![]() |
Halsband oder Geschirr ?
Heey ich hätte da mal ne Frage:
Ich habe gehört das ein Geschirr besser ist als ein Halsband egal wie groß oder wie alt der Hund ist . Angeblich kann ein Halsband ernsthafte Probleme hervorrufen :( Mein Leon (BM) trägt aber seit er klein ist ein Halsband, will demnach jetzt aber umsteigen auf Geschirr.. Was sagt ihr dazu ? Auf den meisten eurer Bilder verwendet fast jeder Halsbänder ? |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Also ich bin bekennender Geschirr-Fan, es ist einfach besser für die Hunde. Manche Hunde ziehen sogar weniger, weil der Druck am Hals einfach weg ist. Wenn man einen Hund hat der nicht zieht und im Allgemeinen sehr gut läuft, kann man vielleicht auch ein Halsband anziehen.
Ich empfehle ganz besonders die Geschirre von Feltmann, da sie nicht diesen störenden Metallring haben und man kan sie super auf den Hund anpassen.... |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Solange es kein Würgehalsband ist und der Hund sich nicht in die Leine hängt wie ein Schlittenhund, ist ein Halsband völlig in Ordnung.
|
AW: Halsband oder Geschirr ?
So lange Deine wauzels nicht ziehen, brauchst du nicht unbedingt ein Geschirr. es ist aber generel besser für den Hund da die Belastung auf der Brust ist. Vergleich es mal mit einem Gurt im Auto, binde Dir dat Ding mal um den Hals;)
|
AW: Halsband oder Geschirr ?
Bei jungen Hunden, kranken Hunde, Problemen mit den Augen und an der Schleppleine :NUR mit Geschirr
http://www.vetcontact.com/de/art.php?a=3468&t= |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Ich nehme nur Geschirre, da Scotti am Halsband zieht wie ein Ochse.
Auch falls er mal aus irgendeinem Grund plötzlich zur Seite springt, ist ein Geschirr besser. An der Flexi oder an der Schlepp ist ein Halsband eh nicht gut. Es gibt aber Hunde die am Geschirr mehr ziehen, muss man ausprobieren. Am K9 zieht Scotti mehr als am Camiro, die Druckverteilung ist wohl günsitger fürs Ziehen. |
AW: Halsband oder Geschirr ?
ich hab beides. aber hauptsächlich benutze ich für beide das k9 geschirr.
loona läuft am geschirr besser als am haslband. aber wenn es richtig heiß ist, ist das k9 nicht so ideal, und dann bekommen sie meistens halsbänder an. |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Vornehmlich Geschirr.
|
AW: Halsband oder Geschirr ?
Ich weiß nicht, warum die Geschire immer mehr in Mode kommen!?
Beim Man-trailling ist es ja sinnvoll, aber normalerweise zieht ein Hund nicht an der Leine! Und dann stellt sich doch die Frage gar nicht. Kette mit Zugstop oder ein gutes Lederhalsband. Fertig. Das Geheimwort heißt Leinenführung. ;) |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Ich verstehe nicht warum immer noch so viele Leute ihren Hunden Halsbänder anziehen. ;)
Falls der Hund mal unvorhersehbar reagiert (Erschrecken ect) ist ein Geschirr wesentlich gesünder. Mein Hund ist am Geschirr Leinenführig, warum also ein Halsband anziehen wo er es nicht ist? Ich benutze häufig Schleppe oder Flexi, da wäre ein Halsband nun wirklich mehr als fehl am Platz ;) |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Zitat:
|
AW: Halsband oder Geschirr ?
also bei delayla ist es ja im moment so das sie ja so unsicher bei fremden hunden ist.
und wenn uns ein oder mehrer hunde begegnen, dann macht sie entweder ein satz nach vorne oder sie macht nen satz nach hinten. und da ist mir das verletzungsrisiko einfach zu groß. ausserdem hätte ich angst das sie den schmerz der vom hb kommt mit dem hund verknüpft und sie dann richtig blöd auf hunde reagiert. |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Bei uns gibt es nur ein Halsband,als Kleiner hatte er auch nur ein Geschirr aber als er dann anfing sein Allrad mit Gewicht einzusetzen bekam er ein Halsband und es wurde Leinenführigkeit bis zum Abk.....en geübt!
Ne Schleppe gibt`s bei mir im Leben nicht mehr,zu viel schlechte Erfahrungen gemacht wobei ich den Sinn auch nicht versteh! Was im Nahbereich nicht funktioniert klappt in der Ferne nie und nimmer! |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Zitat:
|
AW: Halsband oder Geschirr ?
