![]() |
AW: Bluttest/Schilddrüse
From IDEXX VetMedilabor 18.05.2010 17:09:37 CEST Page 1 of 3
l!1 ä~~/liw/r Tal. +49 1802 838 633 hotin"emany«idexx.GOm LAB ORATOR IES Fax +49 7141 6483 555 www,idexx.de IDEXX Vet• Med• Labor Empfänger..: Dres. Ludwig Scherr Peter Beaun & Caratee hroek Tierarztpraxis B1umenstr. 2, 83135 Schec1en Tierhalter.: Bruch Tier.......: Hund Rektor Alter....... 01 Jahre Labortir._..: VM668221/18.05.2010 Ihre Nr....: 94571959 Für P.ückfragen bitte Labornus$ner bereithalten. Mat......... Serum EDTA-Blut Untersuchung Ereebnis t Normalwert 1 Maßeinheit Untersuchung fehlt Leider war auf dem Untersuchungsantrag keine Untersuchung anngekreuzt . Wir bitten um schnellstmögliche Benachrichtigung unter der Telefonnummer 01802 - 838 - 633. von Ihnen noch nachtrag3.ieh angefordert: Geriatrisches Profil T4 (Gesamttbyroxin) 2.8 ( 1.0 - 4.7 ) ug/dl a) Niere: harnstoff-N 24.2 ( 10 - 25 ) mg/dl Kreatinin 1.3 ( < 1.4 ) sag/dl Natrium 141 ( 140 - 155 ) nanoi/1 Kalium 5.7 { 3.6 - 5.8 ) mmol/1 anorg.PhosFbat 1.9 ( 1.B - 3.1 ) amol/1 ber• Gesamt-Bili.rubin <0.10 ( < 0.3 ) tag/dl AlT (GPT) 204.5 + ( 5 - 125 ) 11/1 Alk. Phesph atase 69 ( < 188 ) U/1 y-GT 4 ( <6 ) U/1 AST (GOT) 58.0 ( 15 - 120 ) Ul1 GLOH 7.8 ( c9 ) U/1 Gesamteiweiß 6.2 ( 5.3 - 7.7 J g/dl Albuanin im Serum 3.37 ( 3.2 - 4.7 ) q/dl Globulin 2.8 ( 1.5 - 3.5 ) g/dl Pankreas: Glucose 120 + ( 54 - 100 ) mg/dl a-Amylase 466 ( < 3250 ) U/1 Lipase 39 ( < 300 ) U/1 Cholesterin 299 ( 108 - 300 ) mg/dl Fruktosamin 313 ( < 390 ) umol/1 Muskel: CK 355 + ( <3.80 ) U/1 1.00 36 ( < 100 ) U/1 Calcium 2.43 Toi/1 korrigiertes Calcium 2.5 ( 2.0 - 3.0 ) mnto1/1 Magnesium 0.61 ( 0.6 - 1.3 ) mhtol/1 Triglyceride gesamt 34 - ( 50 - 100 ) mg/dl Blutbild Leukozyten 12.8 + ( 6 - 12 ) G/1 Erythrocytean 6.19 ( 6 - 9 ) T/1 Häumoglobin 15.4 ( 15 - 19 ) g/dl Aämatokrit 47 ( 38 - 55 ) % MCV 76 ( 60-77 ) fl HbE 25 + ( 17 - 23 ) pg 1) 4) weiter auf :Seite 2 L'S L LZ56£080 e i8 iiogos sixeadgieieil o,Z: L OL 90 61. |
AW: Bluttest/Schilddrüse
Frorn IDEXX VetMelLabor 18.05.2010 17:09:37 CEST Page 2 of 3
~j`~Lr~^ TOS. 449 1802 838 633 hoUine.germarq cx.cnm X E iü til~i.Med.Labor LA B 0 R AT O R I ES ~N +49 7141 6483 555 www.idex~t.de AA Y Fortsetzung Seite 2 Tierhalter.: Bruch Tier ..._...: Hund Rektor Alter....... 01 3ahre Labort$r._..: VM668221/18.05.2010 ihre Nr.-..: 94571959 Unt4~rau-chuac Ergebnis ( Kormaiwert ) Mnßeinbeit MCHC 33 ( 31 - 34 ) gldl Throebocyten 229 ( 150 - 500 ) G/l Di ferential-Blutbild Basophile Or. 0 ( 0 - 1 ) % Eosinophile Gr. 3 ( 0 - 6 ) % Segmentkernige 69 ( 55 - 75 ) % Lymphocyten 23 ( 12 - 30 ) % Monocyten 4 + ( 0 - 4 ) % Basophile Gr. (absolut) 0 /ul 5) Eosinophile Gr. (absolut) 384 ( 0 - 600 ) /ul Segmentkernige (absolut) 8883 (3000 - 10000) /ul Lymphocyte:n. (absolut) 2970 (1000 - 4000 ) /ul Monocyten (absolut) 538 + { 0 - 500 ) /ul atypische Zellen 0 ( 0 ) Anisocytose: 0 ( negativ ) Polycbromas:ie 0 ( negativ ) *** Endbefund *•* Mit freundlichen Gri.ßen Dr. Denecken (tierärzt:in) Hotline: 01802-838 633 Bei Rückt:ragen zu Befunden, Nachforderungen etc, verwenden Sie bitte folgende e-eail-Adresse: [email protected] Anmerkung.... 1) Allgerie:Lne Hinweise: Hämolltse, 2.B. bedingt durch Vollbluteinsendungen, führt zur Verfälschung einiger Resultate, insbesondere von Glukose, Fruktosamin, CR, LOB sowie der Elektrolyte. 