Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.09.2010, 05:49
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.830
Images: 7
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Zitat:
Zitat von Lee-Anne Beitrag anzeigen
Und Grazi, ich bewundere Deinen Sachverstand in der Richtung und die klaren Angaben über medizinische Befunde. Hut ab.
Ach, Quatsch. Ich habe halt zuhause relativ viel veterinärmedizinische Literatur rumfliegen, lese alles nach und das Internet gibt es auch noch....

Zitat:
Zitat von Simone
Ich habe mich auch gefragt, ob man die Speiseröhre beim Hund nicht operieren könnte? Was sagen denn die Ärzte dazu? Oder wollen sie erst die Ursache herausfinden?
Eine OP wurde nicht angesprochen und ich habe selbst im Netz bei Megaösophagus-Hunden (noch?) nichts über mögliche chirurgische Eingriffe gelesen.

Genau genommen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass eine OP (wie von Peppi beschrieben) allzu viel bringt, da es sich ja bei Mortisha um ein doppeltes Problem handelt. Zum einen schließt der Mageneingang nicht richtig, zum anderen transportiert die Speiseröhre selber das Futter nicht schnell und in einem Rutsch zum Magen. Letzteres kann ein neurologisches oder ein muskuläres Problem sein, weil z.B. die Muskelspannung der Speiseröhre nicht ausreicht oder sogar einzelne Bereiche gelähmt sind.

Zitat:
Zitat von Peppi
Wie gesagt, ich hab bei Deinem Text jetzt nicht verstanden, ob das auch mit dem steten Erbrechen verbunden ist.
Erst einmal vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht! Es freut mich, dass du dein Problem mit der OP in den Griff bekommen hast und ich werde mal nachfragen, ob so was in der Art bei Hunden überhaupt möglich ist bzw. Sinn macht.

Zur Zeit sind drastische Maßnahmen wohl nicht nötig, da wir die Erkrankung sehr früh diagnostiziert haben und es dem Gremlin noch vergleichsweise gut geht. Die Kleine ist nicht abgemagert und ist ansonsten auch quietschfiedel und munter.

Erbrochen hatte sie sich immer im 2-Wochen-Takt, dann aber allerheftigst (quasi stündlich über Tag und Nacht verteilt). Hund zitterte nur noch, war teilnahmslos. Seit letzter Woche fing das dann alle drei Tage an (daher auch der kürzliche Gewichtsverlust).

Gestern hat die Maus aber alles bei sich behalten!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.09.2010, 12:24
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

auch ich drücke der Maus die Daumen.
Ich denke ihr werdet gemeinsam eine Lösung finden wie sie frisst, wie sie ruht oder sitzt oder massiert wird.....jedenfalls so das sie das Futter drinbehält.

Bei Norbert hilft es das es feste Brocken (Tofu) sind,
Brei geht gar nicht, der rutscht merkwürdigerweise nicht gut, bzw. lässt sich super wieder kötzeln
Ein bisschen Futter kommt bei ihm kurz nach dem Fressen immer wieder raus....so eine Handvoll.
Aber ganz ohne würgen und krampfen, das fällt ihm einfach so aus dem Gesicht
Barfen geht deshalb nicht.
Und nach dem Fressen lassen wir die Hunde eh ruhen.
Das klappt ganz gut bei uns.
Das merkt man mit der Zeit, wie es am besten klappt.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.10.2010, 18:01
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.830
Images: 7
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Hundertprozentig im Griff haben wir die Sache noch nicht, da Mortisha sich weiterhin übergibt. Es lagen jetzt aber schon mal 10 Tage dazwischen und... ganz wichtig: sie bricht dann nur noch 1 - 3 x und ihr ist nicht mehr so elend wie früher.

Der Myasthenie-Verdacht hat sich glücklicherweise nicht erhärtet. Laut Biopsie-Befund gibt es auch keinen Hinweis auf Tumore & Co.

Wir wissen daher zwar immer noch nicht die Ursache, aber offenbar scheint sich die Sache einzupendeln. Und wir sind auch schon mit einem solchen Teilerfolg sehr zufrieden!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 17.10.2010, 20:48
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Schön zu wissen das es erstmal nichts ernsthaftes zu sein scheint, aber doch ziemlich unbefriedigend oder?
Ich wünsche der Maus auf jedenfall alles Gute und das es bald mit der leidigen Erbrecherei ein Ende hat.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22