Habe Geschirr nur für's Fährten. Die Zeit wo eine Leine am Halsband hängt ist so wieso sehr beschränkt. Meistens ist Freilauf angezeigt.
|
AW: Halsband oder Geschirr ?
ich bin seit 5 Jahren bekennender Brustgeschirr Fan - zum einen, ist Deikoon Leinenagressiv, wenn er Druck am Hals hat (hab ich mit Hilfe einer Trainerin herausgefunden) - ist mit dem BG gänzlich verschwunden - zum anderen hab ich bemerkt, dass unsere Umwelt sehr viel positiver auf ihn/uns reagiert :) - ein so ein Riesenlackl, der ein buntes BG anhat, kann gar nicht gefährlich sein :)
wir verwenden ausschliesslich Rundhalsgeschirre (die klass. von Camiro, jetzt auch MODOG), weil die einfach am besten sitzen bei ihm und da nirgenwo was scheuert..... und ich glaube auch, er fühlt sich einfach wohler damit - obwohl er 98% ohne Leine läuft :) mittlerweile besitzen wir 12 BG in verschiedenen bunten Farben :D |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Ich nutze immer ein Geschirr und mein Freund das Halsband....
Wobei ich ja vom K9 echt enttäuscht bin...hab extra auf ein Geschirr umgestellt da Madame es schafft beim R+ckwärts ziehen aus dem HB zu schlüpfen und da der Hals fast dicker ist als der Kopf kann ich es nicht enger machen....auf jeden fall hab ich dann das K9 angeschafft und bin echt enttäuscht das der Brustgurt nur mit Klett zu gemacht wird....den sprengt Madame nämlich ( in der Huschu war sie an einen Baum gebunden wollt aber unbedingt mit spielen, ist halt mal los gestürmt und schwubs war der Brustgurt offen ) |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Zitat:
Gleichgültig ob es die Huskys oder jetzt der Bulli ist. Gezogen wird im Arbeitsgeschirr nach Kommando und sonst nicht. Zieht der Hund im Geschirr ist der Halter schuld. |
AW: Halsband oder Geschirr ?
@Monty,
Wer ohne Fehl und Tadel werfe den ersten Stein!:lach4: Ich kann dir gar nicht sagen ob mei Kerle im Geschirr leinenführig ist oder nicht,da wir seit 2 Jahren nur Halsbänder tragen! Ich wollte auch in keinster Weise damit zum Ausdruck bringen das Hunde im Geschirr nur ziehen und nicht Leinenführig sind. Wenn er sein Spaßgeschirr anhat zieht er weil er ziehen soll,gar keine Frage! |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Ich weiss nicht,ich war nie fan von Geschirr, viele Hunde die dass tragen,habe ich öftes beobachtet,dass die so komische körperhaltung haben, wenn das Geschirr anhaben.Krumme rücken oder elbogen stehen richtig ausen...Wir benutzen nur bei Autofahrt..
L. G. |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Ich beobachte viele Hunde mit schlecht sitzendem Geschirr, das macht sich sicherlich auch in der Körperhaltung bemerkbar.
|
AW: Halsband oder Geschirr ?
Vielen Dank für eure Antworten :D ich glaube ich bin jetzt bekennender Geschirrfan :schaem:
Darf ich fragen wo ihr eure so her habt ? ein paar von euch haben mir schon einige gute Tipps gegeben ;) will mich aber weiter umschauen, am besten wären österreichische Online-Adressen ? Vielen DANK :lach3: |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Also Sanny hasst Geschirre schlicht weg! Egal welche Marke und welche Form. Zur Zeit haben wir eine Maßanfertigung für die Autofahrt. Sie sitzt perfekt, aber auch hier macht Sanny einen Buckel und läuft las ob er Rasierklingen unter den Akseln hat :kicher: obwohl die Brustriemen "weit" von ihne entfernt sind.
Aus diesem Grund trägt Sanny (bis auf Autofharten) auschließlich ein Halsband. Dazu finde ich es persönlich auch viel viel schöner ;) Und bei uns ist die Leine eigl nie stramm. Das heißt, Sanny könnte auch ein Sprung zur Seite machen, ohne sich dabei zu verletzen! |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Ich habe meines von Camiro, das wird extra maßangefertigt, ist aber nicht sehr teuer.
Das gibt es in tausend verschiedenen Mustern und Farben, mit Neopren gefüttert usw... Das ist sooo schön weich. :) |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Vielen Dank! werd gleich mal schnuppern :D :kicher:
@ Sanny : meine zwei sind leider soo stürmisch, die hänen sich gerne voll in die Leine :( da hast du Glück mit deiner Maus (oder viel geübt :kicher: ) |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Pöllchen kann Geschirre auch nicht leiden. Muss ihn austricksen, um es ihm überhaupt anlegen zu können. Beim Umlegen, bläht er sich wie ein Pferd beim Satteln auf, bewegt sich kein Stück und wenn der Verschluss geklickt hat, dann rennt er wie bekloppt schnellen Schrittes im Kreis.
Wenn ich mal keine Zeit habe mit ihm zu gehen, brauche ich nur das Geschirr umlegen, nach 20min ist er kaputt :p |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Zitat:
|
AW: Halsband oder Geschirr ?
