Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kastration/Sterilisation (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/13159-kastration-sterilisation.html)

Doc_S 07.06.2010 11:02

AW: Kastration/Sterilisation
 
Narkosebelastung, Inkontinenz, verboten. ;)
...

Lucy 07.06.2010 11:04

AW: Kastration/Sterilisation
 
Narkosebelastung und Inkontinenz sind aber weniger Problematisch wie Gesäugeleistenkrebs oder Gebährmutterkrebs oder Hodenkrebs und sonstige sachen bei einer nicht Kastration entstehen können! Und oft auch entstehen!

Scotti 07.06.2010 11:10

AW: Kastration/Sterilisation
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 215457)
@ Scotti:
Was sind das für nachteile die durch eine Kastration auftreten?

Und was ist wenn du dir einen Rüden kaufst der auch unkastriert ist und beide aufeinander losgehen?

Ich habe schon mehr als mir lieb ist Hunde gesehen die an Krebs (eben wegen nicht kastration) gestorben sind!

Wie gesagt finde es nur schlimm das viele da so einen Hass drauf haben wenn man sagt man hat seinem Hund die Schusser weg machen lassen!

Wenn ich weiss das ich keine Kinder will lass ich mich auch Sterilisieren oder mein Freund/Mann kann sich auch richten lassen find ich auch nicht schlimm!

Nachteile Hündin:
Risiko der OP , Fellveränderungen möglich
erhöhtes Risiko für: Inkontinenz, Fettleibigkeit, Herztumore, Harnleitertumore,
Bindegewebsschwäche, Schilddrüsen-Unterfunktion, Wundheilungsstörungen, Nachblutungen, Probleme beim Knochenwachstum
" Zudem ist nur ein kleiner Prozentsatz der Gesäugetumoren hormonell bedingt, bzw. zyklusabhängig. Aber nur solche Tumore kann man durch eine Kastration verhindern. Auf die Mehrzahl der bösartigen Gesäugetumoren hat man also mit einer Amputation gar keinen Einfluss. Sie können trotz Kastration entstehen."
Quelle:
http://www.quin-der-eurasier.de/kastration.htm

Nachteile Rüde:
Risiko der OP , Fellveränderungen möglich
erhöhtes Risiko für: Fettleibigkeit, Prostatakrebs, Harnleiter-Tumore, Diabetes,
Knochenkrebs, Schilddrüsen-Unterfunktion, Wundheilungsstörungen, Nachblutungen, Probleme beim Knochenwachstum


Du gehst also davon aus, dass 2 unkastrierte Rüden automatisch aufeinander losgehen? Ich nicht.
Nö, Hass habe ich nicht, nur völliges Unverständnis.:hmm:
Du lässt dich sterilisieren? Ok, ist dein persönlicher Wille, ein Hund hat aber keine Entscheidungsmöglichkeit und wird ausserdem Kastriert, das ist das Entfernen der Hoden oder der Gebärmutter.;)
Aber du kannst deinem Mann ja mal vorschlagen sich die " Schusser" wegmachen zu lassen.:D
Ich finde es schlimm, dass so natürliche Sachen wie Läufigkeit einfach mal eben so durch Schnipp-Schnapp gelöst werden.
Und nur aus "es könnte mal Krebs werden" ein Teil zu amputieren finde ich auch fraglich.
Was für Organe und Körperteile müsste man dann alle entfernen...

Doc_S 07.06.2010 11:14

AW: Kastration/Sterilisation
 
@ Lucy: Ja, klaro, da hast du recht. Ich reagier da einfach allergisch drauf.
Wenn du wirklich oft Leute triffst die sagen: "Ja, bei meinem Wastl/... kommen jetzt die Nüsse ab, dann ist er viel einfacher,...":boese1: Und selbst TA's raten den Leuten dazu! :boese1:
Noch dazu kommt das Problem, daß meine Maus bei Kastraten extrem dominant ist. Logo ist das dann meine Aufgabe, da einzuschreiten und es zu unterbinden.
Und das sehe ich auch als Problem: Es wird beim jetztigen Bsp. den Rüden die Würde genommen!? Wenn Weibchen sowie Männchen aufreiten wollen.

Ich kann diejenigen schon verstehen, welche einige Läufigkeiten bei ner Hündin mitgemacht haben und das Grundstück von diversen "Romeos" Tag und Nacht belagert wird. Vom Gejaule ganz abgesehen.