2) Eine ern:Ledrigte T4-Konzentration ist ein Hinweis auf das Vorliegen einer Hypothyreose, kann jedoch auch durch nicht-thyreoidale Erkrankungen (NTI) oder durch die Gabe bestimmter Medikamente bedingt sein. Bei Hundears mit klinischer Symptomatcik und einer erniedrigten oder niedrig normalen T4-Konzentration empfehlen wir zur Bestätigung der Diagnose die Bestimmung des caninen TSR. Gelegentlich können hypothyreote Hunde Werte im unteren Referenzbereich aufwei sen. Eine T4 ;Konzentration oberhalb des Iieferenzbereiches kann bei gesunden Hunden auftreten, ist jedoch u.ff. durch T4-Antikörper bedingt, da diese im Assay mitgemessen werden. in diesem Fall empfehlen wir die Bestimmung des freien T4 im Dialysever£ahren. Eine Erhähung des T4 infolge einer Schilddrüsenneoplasie ist bei Runden selten. Bei Hunden unter Schilddriisenhormon-Supplemsntierung liegen die Werte 4-6 Stunden nach Medikavtentengabe i.d.R. im oberen oder gering oberhalb des Referenz:bereichs. Bitte beachten Sie, dass die Referenzbereiche an die neue Testmethode angepasst wurden. 3) vorläufiger Referenzbereich 4) Hei Verschiebungen der Seru.meivteias-/Serumalbueinkonzentration kann es zu weiter auf Seite 3 Z'S L I. 960080 w e JJsyog sixead~zJ8Jei1 93 L t Ol 90 6l |
AW: Bluttest/Schilddrüse
ups habe jetzt aus versehen doof rein gemacht......
|
AW: Bluttest/Schilddrüse
Kann ja sein, dass ich was überlesen habe, aber ich sehe nur einen SD-Wert...T4...wo ist der Rest?
Susanne |
AW: Bluttest/Schilddrüse
Zitat:
T4 2,8 ist bei den Referenzwerten auch kein Mittelwert, sondern liegt im unteren Drittel. Der Mittelwert wäre hier 3,0. Da solltest Du noch mal nachhaken. Vonnöten ist ein vollständiges SD-Profil! |
AW: Bluttest/Schilddrüse
Ich weiß ja nicht, ob das so ist wie beim Menschen, aber ck, GPT und Glucose sehen mir nicht so gut aus. Ich würde den TA darauf noch einmal ansprechen.
Der hohe ck Wert spricht doch sehr für Muskelabbau. Andrea |
AW: Bluttest/Schilddrüse
nein es ist wirklich nur t4:(
verdammt, das regt mich jetzt auf!aber vielleicht bin ich selber schuld.... am anfang habe ihm gesagt ein sd und den allgemeinen bluttest... und er hat gemeint, mit diesem test kann mann das genauso gut sehen.. dann fragte ich ob er weniger genauer ist als der eigentliche bluttest? und er sagte, nein, sie müssen sich vorstellen, es ist ein komputer wo mann die ganzen tests eingibt, und deswegen spielt das keine rolle, ob extra oder nicht.... meint ihr dass diese .0.2 % was ausmachen? wenn er 2,8 hat und es müßten 3 sein..... mann ooo!!! hätte drauf bestehen müssen!! ich könnte vor wut seine bude einrennen........:boese1: |
AW: Bluttest/Schilddrüse
was sit ein ck??
der hat irgendwas von muskeln gesagt und das es normal wäre beim ta durch den streß... hektor hat noch viele muskeln,... ich dachte eigentlich das er magnesium mangel hat..... |
AW: Bluttest/Schilddrüse
ck(creatin kinase) wird freigesetzt bei Muskelabbau. Er ist bei verschiedenen Krankheiten erhöht, aber auch bei Hochleistungssportlern.
Ruf doch morgen beim TA an und laß Dir Werte genau erklären. Wo ein + dahinter ist, sind die Werte erhöht. Andrea |
AW: Bluttest/Schilddrüse
und ein gpt? habe gerade gegoogelt, bin aber nicht schlauer geworden:hmm:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.