Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Bluttest/Schilddrüse (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/12974-bluttest-schilddra-se.html)

corso 20.05.2010 09:34

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
das habe ich gestern kopiert und auf komputer übertragen, irgendwie sind manche buchstaben und zahlen nicht so wie es auf dem zettel steht:hmm:

corso 20.05.2010 10:01

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
habe gerade mit der praxis tel, habe extra gesagt dass ich mit dem doc. nicht reden will, da ich viel zu sauer bin, sonst rutscht mir noch was aus....

und sie hat ihn gefragt wegen den t3 und tsh... und hat gemeint, die müßte mann erst dann kontrollieren lassen wenn der t4 nicht okay ist und der t4 ist perfeckt hat sie gesagt laut seine aussage, der wäre nicht okay wenn er unter 1,0 oder über 4.7 wäre......

und wegen anderen werten habe ich nachgefragt, so wie es drauf steht soll ganz in ordnung sein....


sie hat gesagt sie tel mit dem labor und fragt ob das geht noch mit t3 und ths und ruft mich morgen an....

habe versucht mit dem labor zu telef. bevor ich mein frust an denen ablasse aber die haben gesagt das ist nur für ärzte....

na ja..

auf jeden fall habe ich zu ihr gesagt dass sie mich nicht mehr bei diesem ta eintragen soll, sondern bei dem anderen, da habe ich sowieso besseres gefühl bei ihm, und der war mir von anfang an nicht ganz so sympatisch...

vg

Cherry 20.05.2010 12:17

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
Hi,

das ist genau das, was ich gemeint habe... :-(. Aus schulmedizinischer Sicht ist die SD okay, aber verhaltenstechnisch halt nicht.

Ja, der Wert bei jungen Hunden sollte im oberen Drittel liegen. Und die anderen hier genannten Werte wären schon wichtig.

Bei meinem Rüden war der Wert knapp im Normalbereich und er hatte schwerste Ängste. Ein effektives Training war erst nach der Substitution möglich.
Meine Hündin lag immer im Normalbereich, hatte also deutlich bessere Werte. Sie war vom Verhalten her aber katastrophal. Kein TA wollte ihr was geben, ich habe sie dann selbst eingestellt und seitdem hab ich einen völlig anderen Hund.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich durch eine kompetente Biologin begleitet wurde, die sich gut auskennt mit der SD. War also nur am Anfang ein "Alleingang" und wurde dann üerwacht.

VG

Claudia

corso 20.05.2010 13:22

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
@cherry
aha, und was hast du dann gemacht, oder therapiert?
lg

Cherry 20.05.2010 14:02

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
Meinst Du die SD oder das Verhalten :-)?
Sie bekommen L-Thyroxin, da gibt es für Hunde aber mittlerweile Forthyron, das ist günstiger.

corso 20.05.2010 14:08

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
:D beides....;)

muß das der ta verscgreiben?

Cherry 20.05.2010 18:56

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
Ja, muss der TA verschreiben.

Glaube, verhaltenstechnisch wird es zu ausführlich, wenn ich hier alles aufschreib. Deshalb nur stichpunktartig (und vermutlich unvollständig):
- Gegenkonditionierung
- TTouch + Bodenarbeit + Körperband
- viiiiiel Entspannungstraining
- klass. homöop. Behandlung
- Alternativverhalten
- Futter umgestellt

Der Rüde ist inzwischen super, die Hündin wechselhaft ;-). Allerdings bekommt sie auch erst ein paar Monate ihr L-Thyrox und wir probieren noch mit der Dosierung. Das ist manchmal nicht unbedingt leicht, da die richtige rauszufinden.
Ich glaube inzwischen, dass jeder Hund seinen eigenen "Wohlfühlwert" hat.

Viele Grüße,

Claudia

corso 20.05.2010 19:45

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
okay muß ich googeln.. danke

das freut mich das ihr das geschafft habt....:ok:

lg

Simone 20.05.2010 21:01

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 212371)
:D beides....;)

muß das der ta verscgreiben?


