Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.07.2010, 22:33
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Magdeburg
Beiträge: 469
Images: 1
Standard AW: Umstellung nach fasten

Zitat:
Aber würde ein Welpe denn selber aufhören zu futtern wenn ich z.b. den ganzen Futtersack hinstellen würde?

Ja ein Welpe hört alleine auf der Boxer von meinen Eltern hat immer Futter zu stehen und ist klapperdürr. Das haben meine Eltern mit allen Hunden die sie hatten gemacht und die hatten immer Idealgewicht passend zur Größe.

Lg Ivonne mit Lotta
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 23.07.2010, 07:38
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Umstellung nach fasten

Zitat:
Zitat von Snake1989 Beitrag anzeigen
Ja ein Welpe hört alleine auf der Boxer von meinen Eltern hat immer Futter zu stehen und ist klapperdürr. Das haben meine Eltern mit allen Hunden die sie hatten gemacht und die hatten immer Idealgewicht passend zur Größe.

Lg Ivonne mit Lotta

Soll man aber eigentlich nicht machen. In Büchern wird geraten, Futter hinzustellen, und wieder wegzuräumen wenns der Hund nicht frisst. Ich lasse Futter (TroFu) maximal 30min. stehen, danach kommts in ne luftdicht verschließbare Dose, und dann gibts irgendwann später nochmal nen Versuch, und wenn sie dann nix frisst, gibts halt mal nen Tag fast gar nix. Wenn es meiner Hündin zu warm ist, mag sie z.B. kaum was fressen.
Wenn man das Futter an der Luft stehen lässt, wirds davon ja auch irgendwie nicht besser. Und bei Feucht- oder Frischfutter umso schlimmer, das kann man dann direkt entsorgen.
Aber der Hund soll sich ja auch nicht immer bedienen können. Mit Wasser natürlich schon, das steht ja immer bereit, aber Futter gibts 2-3x am Tag, und wer nix zu sich nimmt, hat dann eben Hunger (wobei... meine Hündin stört das nicht besonders, die hat vor einiger Zeit mal ne Woche fast gar nix gegessen, weil sie die Umstellung von einer Futtersorte auf eine andere doof fand (also: gleiches Futter, unterschiedliche Sorte).
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.07.2010, 11:28
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Umstellung nach fasten

Zitat:
Zitat von Snake1989 Beitrag anzeigen
Ja ein Welpe hört alleine auf der Boxer von meinen Eltern hat immer Futter zu stehen und ist klapperdürr. Das haben meine Eltern mit allen Hunden die sie hatten gemacht und die hatten immer Idealgewicht passend zur Größe.

Lg Ivonne mit Lotta
Das gilt längst nicht für jeden Welpen/erwachsenen Hund, wenn ich da an meinen Ersten denke.....
Ich würde es nicht darauf anlegen.
Deine Eltern sollten vielleicht mal das Futter wechseln wenn er trotz immer dasstehendem Futter dürr ist.
Dann mag er das nämlich nicht besonders.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22