Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Futterfrage (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/13501-futterfrage.html)

Aimee 20.07.2010 23:11

AW: Futterfrage
 
Bei uns gibt es meistens morgens für jeden Hund ein halbes Kilo rohes Fleisch und Innerein vom Rind (Pansen, Niere und weitere Innereien, Hüftfleisch, ....) mit etwa 100g Maisflocke (die Flocke in Wasser aufgeweicht), ein mal die Woche ein rohes Ei mit rein; Mittags für jeden ein Hühnerschenkel (auch mal Rinderkehle, Rinderherzen, Pansen, Schlund, Hühnerhälse oder Hühnerflügel(roh); Nachmittags Pesel oder ähnliches; Abends Sahnespeisequark (etwa 125g) mit etwas Butterbrot oder Brot ohne alles und zwischen durch mal etwas obst zum naschen (kleine Stücke). TF nehme ich dann immer für unterwegs zum belohnen...

sina 20.07.2010 23:20

AW: Futterfrage
 
Ich habe gerade gesehen das bei Fellow Rübenschnitzel enthalten sind.

Besteht dabei nicht auch die Gefahr das es bläht und einen MD verursachen kann?

Mickey48 21.07.2010 00:12

AW: Futterfrage
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 223948)
Ich habe gerade gesehen das bei Fellow Rübenschnitzel enthalten sind.

Besteht dabei nicht auch die Gefahr das es bläht und einen MD verursachen kann?

Ja, die besteht.
Am besten lässt du es ca. 15 in Zimmertempereaturwarmen Wasser aufquillen und fütterst kleine Mengen.
Besser wäre natürlich es zurückzuschicken und ein anderes Futter zu suchen, aber welches Futter enthält heute nicht den billigen Füllstoff Rübenschnitzel?

Mila 21.07.2010 08:02

AW: Futterfrage
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 223956)
...aber welches Futter enthält heute nicht den billigen Füllstoff Rübenschnitzel?

Meins ;)
Hab gerade mal nachgeschaut, und nix in der Richtung gefunden:
http://wolfsblut.com/hundefutter_blue_mountain.php

@Aimee: zu deiner Frage... also ich füttere meistens schon TroFu, weil ich es eklig finde, in der Wohnung rohes Fleisch zu füttern (hätte ich ein Haus, würde ich die Fütterung in den Garten verlegen), und weil es hier keinen "Metzger meines Vertrauens" gibt, der mir günstig Fleisch verkaufen kann. Ich müsste zum Rewe gehen, und das wäre ganz schön teuer auf Dauer! Einmal hatte ich Glück, da hat mein Freund uns argentinische Rindersteaks gekauft, und die Verkäuferin wollte das Anfangsstück wegwerfen, wir konnten gerade noch rechtzeitig "Stop!" rufen, und dann hat Amber ca. 300g bestes Steakfleisch für 2 Euro gehabt. Das war super :)
Ich hab aber oft matschige Bananen übrig, die ich nicht mehr esse, dann gibts Bananenscheiben mit Joghurt und Haferflocken und Olivenöl od. Lachsölkapsel und eventuell noch ne Dose Thunfisch dazu. Oder manchmal , wenn ich Lust zu kochen habe- kauf ich für Amber Hühnerherzen o.ä., schmeiß die kurz in kochendes Wasser, dünste noch ein paar Möhren o.ä., und dann gibts dazu Haferflocken od. Reis od. Kartoffeln od. Polenta.
Aber... das ist mir alles zu aufwändig um es täglich zu machen. Und Innereien wie Hühnermägen finde ich persönlich schon ganz schön eklig vom Geruch her. Außerdem hat Amber nach Hühnermägen mal ganz erbärmlich über Stunden hinweg erbrochen, deswegen gibts das (erstmal) nicht mehr ;)

@Aimee: Meinst du mit Maisflocken Polenta? Aber das ist ja Maisgries...
Ich finds auf jeden Fall super, weil man da einfach nur heißes Wasser drüberkippen muss und das Zeug quellen lassen. Das kann man super dosieren, und kann dann auch ne dünne Suppe machen, oder dicken Brei, je nachdem :)

Mickey48 21.07.2010 11:56

AW: Futterfrage
 
Zitat:

Zitat von Mila (Beitrag 223976)
Meins ;)
Hab gerade mal nachgeschaut, und nix in der Richtung gefunden:
http://wolfsblut.com/hundefutter_blue_mountain.php

