Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.11.2005, 08:53
Benutzerbild von Karin
Crinch Domteuse
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: McPomm
Beiträge: 3.038
Images: 8
Standard Boah, war das ekelig

Hallo,
ich füttere unsere Jungs hauptsächlich frisch. Pansen & Co. kommen tiefgefroren und vakuumverpackt bei mir an.

Ein Bekannter hat gestern geschlachtet und schenkte uns Pansen, Blättermagen usw. für die Hunde. Gestern abend hab ich die Hälfte von diesem ekligen Zeugs kleingeschnippelt, das kostet vielleicht Überwindung *würg*, irgendwie hatte ich den Eindruck, das Zeuch furzt noch beim Schneiden

Die Jungs sind total kirre um mich rumgehopst, und als es heute morgen die erste Portion davon gab, sind sie schier ausgeflippt. Muss also nochmal ne Ecke leckerer sein, als das Fleisch das ich sonst füttere.

Die Freude der beiden hat mich für den Dauerbrechreiz und die abendliche Appetitlosigkeit entschädigt

LG Karin, die heute den Rest noch kleinschnippelt *grusel*
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 10.11.2005, 10:02
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

um diesen job beneide ich dich nicht. baaah, das könnt ich nicht. sowas überlass ich meiner mutter, ich bin zu anfällig für brechreiz bei sowas.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 10.11.2005, 11:29
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.690
Images: 7
Standard

Hihi...als wir noch teilweise gebarft haben, war das Görks Job. Er fand's lustig, vor allem wenn er Knochen zerteilen durfte... mit einem gefährlichen Blitzen in den Augen und einem irren Lachen spielte er dann Carl, the Butcher (falls der jemandem ein Begriff sein sollte).

Btw: wenn Pansen ultrafrisch ist, riecht er so gut wie gar nicht. Das Zerteilen ist aber trotzdem eklig. Und noch ekliger bzw. ärgerlicher fand ich es, wenn ich abends nach Hause kam und auf den weissen Küchenmöbeln überall kleine grüne Pansenspritzer zu sehen waren, so dass ich erst einmal alle Oberflächen putzen durfte.

Aber du hast recht: die Freude der Hunde und ihr gesunder Appetit haben das wett gemacht.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 10.11.2005, 11:36
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Man kann den Pansen im Schlachthof ....

..... auch fertig gewaschen kaufen. Das kostet dann etwas mehr, ist den Aufpreis aber allemal wert.

Hallo Karin

Dieser ist dann so sauber gewaschen und bereits blanchiert (kurz aufgekocht), dass du ihn sogar für dich zubereiten kannst. An Tomatensauce mit Kümmel und Reibkäse schmeckt er ausgezeichnet

Freundlicher Gruss
Beat

P.S. Den typischen Pansengeschmack, nicht zu verwechseln mit dem Pansengestank verliert er duch diese Vorbehandlung nicht und deine Hunde werden genau so verrückt danach sein
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 10.11.2005, 12:30
Benutzerbild von Karin
Crinch Domteuse
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: McPomm
Beiträge: 3.038
Images: 8
Standard Ungewaschen..

...soll er aber viel gesünder sein

Dieser ist dann so sauber gewaschen und bereits blanchiert (kurz aufgekocht), dass du ihn sogar für dich zubereiten kannst. An Tomatensauce mit Kümmel und Reibkäse schmeckt er ausgezeichnet

Hör bloss auf *würg* wo ist das Kotzsmilie???

LG Karin
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 10.11.2005, 13:28
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Richtig gut wird´s für die Dogs erst, wenn du den Pansen am Stück läßt!!!
Aber bitte draußen füttern - die Hunde reißen, schütteln und beißen wie die Wölfe und das macht DRECK!
Ist richtige Arbeit für die Hunde und macht riesigen Spaß! Dicke Kaumuskeln macht´s außerdem...

LG!
Claudi

PS: Beat, im Schwäbischen nennt man das "Kutteln"...allerdings in weißer Soße oder sauer angemacht. Meine Mam hat schwäbische Küche gelernt und mir oft davon erzählt!!! Überzeugt allerdings nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ekelig Simone Ernährung & Gesundheit 2 11.07.2006 22:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22