Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.09.2010, 20:55
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Zitat:
So... habe endlich jemanden erreicht. Der Vet war sehr nett und wir dürfen auf bis zum Einschlafen beim Hund bleiben... allerdings dann eben nicht in der Aufwachphase.
Boah! Was haben die denn alle für ein Problem?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.09.2010, 21:10
Benutzerbild von didgit
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 214
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Viele Tierärzte machen das halt nicht, weil es die Hunde manchmal in der Aufwachphase jaulen. Man muss sich da halt durchsetzen.

Hier werden alle Pfoten und Daumen gedrückt für den kleinen Gremlin.
__________________
Liebe Grüsse
Manu und Crew
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.09.2010, 21:46
Benutzerbild von Sari
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Harz
Beiträge: 1.786
Images: 51
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Hallo,
bisher war ich bei allen OP´s am Anfang dabei und in der Aufwachphase ebenfalls.

Nichts ist beruhigender für den Hund seine Bezugsperson bei sich zu haben, so sind meine Erfahrungen.

Für den Gremlin werden alle Daumen und Pfoten gedrückt.
__________________
LG Manuela
mit Aki & Laika im Herzen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.09.2010, 08:36
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Beim einschlafen bin ich auch immer dabei, das wird bei meinem TA im Wartezimmer gemacht (allerdings zu Zeiten, in denen die Praxis für alle anderen noch geschlossen ist), und wenn der Hund nicht mehr reagiert, auch die Augen nicht, kommt er auf so ne Trage und wird weggebracht (doofer Moment!).
Beim aufwachen war ich entweder dabei, oder kam erst als Amber schon wieder fast fit war, laufen konnte, und die Sprechstundenhilfen "beglückte". Ich fahre bei OPs eigentlich immer zwischendurch nach Hause, und richte mich dann nach der Zeit, die der TA angibt. Bisher ging es Amber aber erst nach einer Narkose schlecht bzw. war sie total durch den Wind. Ansonsten wacht sie einfach auf, liegt noch bisschen und wedelt mit der Rute, und sobald es ihr irgendwie möglich ist, steht sie auf, läuft rum und ist wieder fit. Und ansonsten kümmern sich aber der TA und die Sprechstundenhilfen, die beide total verliebt in Amber sind, gut um sie.
Würde ich aber meinen TA fragen ob ich dabei sein kann sobald die Op abgeschlossen ist und Amber nur noch aufwachen muss, wäre das 100%ig kein Problem. Warum auch?

Zum jaulen beim aufwachen: also ich finde das Erbrechen von so schaumig-gelbem Zeug (Galle?!) beim einschlafen viel schlimmer! Vor allem wenn der Hund schon halb weggedämmert ist...

Auf jeden Fall auch von mir alles Gute für den Gremlin! Wird schon wieder
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22