Wie konnte ich das gestern übersehen?!
Ich habe gestern alle Wolfsblutfuttersorten durchgecheckt und entweder waren Hülsenfrüchte wie z.B. Erbsen (giftig für Hunde) enthalten oder es war die Futterunverträglichkeitslinie.
Im Endeffekt waren für mich nur zwei Sorten zu gebrauchen:
Blue Mountain und Wild Pacific

Mila 21.07.2010 12:07

AW: Futterfrage
 
Erbsen sind giftig für Hunde? Ich hab aber beim selbst kochen auch schon oft ne Dose Erbsen/Möhren mit reingekippt, hab nie feststellen können, dass meine Hündin davon Bauchschmerzen bekommt oder das nicht verträgt...

Die Allergy Line, davon hatte ich mal einen 15kg- Sack (Dark Forest), aber irgendwie ist Amber davon so schmal geworden... hat zwar nicht abgenommen laut Tierarzt-Waage, aber irgendwie war sie "weniger". Deswegen füttere ich jetzt Blue Mountain, das hat auch den höchsten Proteingehalt von allen Sorten.

Blue Mountain, Green Valley und Wild Pacific hatte ich mal als Proben von je 2kg, die fand ich alle gut, riechen auch alle unterschiedlich :)

Mickey48 21.07.2010 12:27

AW: Futterfrage
 
Zitat:

Zitat von Mila (Beitrag 224016)
Erbsen sind giftig für Hunde? Ich hab aber beim selbst kochen auch schon oft ne Dose Erbsen/Möhren mit reingekippt, hab nie feststellen können, dass meine Hündin davon Bauchschmerzen bekommt oder das nicht verträgt...

Man kann es mit einer schleichenden Bleivergiftung vergleichen.
Wenn du regelmäßig etwas (minimal) kontaminiertes zu dir nimmst, fühlst du dich nicht schlecht und nix, aber der Stoff laert sich im Körper ab und vergiftet dich noch Jahre nach der Einnahme.

Das Green Valley schaue ich mir nochmal an, vielleicht war es ja von der Allergy Line, dann habe ich nicht weiter geschaut.

Edit: Green valley nennt Erbsen als eine der ersten Zutaten

Mickey48 21.07.2010 12:33

AW: Futterfrage
 
Bis jetzt habe ich drei Favoriten:
Alaska Salmon
http://www.wolfsblut.com/hundefutter_alaska_salmon.php
Wild Pacific
http://www.wolfsblut.com/hundefutter_wild_pacific.php
Blue Mountain
http://www.wolfsblut.com/hundefutter_blue_mountain.php

Aimee 21.07.2010 12:36

AW: Futterfrage
 
@Mila: Anfangs habe ich immer Zeitung ausgelegt weil ich es auch eklig finde. und jetzt wische ich halt hinterher. Wir haben drei geflieste räume und da gibt es futter, gleich danach wischen (morgens). Die kleinen sachen zwischen durch gibt es dann oft im garten oder auf der terasse (wenn es regnet, nach einander in der Küche und dann halt wieder putzen).
Unsere bekommen schon von klein auf an roh, da haben wir noch nie kotzerei oder ähnliches gehabt (hoffe das bleibt auch so).
Ansonsten gibt es auch mal was was überbleibt, wie kartoffeln, nudeln, reis...

Die Flocke sieht sua wie Kornflackes (allco premium mit viel mais und gemüse, Beiflocke)...

Wir haben bei uns in der nähe einen Tierheilpraktiker der auch einen Laden hat (Hundeschnauze Tiernahrung & Zubehör), alles frisch und 90 % kommen aus der eigenen herstellung (bis auf beiflocken und zübehör eben). fleisch gibt es in jeder zusammenstellung, sowie man es gerne hätte oder wie er es für den hund empfehlen würde. Gekocht, roh, jede größe wie man eben will:)

Mila 21.07.2010 13:06

AW: Futterfrage
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 224024)
Edit: Green valley nennt Erbsen als eine der ersten Zutaten

Ja, hab vorhin auch nochmal geguckt, und das enthält auch grüne Bohnen... ist wahrscheinlich dann auch nicht gut, oder!?

Gibts nochwas, was ein Hund nicht zu sich nehmen sollte wegen ähnlicher Effekte?
Ich weiß bisher nur von Milch, Knoblauch (wobei das ja manche gegen Zecken usw. auch in Maßen geben), und halt so das übliche (Schokolade/Süßigkeiten etc., aber das weiß ja jeder :))...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22