Und wegen der ganzen Krankheiten:
Menschen rauchen, trinken Alkohol. Und wir wissen, daß es ohne gesünder wäre!? :sorry:

Anmerkung: Ich kann es nicht beweisen, aber diverse Krankheiten, man munkelt, entstehen durch das Impfen!? :sorry:

little-devil 07.06.2010 11:15

AW: Kastration/Sterilisation
 
Rüde kastriert, zwecks Vermeidung Nachwuchs ;) ... war schon erwachsen und Op ja "einfacher" als bei der Hündin (die eh zu jung war/ist)

Hündin nicht kastriert, wird auch nicht (nur falls med. notwendig)

Pöllchen 07.06.2010 11:15

AW: Kastration/Sterilisation
 
Apollon wurde im Februar auch kastriert, auch wenn ich das eigentlich nicht wollte.
Aber wenn ein Hund bei dem Geruch einer heißen Hündin - von denen es hier nicht gerade wenige gibt - dermaßen durchdreht, dass er tagelang nicht frisst, Tag und Nacht fiept und teilweise röhrt wie ein Elch und draußen blind Spuren verfolgt. Wurde von mir ein anderer Weg eingeschlagen, dann schmiss er sich auf den Boden und schrie wie am Spieß. :(
Das Theater habe ich mir ein paar mal angekuckt, rief dann beim TA an - sie wollte ihn eigentlich nicht kastrieren - und die Sprechstundenhilfe hörte ihn durchs Telefon jaulen. Zwei Wochen später hatte ich einen Termin. Diesen Stress konnte man weder Hund noch mir zumuten.

Ich habe allerdings gerade gestern erfahren, dass Spiky, ein mittelgroßer schakalähnlicher Mischling von etwa einem Jahr, nach der Kastration nicht mehr aufgewacht ist. :traurig: Das hat mich sehr getroffen...

Scotti 07.06.2010 11:22

AW: Kastration/Sterilisation
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 215467)


Anmerkung: Ich kann es nicht beweisen, aber diverse Krankheiten, man munkelt, entstehen durch das Impfen!? :sorry:

Jupp, vor allem Krebs an den Impfstellen.
Deshalb gibt es ja Vorschriften wo man was impfen soll, es wurde ein Zusammenhang nachgewiesen, da festgestellt werden konnte, dass an den Impfstellen häufiger Krebs ensteht.

Deswegen sollte man beim Impfen genau schauen was man wie oft macht und nicht jedes Jahr wahllos alles reinhauen lassen.
Tollwut ist z.B. inzwischen bei den meisten Impfstoffen 3 Jahre haltbar, es wissen aber die wenigsten dass es sogar in den Pakungsbeilagen steht.

Anja 07.06.2010 11:27

AW: Kastration/Sterilisation
 
Meiner is nicht kastriert, und das wird auch so bleiben
ausser es ist medizinisch notwendig.
Allerdings leidet er auch nicht, wenn ihm eine läufige Hündin
unter die Nase kommt...also nix mit jaulen, Futterverweigerung etc.

Lucy 07.06.2010 11:29

AW: Kastration/Sterilisation
 
Also Fettleibigkeit da ist man selber schuld wenn der Hund zu dick wird!

Und den Rest da informier ich mich nochmal drüber! Bin ja neugierig!

Und wie gesagt ich bin ja nicht gegen das nicht kastrieren aber ich bin auch nicht gegen
das kastrieren weil alles seine vor und nachteile hat!

Finde ja am Ende nur das man jedem seins lassen sollte und nicht auf den "Kastraten" rumhacken sollte

BÖR 07.06.2010 11:30

AW: Kastration/Sterilisation
 
Ich bin auch gegen Sterilisation/Kastration . Gründe dagegen sind hier schon einige aufgeführt, aber meiner Meinung nach ist es nicht in Ordnung so massiv in den Hormonkreislauf einzugreifen. Man beeinflußt nicht nur die Sexualhormone, sondern stört auch den kompletten Regelkreislauf der anderen Hormone.
Und bei der Entstehung von Krebs sind die Hormone ein Faktor der eine Rolle spielt.
Ähnlich wie beim Herzinfarkt, wenn man einen Risikofaktor hat bekommt man nicht automatisch einen Herzinfarkt. Hat man jedoch mehrer Risikofaktoren steigt die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches.

Andrea


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22