Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.04.2010, 22:57
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

Ich glaube, ich habe das mit dem Getreide schlecht erklärt.
Ab und zu mal einen Pizzarand oder ähnliches ist in Ordnung.
Der "langsame Mord" bezog sich auf die tägliche Gabe von Getreideprodukten (z.B. durch billiges Hundefutter).
Der Hundemagen kann es nicht richtig verwerten und es gast auf.
Das kann zu Blähungen und zur Magendrehung führen.
Die giftigen Gase können durch die Magenwand in die Blutbahn gelangen und eine Lebensmittelvergiftung hervorrufen.
Außerdem begünstigt Glutein Enzüngdungsprozesse (daher die Silbe "Glut-").

Ich hoffe, ich konnte die Sache etwas aufklären.
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.04.2010, 10:32
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

Wenn du darüber etwas rausgefunden hast, wäre es nett wenn du es hier posten würdest, ich finde das höchst interessant.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.04.2010, 10:42
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Wenn du darüber etwas rausgefunden hast, wäre es nett wenn du es hier posten würdest, ich finde das höchst interessant.
Ja mach ich gern Ich find das nämlich auch sehr, sehr interessant! Und Hr. Schuhbeck sagte auch etwas, was ich mir schon oft selber gedacht habe, nämlich, daß man vor vielen 100 Jahren - weil es ja keine künstl. Pharamzeutiker gab - noch viel mehr über die Wirkungsweise und den Zusammenhang von Nahrungsmitteln/Kräuter etc. wußte und einsetzte. Leider ging soviel Wissen verloren und die Pharmaindustrie - wie auch die Futtermittelindustrie - redet uns ja immer ein, daß alles künstliche viel, viel besser ist.

Also ich bleib dran und werd mal Tante Google befragen
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.04.2010, 11:39
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

Zitat:
Zitat von Samtschnauze Beitrag anzeigen
Ja mach ich gern Ich find das nämlich auch sehr, sehr interessant! Und Hr. Schuhbeck sagte auch etwas, was ich mir schon oft selber gedacht habe, nämlich, daß man vor vielen 100 Jahren - weil es ja keine künstl. Pharamzeutiker gab - noch viel mehr über die Wirkungsweise und den Zusammenhang von Nahrungsmitteln/Kräuter etc. wußte und einsetzte. Leider ging soviel Wissen verloren und die Pharmaindustrie - wie auch die Futtermittelindustrie - redet uns ja immer ein, daß alles künstliche viel, viel besser ist.

Also ich bleib dran und werd mal Tante Google befragen
Nette Person, diese Tante Google, weiß immer zu allem etwas.

Natürlich tun sie das, denn der künstliche Mist ist billiger als Natürliche gesunde Inhaltstoffe.
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.04.2010, 12:09
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

Zitat:
Zitat von Mickey48 Beitrag anzeigen
Nette Person, diese Tante Google, weiß immer zu allem etwas.

Natürlich tun sie das, denn der künstliche Mist ist billiger als Natürliche gesunde Inhaltstoffe.
Ja ja Tante Google

Zum 2. Satz - nicht nur das es billiger ist irgendwelchen Müll im Tier- und Menschenessen zu entsorgen, sind wir doch mal ehrlich. Vor 10 oder 20 Jahren war man doch froh, daß plötzlich alles "einfacher" in der Fütterung wurde. Es war und ist auch heute noch reine Bequemlichkeit bei den HH - jetzt um Himmelswillen nicht persönlich nehmen Da nehm ich mich echt nicht aus. 15 kg Sack gekauft, aufgeschnitten und dem Hund jeden Tag in 30 Sek. in den Napf geschaufelt. Die Hunde haben ja trotzdem damit gelebt...die Frage stellt sich jetzt halt nur WIE!

Vorallem muß man sich ja vor Augen halten, daß sich der Hund nicht dagegen wehren kann. Wenn ich als Mensch sage "ok ich ernähre mich von Fastfood" dann ist ja es meine Entscheidung - ich weiß zwar, daß es nicht sonderlich gesund ist, aber es schmeckt mir halt und ich muß mit den Folgen leben. Der Hund hat da keine andere Option....Hunger, es ist was im Napf und dann reingehauen. Welche Folgen es für ihn hat weiß er ja nicht.

Ok es ist für mich als Halter ein bisserl mehr Zeit- und Platzaufwand, aber das war´s auch schon. Gut, ich mach da keine Philosophie draus, sondern mach es nach Hausverstand und der Beobachtung meiner Hunde
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.04.2010, 22:10
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

Auberginen sind giftig für Hunde, sie enthalten Solanin. Bitte nicht füttern.
Knorpel haben fast kein Calcium, da musst du schon Knochen oder Knochenmehl nehmen. Knorpel sind aber gut für die Gelenkschmiere.
Du kannst auch mit kleinstgemörserten Eierschalen abwechseln.
Das mit der Küche kenne ich, zum Glück haben wir berall Fliesen.
Vor allem das Katzenfutter mit dem Blutersatz macht üble Flecken...
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.04.2010, 22:22
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Vor allem das Katzenfutter mit dem Blutersatz macht üble Flecken...
Iiiiiiih, was ist das denn, machst Du das KF auch selber und was ist BLUTERSATZ ( geschredderte Mäuse?) ??
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 05.04.2010, 07:57
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

Ich nehme immer Fortain, das ist getrocknetes Blut in Pulverform.
Bei Katzen muss man genauer rechnen wie bei Hunden.
Mit Katzenfutter hat bei mir alles angefangen, da meine nicht einmal 1-jährige Katze vom angeblich so hochwertigen Trockenfutter, Struvitsteine bekommen hat.
Seit die 4 Roh bekommen, sind sie richtig aufgeblüht.
Keine Harnsteine mehr, keine Probleme mit den Zähnen, tolles Fell... Gerade für Katzen ist Trockenfutter das Allerschlimmste was man machen kann.
Dann lieber Dose.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 05.04.2010, 12:00
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

Ich habe noch nie gehört das man Katzen roh ernährt!

Mein Rudi sucht sich sein Barf oft genug selber, frische Mäuse , kleine Vögel und lustige Frösche.

Zum Dessert gibts dann mal eine Libelle!

Da Rudi gerne draussen in Feld und Wiesen ist kann ich da nichts dran ändern.

Dazu bekommt er Dosenfutter und was die Bullys ihm über lassen!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 05.04.2010, 12:08
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich nehme immer Fortain, das ist getrocknetes Blut in Pulverform.
Bei Katzen muss man genauer rechnen wie bei Hunden.
Mit Katzenfutter hat bei mir alles angefangen, da meine nicht einmal 1-jährige Katze vom angeblich so hochwertigen Trockenfutter, Struvitsteine bekommen hat.
Seit die 4 Roh bekommen, sind sie richtig aufgeblüht.
Keine Harnsteine mehr, keine Probleme mit den Zähnen, tolles Fell... Gerade für Katzen ist Trockenfutter das Allerschlimmste was man machen kann.
Dann lieber Dose.
mmh....da mein Katze vom TH kommt un dnur Trofu und Dose kennt..bekommt sie das auch...ich krieg die nicht dazu was Fleischiges zu fressen, hast du einen Tipp......und wenn das dann klappt wie gaht das mit dem Gemüse...hab übrigens getreidefreies Trofu


@ Sina..im BArf Forum gibt es nur Barf katzen ( fast ) und Frettchen werden auch so ernährt
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22