
AW: Ohren tapen
eben, in dem link von den boxern steht nämlich, das es die natur vorgibt, und es rein garnichts bringtm dem hund ausserdem noch schmwerzen verursacht, drück mal dein ohr eine minute zusammen...
|
AW: Ohren tapen
Mir gefallen nicht so,wenn die Ohren so komisch hängen.Zum glück bei meiner Rüde stehten sie perfeckt,ab sein geburt an. Ich musste nicht tepen. Es gibt viel schlimmere sachen was menschen machen mit dem eigenen Hunde,als das tepen.....
|
AW: Ohren tapen
Zitat:
Das Aussehen meiner Hunde spielt eine untergeordnete Rolle... ich liebe sie so, wie sie sind... aber mir ist dieser ganze Rassehundkrempel eh so was von schnuppe und ich habe weder Zucht- noch Ausstellungsambitionen. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Ohren tapen
Zitat:
Sicher- unnötig finde ich es trotzdem den Hund mit sowas zu stressen. |
AW: Ohren tapen
Aber es ist doch beschiss, wenn ein Hund keine Ohren hat die dem Standart entsprechen und er vererbt sie doch auch nicht, oder?
Ergo würde er aus der Zucht rausfallen? Ich habe keinen Standart Boxer, aber gerade seine riesen Ohren die er immer umklappt finde ich klasse. ;O) |
AW: Ohren tapen
Zitat:
Warum sollte es sonst jemand machen ? Das Gleiche wie Schminken,Nase tätowieren,Zähne richten oder Barthaare abschneiden... |
AW: Ohren tapen
ja das mit dem pigmene tätoowieren hab ich mal gesehen ( im Tv)..aber die amies implantieren ihren kastrierten Rüden Hodenimplantate....wegen der optik..
jeder hund ist individuell und so sollte er sein und geliebt werden, egal wie er aussieht. bei den pferden werden auch die barthaare abrasiert, beim hund weiss ich davon nix..find aber das trimmen ( haare ausreissen) mancher rassen schon blöd |
AW: Ohren tapen
Nase tätowieren? Zähne richten???
Das ist ja krank.... |
AW: Ohren tapen
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Ohren tapen
Ich liebe meiner Hund auch sehr sehr,das hat damit nicht zu tun.Jede hat andere einstellungen,ich respektiere es.
Mein Rüde wurde mit eine Kupierte Hündin verpaart. Von 4 Welpen hatten 2 schöne Ohren,und 2 nicht so schöne Ohren.Ich bin gespannt jetzt auf dem näschte Wurf,da die Hündin auch unkupiert ist,sie hat auch schöne Ohrstellungen,jedoch es kann trotzdem sein,dass die Welpen nicht richtig Ohrstellungen bekommen.Ich denke es ist 50-50 % Mir ist was viel wichtiger,das die Welpen gesund werden,Ohrstellungen sind eh so "kleinichkeiten"... L.G |
AW: Ohren tapen
eben...es gibt nichts unwichtigeres, aber ich hätte meinen nicht unbedingt auf eine kupierte Hündin gelassen, sowas unterstützt man nicht....
und kupierte ohren haben mit der vererbung ja nichts zu tun....ohren wurden ja nicht kupiert, weil die ohren nicht so schön aussahen, sondern weil der mensch meinte, das es so im allgemeinen besser aussieht, das es tierquälerei ist, interessierte niemand |
AW: Ohren tapen
Zitat:
der besitzer läst die haare wachsen, genauso wie bei seinem riesenschnauzer...sind schick wenn sie lange haare haben zumal es die natur ja lang wachsen lässt, ansonsten hätte der hund kurze haare..aber was dem menschnichtgefällt muss weg.. hier mal was dazu... Trimmen, bezeichnet im Zusammenhang mit Hunden das Auszupfen toter aber auch bestimmter gesunder Haare aus ...um eine im Zuchtstandard idealisierte äussere Form des Hundes zu erzielen. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Trimmen_%28Hunde%29 http://www.hundesalon.org/hundepflege/trimmen.php |
AW: Ohren tapen
Ich hatte auch schon kupierte hunde. Die hatten nie Ohrenprobleme Entzündungen etc..
Meine unkupierte hunde hatten es ab und zu.. Auserdem kupieren macht man unten Narkose, und es ist nicht mehr Tierquälerei als der Kastration...unabhängig davon dass ich meine hunde nie kupieren würde./und auch nie kastrieren/.Das ist aber ein anderes Thema, diese thema hatten wir schon öftes diskusiert ich wollte jetzt kein neue diskusion anfangen. |
AW: Ohren tapen
kupierte ohren müssen aber heilen, werden dann noch getapet das ist sehr wohl schmwerzhaft nd einfachj wiederlich..ich schneid meinem kind doch auch nicht die ohren ab, nur weils MIR besser gefällt.
und in kupierte dobermann ohren regnet es hinein..da natürliche steh ohren innen haare haben, schlappohren haben dies aber nicht, oder nur gering, also hat niemand das recht dem tier das abzuschneiden was von natur aus gewachsen ist..siehe doggenbaby til!! |
AW: Ohren tapen
Zitat:
|
AW: Ohren tapen
"ich hätte meinen nicht unbedingt auf eine kupierte Hündin gelassen, sowas unterstützt man nicht...."
Die hündin stammt aus einer Land,wo es erlaubt ist,und die ist eine Zuchthündin mit alle untersuchungen und zuchtzulassung.Daher ich sah kein problem sie decken zu lassen,das hat nicht mit unterstützen zu tun... und jetzt zurück zu dem Thema MFG. Kristina |
AW: Ohren tapen
das kupieren gehört zum thema dazu....
@sina..echt...jetzt??? |
AW: Ohren tapen
Zitat:
Als engagierter Hundefreund würde ich jede Bemühung im Ausland unterstützen, das Kupieren zu verbieten. Und dazu gehört eben auch, nicht mit Züchtern kupierter Hund zusammenzuarbeiten. Außerdem wäre ich auch für ein generelles Ausstellungsverbot kupierter Hunde hier in Deutschland (oder gibt es das mittlerweile?)..... ob nun für ausländische Aussteller oder für Deutsche, die sich ihren Zuchthund aus dem Ausland geholt haben. Grüßlies, Grazi |
AW: Ohren tapen
Man darf keine Kupierte hunde ausstellen in Deutschland,egal woher der Hund kommt.
Ich suche schon sehr sehr lange eine Zuchthündin,die GESUNDE ahnentafel hat,/ verwandschaft eltern etc/und eine gute Wesen.Es ist schwer zu finden. Ich habe eine Hündin jetzt gefunden in Ausland.Wunderschön,und tolle röntgenbilder etc.Sie ist halt kupiert,aber deswegen soll ich die hündin nicht kaufen? Neeee..So eine gute und gesunde Blutlinie brauchen wir,ich denke ich werde sie kaufen,wenn die letzte TA untersuchungen vor dem kauf negativ wird..Es hat damit nicht zu tun,dass mir kupierte hunde mir gefallen oder nicht,sondern weil sie gesund ist,und sie hat eine tolle karakter...mir wäre auch lieber wenn sie nicht kupiert wäre.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.