![]() |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
na, da wünschen wir doch mal einen guten heilungsverlauf und das es sanny bald wieder richtig gut geht.
sei gegrüsst von uns drein :lach3: |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Danke, grüß auch deine 2 Mädels! ;)
|
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Ja beim Sam war es auch noch etwas dicker geworden, aber nicht mehr so viel...
War ja heute auch zum Kontrollröntgen und da haben die sich unterhalten das sie vor kurzem einen Hund hatten wo der Knochen am oberen Teil (von der Seite gesehn) weg gebrochen ist... sie haben den Hund zu schnell sich wieder voll bewegen lassen.... Aber ihr seit ja auch geübt (leider) was das ruhig stellen an geht... du wirst sehen das es ihm bald sichtlich besser gehen wird und gebe ihm die Schmerztabletten ruhig ne Weile weiter, lieber pass gut auf das er sich nicht überbelastet. Er sollte so schnell wie möglich das Bein voll belasten und wenn sie starke Schmerzen haben, entlasten sie es wieder. Aber alles mit absoluter Ruhe;-) Ich habe die Schmerzmittel langsam abgesetzt so das er sich langsam dran gewöhnen konnte. Was für ein Schmerzmittel gibst du ihm denn? |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Na, dann hoffen wir doch mal, dass es von nun an nur noch bergauf geht und dein Bursche tatsächlich in ein paar Monaten wieder humpelfrei laufen kann! :ok:
Daumendrückend, Grazi |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Danke euch!
Sanny bekommt Previcox. 1 Tablette ist für sein Gewicht immer noch völlig okay. Er tritt seit Sonntag auch ununterbrochen voll auf. :) |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Mit Previcox kommen wir mittlerweile auch am besten zurecht...
Grüßlies, Grazi |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Ich denke das kommt auch immer auf den Hund an.
Viele schwören ja auf Rimadyl. Das ist für Sanny nichts anderes als ein tolles Leckerchen, bringt aber rein gar nichts. Ich merke, dass es ihm mit Previcox besser geht, er aber nicht total "abwesend" mit dem Zeug ist. Ich will ihn ja auch nicht damit zudröhnen. Von daher bin ich damit auch ganz zufrieden. Habe nur mal gehört, dass es bei längerer Einnahme zu Magenreizung und damit zu BLutunge führen kann. Sollte man also nicht übertreiben. |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Previcox ist halt ein Schmerzmittel "neuerer" Generation und -wie ich bisher gehört und an meinen Hunden selbst erlebt habe- meist besser wirksam als Rimadyl (worauf wir vorher geschworen haben).
Und bei Dauermedikation sollte man - wie bei allen Schmerzmitteln - eh regelmäßig Leber- und Nierenwarte überprüfen. Bei Mortisha weiss ich z.B., dass ihre Leberwerte bei längerer Einnahme in astronomische Höhen gehen... Vega hingegen ist da eher hinsichtlich Nieren empfindlicher. Grüßlies, Grazi |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Ja ich finde Previcox auch super.
Klar über längeren Zeitraum ist das nicht das wahre. Aber ich denke für die ersten 2 Woche oder Drei kannst du es ihm schon geben. Ich habe es langsam reduziert und er hat es super vertragen... ist das Beinchen schon wieder etwas abgeschwollen? Weiterhin gute Besserung für deinen Schatz |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Richtig, bei uns ist es keinesfalls als Langzeitgabe in Planung ;)
Un dafür finde ich es super. JA :) Das eingelagerte Wundwasser ist fast vollkommen verschwunden. Der Oberschenkel ist immer noch etwas geschwollen, aber was will man auch in 6 Tagen erwarten. Danke! Ich hoffe Sam's Schonzeit ist auch langsam um, dass er wieder unbekümmrt toben kann! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.