Bitte gib aber keine solchen Medikamente, ohne dass Du eine entsprechende Diagnose hast. Das Verhaltens Deines Hundes KANN durch SD Probleme entstehen, MUSS aber nicht!!! Wenn Du Dir bzgl. dem Tierarzt unsicher bist, such Dir einen Tierarzt, der sich mit innerer Medizin besonders gut auskennt und lass dort die SD erneut untersuchen.

corso 20.05.2010 21:07

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
:D nett:D danke

ja ist klar, ich gebe ihn nicht einfach ohne rat was....;)

lg

corso 21.05.2010 11:16

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
20 05 10 15:20 Tierarztpraxis Scherr Bra 080395217 S.1
Frau IDEXX VetMedLabor 20.05.2010 14;30:23 CEST Page 1' oT s
ws•••~n To(. +49 1802 838 633 ho1Gne-germaiycidexx.com ID EXX Vt ~ Med ~ E.2lbt~t'
LAS 0RAT0MIES *4971416483`555 www.idex~cde
Fortsetzung Seite 2
Tierhalter.; Bruch
Tier........ Hund Rektor Alter....._. 01 Jahre LaborNr..,.: V)4668221/18.05.2010 Ihre Nr....: 94571959
tlntersuchung Ergebnis ( oxma1wert ) MFa&«.inheit
MCRC 33 t 31 - 34 ) g/d7.
Thrcebocyten 229 ( 150 - 500 ) G/1
DifferentialBlutbild
Basophile Gr. 0 0 - 1 ) %
Eosinophile Gr. 3 ( 0 - 6 ) 4
Segmentkernige 69 ( 55 - 75 ) %
Lymphocyten 23 ( 12 -30 _ ) %.
Monocyten 4 + ( 0 - 4 ) %
Hasophile Gr. (absolut) 0 /ul 5)
Eosinophile Gr. (absolut) 384 ( 0 - 600 ) /ul
Segmentkernige (absolut) 8883 (3000 - 10000) /ul
Lymphocyten (absolut) 2970 (1000 - 4000 ) 1ul
Monocyten (absolut) 538 + ( 0 - 500 ) ful
atypische Zeilen 0 ( 0 )
Anisocytose 0 ( negativ )
Pol chromasie 0 ( negativ
TSH (canines 0.20 ( < 0.5 ) ng/znl
(CLIA)
Freies Thyroxin 1.7 ( 0.6 - 3.7 ) ng/dl
T3 (Tzijodthyronis 1,20 ( 0.2 - 2.0 ) ug/1
*** Endbefund r**
Mit freundlichen Grüßen Dr. Frischkopf
(Tiesäxztin)
lotline: 01802-838 633
Bei Rückfragen zu Befunden, Nachforderungen etc, verwenden Sie bitte folgende e-mail-Adresse: [email protected]
Anmerkung..:
1) Allgemeine Hinweise:
Hämolyse, z.B. bedingt durch Vollbluteinsendungen, führt zur Verfal.schung einiger Resultate, insbesondere von Glukose, Fruktos mein, CE, LDH eorie der Elektrolyte.
2) Eine erniedrigte T4-Konzentration ist ein Hinweis auf das Vorliegen einer Hypothyreose, kann _jedoch auch durch nicht-thyreoidale Erkrankungen (TI) oder durch die Gabe bestimmter Medikamente bedingt sein. sei Runden mit klinischer Symptomatik und einer erniedrigten oder niedrig normalen ‚14-Konzentration empfehlen wir zur Bestätigung der Diagnose die Hestiesung des caninen 'PSR. Gelegentlich können hypothyreote Hunde Werte im unteren Referenzbereic:h aufweisen.
Eine T4-Konzentration oberhalb-des Referenzbereiches kann bei gesundes Runden auftreten, ist jedoch u.U. durch T4 Antikörper bedingt, da diese im Aarsay mitgemessen werden. In diesem 'al1 empfehlen wir die Bestizmung des freien T4 im Dialyseverfahren.
Eine Erhöhung des T1 infolge einer Schi.lddxüsenneoplasie ist bei Hunden selten.
Bei Hunden unter Scthilddriisenhocmn-Supplementierung liegen die Werte 4-6 Stunden nach Medikmeentengabe i.d.R. im oberen oder gering oberhalb des Refexenzbereichs_
weiter auf Seite 3

corso 21.05.2010 11:18

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
so jetzt habe ich die restlichen angeforderten ergebnisse endlich....

