![]() |
|
|
|
||||
![]()
http://www.gesetze-im-internet.de/ti...2006/__43.html
http://www.gesetze-im-internet.de/ti...2006/__44.html Monty, wenn du Ärztin bist, und ein Impfzertifikat hast, darfst du auch impfen. Ansonsten ist dieser Link aussagekräftig, zumindest für mich http://www.kvmv.info/aerzte/25/30/Im...arf_impfen.htm Durch diese neuen Impfbestimmungen in der Humanmedizin ist eine heiße Diskussion entstanden, ob Betriebsärzte Grippeimpfungen durchführen dürfen oder nicht.Ärzte ohne Impfzertifikat dürfen nicht impfen.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat aus den Link von Anne :Wie viele Verordnungen kennt auch die TierimfstoffVO Ausnahmen: In besonderen Fällen ist es möglich, den Impfstoff direkt an einen Tierhalter, beispielsweise den Besitzer eines großen Geflügelbetriebs, abzugeben. Solche Fälle bedürfen allerdings einer Begründung und sind genehmigungspflichtig. Die Genehmigung erteilt auf Antrag die zuständige Veterinärbehörde der unteren Ebene, also die Kreisveterinärämter, nach eigenem Ermessen. Die Folgen dieser Vorschrift können derzeit überall in Deutschland beobachtet werden: Während einige Ämter bei der Erteilung solcher Genehmigungen recht großzügig sind – bis hin zu einer pauschalen Vergabe der Impferlaubnis – haben die Antragsteller in anderen Landkreisen oder Bundesländern das Nachsehen. Sprich: Was für Halter A selbstverständlich ist, muss Halter B noch lange nicht erlaubt sein. Über Wohl und Wehe entscheidet dabei jeweils das Kreisveterinäramt – und zwar nach Gutdünken. Ich habe diese Impferlaubnis seit mehr als 20 Jahren... und da liegt nun auch für mich die Erklärung, diese Erlaubnis ist noch gültig und ist nicht wie das in den von dir zuletzt eingestellten Link zeitlich begrenzt. Zum impfen gehört dann selbstverständlich auch das Kennzeichnen im Impfpass - darf besser muss ich dann ebenfalls tun. Ich darf aber keinesfalls mit Fr. Dr. und meinen Namen unterzeichnen, da ich kein Arzt bin, Unterschrift und das war es ... Das ist wirklich sehr individuell geregelt, ich darf z.B. nicht i.v spritzen Sorry Monty, das kann ich nicht so stehen lassen. In einem früheren Beitrag hast du bemängelt, dass gerade dieser von mir eingestellte Link lediglich ein Gestzentwurf ist. Darufhin habe ich oben aufgeführte Links eingestellt, auf die bist du nicht eingegangen. Du darfst deine Hunde NICHT impfen, ganz sicher darfst du den Impfpass nicht ausfüllen und unterschreiben, Impferlaubnis hin oder her. Du bist weder berufsmäßiger noch gewerbsmäßiger Tierhalter,sondern Privathalter. Alleine die Abgabe des Impfstoffes an dich ist schon nicht zulässig. Hast du noch niemals selbst Teppich verlegt? Tapeziert, gemalert? Wasserhähne getauscht, Stromkabel verlegt oder eine Waschmaschine angeschlossen? Meinst nicht, es ist ein klitzekleiner Unterschied, ob ich nen Teppichboden verlege, male oder tapeziere oder Menschen impfe? Nein, ich verlege keine Stromkabel, ist mir aus versicherungstechnischen Gründen zu gefährlich. Schuster bleib bei deinem Leisten. Ach ja soviel zum Thema: Ich habe im November ca. 80 Menschen geimpft. Da war nicht mal nen arzt in der Nähe.(Ok eigentlich schon aber die haben nicht vor untersucht.) Nina, keine Ahnung wo du arbeitest, nur solltest du dich als medizinische Fachkraft auskennen. Rein aus versicherungstechnischen Haftungsgründen solltest du dir mal Gedanken machen, ob du weiterhin Menschen impfst, an denen keine ärztliche Vorsuchung vorgenommen wurde. Davon abgesehen weißt du es doch besser, oder solltest es zumindest besser wissen. Ohne vorherige ärztliche Untersuchung darfst du nicht impfen. Du riskierst durch deine wissentlich falsche Handlungsweise gesundheitliche Schäden bei den Patienten. Was ist hier los? Schlimm genug, wenn es in wenigen Artzpraxen oder Krankenhäusern so gehandhabt wird, nur muß man sich mit derartigen illegalen Vorgehensweisen auch noch in der Öffentlichkeit brüsken?
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Halloi,
ich habe heute mal mit meinem TA über diese Diskussion hier gesprochen. Allerdings habe ich die ganzen letzten Seiten hier nicht mehr gelesen, weil es mir zu viel ist. Also mein TA sagte mir daß es niemals Impfstoffe ohne Rezept in der Apotheke gibt. Impfstoffe sind apotheken- und rezeptpflichtig. Und das halte ich auch für sehr gut, denn Impfungen gehören in die Hände von Ärzten. Grüßel Marion |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||
![]()
Monty,
wo in dem Link steht, dass Hundehalter ihre Hunde selbst impfen dürfen?Dort geht es um Tierarzneimittel, nicht um Impfstoffe. Explizit wird in dem Link erwähnt: Sera und Impfstoffe sind keine Arzneimittel im Sinne des Gesetzes, für sie gelten besondere Regelungen, die im Tierseuchengesetz und in der Impfverordnung definiert sind. Die Impfverordnung habe ich hier schon verlinkt. Auch die Landesregierungen müssen sich in ihrer Gesetzgebung an Bundesrecht halten, die Impfverordnung ist ein Bundesgesetz. Es gibt viele Leute, die sich oft stinkbesoffen hinters Steuer setzen, andere verkaufen Drogen an Kinder, andere fahren jahrelang ohne Führerschein Auto. Nur weil die nicht erwischt werden und ihr Fehlverhalten nicht geahndet, bestraft wird, wird aus Unrecht nicht Recht. Hier in Bayern impft fast jeder Bauer selbst. Wie ich hier vor einiger Zeit schon geschrieben habe: Das dürfen die auch. Und das man sehrwohl Impfstoffe frei in der Apotheke kaufen kann, haben hier ja schon einige erklärt. Samtschnauze, wer hat das wo geschrieben? Impfstoffe sind rezeptpflichtig und daher nicht frei in der Apotheke zu kaufen.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
|||
![]() Zitat:
jedoch immer zum Wohle des Tieres. Grüßel Marion |
![]() |
|
|