Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #81 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 16:12
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 89
Images: 6
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Ihr habt aber auch Pech momentan!
Hoffe dass heute alles gut gelaufen ist und es von nun an nur noch bergauf geht!
Fühl dich mal ganz dolle gedrückt und gaaaaanz viele Genesungsschmatzer an Sanny (natürlich auch von Schwesterchen Bonita).
Mit Zitat antworten
  #82 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 20:01
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

So kurz gefasst: Sanny läuft wie neu geboren!
Allerdings nur weil das Cortison super anschlägt Einerseits ist es natürlich wirklich super schön zu sehen, wie er nach 5 Moanten zum ersten Mal wieder richtig auftritt und wirklich nicht ein bischen lahmt. Andererseits habe ich ja im Hinterkopf, dass es zur Zeit nur wegen dem Cortison so ist. Außerdem fällt es mit jetzt sehr schwer Sanny ruhig zu halten. Der würde am liebsten die ganze Zeit toben. Ich bin gespannt, wie er wieder läuft, wenn die Wirkung nachlässt.

Ansonsten hat am Dienstag während des Eingriffs alles super geklappt. Es wurden noch 2 Punkte nachakkupunktiert und die Gelenksschmiere wurde überprüft. Sanny hatte in den Gelenk gerade einmal 0,5 (Einehit habe ich vergessen, ich glaube ml) von der Gelenksflüssigkeit und diese war auch noch in sehr schlechter Qualität. Fast wie Wasser, obwohl sie ja schön "schleimig" sein sollte. Normal bei einem Hund seiner Größe sind wohl ca 5 (Einehit, was auch immer). Das was er hat, ist also viel zu wenig. Deswegen hat er noch zusätzlich Gelenksschmiere bekommen und ich habe jetzt Chondroitinsulfat bestellt, um den eigenen Gelenksschmiereaufbau zu unterstützen.

Ich bin gespannt, was die nächsten Tage bringen. Lieben Dank an euch alle fürs Daumen drücken!
Mit Zitat antworten
  #83 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 21:00
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

hoffentlich ist der drops jetzt gelutscht. weiterhin gute besserung
Mit Zitat antworten
  #84 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 21:51
Benutzerbild von Maxe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 561
Images: 19
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

ohhh, hört sich ja super an.
daumen sind fest gedrückt. wäre ja zu schön wenn es anschlägt und es sanny besser geht. mit dem ruhigstellen kann ich mir gut vorstellen, wie schwer das ist wenn es nicht weh tut bzw. ne kurzzeitige besserung eintritt. als lucy's bein so schlimm war und sie schmerztabletten bekommen hat wollte sie auch gleich wieder flitzen und toben.

ganz liebe grüsse von uns drein, auf das es sanny bald besser geht
Mit Zitat antworten
  #85 (permalink)  
Alt 02.07.2010, 19:55
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Noch ein kleiner Tip zum Thema Gelenkschmiere: Durch Hyalorunsäure wird die Schmiere wieder dicker.
Üblicherweise wird das Zeug injiziert (tut weh !), aber ich weiss, dass es das für Menschen auch in Kapselform gibt... frag doch mal beim TA ob Du so etwas für Sanny kriegen kannst.
Bei Menschen macht man eine Kur (über meist 3 Monate), in der Zeit gibt man Glucosaminsulfat + Chondroitin + MSM (zB in Aloe, das bekommt Aisha grad) und dazu Hyaluronsäue (-kapseln).
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #86 (permalink)  
Alt 24.07.2010, 20:49
Benutzerbild von Alani
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 363
Images: 25
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Huhu Saskia,
wie sieht es aus bei Sanny?
Hat es sich langsam gebessert?
__________________
LG, Anja mit Lurk.
Und Keno & Alani im Herzen
Mit Zitat antworten
  #87 (permalink)  
Alt 25.07.2010, 10:41
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Hhuhu, lieb das du fragst.
Also die anfängliche extreme Verbesserung war dann 2 Tagen auch wieder verschwunden. Da ließ dann halt das Cortison nach. Daraufhin lief er zunächst nicht viel besser als vorher, wo ich mich schon wieder ein wenig geärgert habe. Aber so langsam schleichen sich die Veränderungen ein. Er kann wieder "problemlos" alleine aufstehen. Davor musste ich ihn dabei unterstützen. Wir können mittlerweile auch schon wieder 30min lang spazieren gehen, ohne das er die Pfote hoch nimmt. Er lahmt zwar noch sichtbar, setzt aber alle Pfoten auf. In Ordnung ist es noch lange nicht, aber ich sehe nun endlich Verbesserungen

Ich habe jetzt einige Übungen bekommen, die ich regelmäßig mit ihm machen werde, zum Aufbau der Muskulatur und zur Gelenksbeweglichkeit. In der Hoffnung, dass es in nächster Zeit immer besser wird
Mit Zitat antworten
  #88 (permalink)  
Alt 27.07.2010, 21:59
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

wir drücken euch die daumen
Mit Zitat antworten
  #89 (permalink)  
Alt 27.07.2010, 22:04
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Dankeschön, lieb von euch
Mit Zitat antworten
  #90 (permalink)  
Alt 29.08.2010, 12:24
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Mal ein (weniger erfreuliches) Update:
Sanny lief von Tag zu Tag wieder schlechter. Von Rosin hatte ich nund endgültig genug und ich habe mir ein Termin in einer Klinik geben lassen für ein CT und je nachdem was dabei raus kommt. Ich war mir nach euren Beiträgen ja eigl schon ziemlich sicher, dass es bei Sanny auch das Kreuzband sei. Aber Rosin meinte ja es ist zu 100% die Hüfte, mit dem Knie ist alles in Ordnung. Nur deswegen hatte ich mich ja damals für die Goldakkupunktur entschieden. Dafür könnte ich mir jetzt in der A*** beißen.
Es war das Kreuzband!!!

Also das Kreuzband war vollkommen zerrissen und man so wohl an den Enden, dass dies auch schon länger der Fall war und nicht erst jetzt bei einer blöden Bewegung passiert ist. Hinzu kam noch, dass auch der Meniskus teilweise gerissen ist. Das wurde nun Freitag alles operiert und ich hoffe, dass jetzt endlich eine dauerhafte Besserung eintritt.

Außerdem hat Sanny zusätzlich noch ED und die Hüfte wird wohl kontinuirlich immer schlechter wegen dem großen Muskelabbau in den letzten Monaten. Das heißt für uns, wir müssen so schnell wie möglich wieder mit dem Muskelaufbau beginnen.

Und der liebe Herr Rosin erhält Montag einen netten Anruf von mir!
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
lahmheit, spondylose


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22