die helferein hat gesagt das liegt alles im normal bereich:gruebel:

lg

Cherry 21.05.2010 12:16

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
Hi Du,

finde die SD-Werte für einen jungen Hund schon recht niedrig.
Ich schick Dir mal ne PN mit ner Adresse, an die Du Dich wenden kannst.

VG

Claudia

corso 21.05.2010 12:44

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
echt so niedrig oder ???:hmm: und die sagen alles normal:schreck:

danke

Cherry 21.05.2010 13:41

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
Bei einem jungen Hund sollten die Werte im oberen Drittel liegen.

corso 21.05.2010 14:24

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
ooo mann also hat er schilddrüsen unterfunktion, und deswegen wahrscheinlich die ängstlichkeit...:(

danke euch leute für eure zahlreichen tipps und hilfe......:fuerdich:
lg

corso 22.05.2010 15:18

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
OOOOOOOOO!!!!! Mann!!!!! UNGLAUBLICH!
ich habe doch die restergebnisse nachgefordert von diesem A....,, und heute kriegen wir eine Rechnung dafür... für fast den gleichen Betrag!!!!
Der hat doch wohl den A.... offen!! die kann er sich sonst wohin stecken!!!:49:
wir schicken eine saftige E-mail an ihn!! ich habe das gefühl der macht es mit absicht!!!!:3D04:

Simone 22.05.2010 21:39

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 212735)
OOOOOOOOO!!!!! Mann!!!!! UNGLAUBLICH!
ich habe doch die restergebnisse nachgefordert von diesem A....,, und heute kriegen wir eine Rechnung dafür... für fast den gleichen Betrag!!!!
Der hat doch wohl den A.... offen!! die kann er sich sonst wohin stecken!!!:49:
wir schicken eine saftige E-mail an ihn!! ich habe das gefühl der macht es mit absicht!!!!:3D04:


Solche Laboruntersuchungen sind sehr teuer. Ich habe Gustis Werte auch testen lassen und die Preise sind happig. Das Geld bekommt aber nicht meine TÄ, sondern das entsprechende Labor...

Ich würde anhand der Werte auch nicht direkt eine SD-Unterfunktion selber diagnostizieren und alle Symptome der Ängstlich darauf zurückführen. Geh bitte mit den Werten zu einem Tierarzt, der sich mit der SD gut auskennt und lass es dort weiter abklären! An der Ängstlichkeit würde ich wie schon beschrieben arbeiten und ev. auch eine gute Hundeschule hinzuziehen. Alles Gute!

Simone 22.05.2010 21:47

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
Ein interessanter Link dazu: http://www.dghunde.de/subklisdu.pdf

corso 26.05.2010 12:44

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
O man! o MANN!
habe heute interesserhalber bei anderen 2 praxen angerufen und gefragt woraus bei denen ein sd test besteht, und die haben gesagt aus T4!!:hmm:
nützten die alle nix , oder was!!:boese1: ein sd test besteht doch nicht nur aus T4:(
Mann! mann, mann!!!!:shake::gruebel:

CaroundSunny 26.05.2010 18:16

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
Auch nach meiner Erfahrung sind viele TÄ nicht weitreichend über SD-Unterfunktionen informiert, vor allem nicht über die subklinische Form. Leider...

Ich hatte damals das gleiche Problem...

Ich glaube es hat hier schon mal jemand diesen Link http://www.yorkie-rg.net/forum/inclu...t.php&catid=97 hier gepostet... Aber dort findest du alles was man so wissen muss. Auch die notwendigen Werte.

corso 26.05.2010 21:45

AW: Bluttest/Schilddrüse
 
ja genau den habe schon mal non Suko bekommen..;) danke dir auch das ist echt ein super link:)

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22