Monty und Bonita haben beides.
Sie tragen ihr Halsband tagsüber immer, auch zu Hause. Sind allerdings ganz leichte. Ihr Geschirr bekommen sie um beim Radfahren und auch bei langen Spaziergängen. Wenn wir nur eine kurze Runde gehen, dann geht es auch mal nur mit Halsband raus. |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Weder ich noch mein Hund mögen Geschirre...
Ich hab am Anfang mal eins von Hunter gekauft, das passte auch perfekt, aber seit Amber halbwegs gut mit Halsband läuft, zappelt sie wie irre mit dem Geschirr, und versucht (wie anfangs immer) in die Leine zu beißen. Und... kann natürlich sein, dass es Übungssache ist, aber ich persönlich komme mit nem Geschirr auch nicht klar. Sobald der Hund bei Fuß laufen soll, hängt ja die Leine durch den D-Ring am hinteren Ende des Geschirrs ein Stück weiter hinten... also ganz komisch finde ich das. Und ich kann Amber auch irgendwie total schlecht händeln damit... wenn sie zieht, bleibe ich ja stehen. Wenn sie mit nem Geschirr zieht, ist ihr das irgendwie völlig schnuppe... Also wenn jemand ein Geschirr in -in glaube- Gr. M braucht, ich hab noch eins, dass kaum benutzt wurde ;) P.S.: Ich benutzt statt Geschirr diverse Halsbänder, eins ist ca. 4cm breit und aus (mittlerweile) weichem Leder, eins ist aus Elchleder und total weich und federt jeden Ruck ab, und dann benutze ich oft für kurze Runden so ne Halsband-Leinen-Kombi von Hunter aus Tau, wo das Halsband sehr locker sitzt (die engste Position lässt sich einstellen), und sogar problemlos über den Kopf ziehen lässt, d.h. der Hund merkt das Halsband erst, wenn er zieht, und sobald die Leine gelockert ist, ist es auch am Hals nicht mehr stramm. |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Ich bin auch mehr für ein Geschirr! Da ist aber das problem wenn der Hund so schon sehr zieht und kraft hat kann er durch das Geschirr was ja am Oberkörper fest gemacht wird noch mehr Kraft aufbauen. Bei einem Halsband ist wieder das problem wenn er stark zieht das er sich halb erdrosselt:(
Ich würde grundsätzlich sagen ein Geschirr und wenn der Hund stak zieht ein Halti hinzufügen um das ziehen zu unterbinden ;) Liebe grüße aus HH Patty und Yoshi |
AW: Halsband oder Geschirr ?
wir haben eins etwa so in dieser art nur aus Nylon ,gepolstert, blau und mit leine...
finde se nur leider nicht mehr http://www.trixie.de/tr/newLayout/index.html |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Aufm Übungsplatz Dortmund vom Boxerklub München wurde mir ein "Erziehungsgeschirr" empfohlen... ihr wisst schon, sowas mit Schnüren unter den "Achseln" der Vorderbeine, die stramm werden sobald der Hund zieht. Da hatte ich dann langsam den Kaffee auf ;)
Also lieber bleib ich 100x stehen, anstatt 1000 Hilfsmittel zu benutzen. Halti wäre bei meiner Hündin glaub ich auch nix... ich glaube es bringt es mehr, Geduld zu haben... kann natürlich bei anderen Hunden klappen, weiß ich nicht, aber ich finde (breites) Halsband und Leine immernoch am besten, komme damit auch selbst am besten klar! |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Wir benutzen beides.
Ich hab das K9 und bin echt zufrieden... Vorallem lernt man sehr viele Leute kennen weil jeder schauen muss was drauf steht...:D Ich persönlich mag aber lieber Halsbänder schöne Lederhalsbänder sieht einfach schöner aus... Außerdem ist mir das Lieber wenn ich ihn zu mir her hol hab ich wirklich den Kopf bei mir wenn ich Ihn am Geschirr her hol ist er mir einfach zu weit vorne mit seinem Kopf (ist bei einem Angstbeisser recht wichtig wie weit die Zähne kommen....) |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Ja ein Julius K9 Habe ich auch und bei mir steht Stelzenhamster oder Allesfresser drauf :kicher:
Muss aber wohl nähsten monat ein neues kaufen da mein Baby so schnell wächst :( Hab das jetzt erst ca. 1 Moant aber ich finde es super kann es nur weiter emfehlen :ok: |
AW: Halsband oder Geschirr ?
So, hab das Thema nochmal rausgekramt...
Ich überlege, Amber doch ein neues Geschirr zu kaufen. Ich hatte eins von Hunter, das passt aber nicht mehr... war aber auch kein bisschen gepolstert. Aber da sie nervös, ängstlich und sehr stürmisch ist, möchte ich ihrem Hals erstmal kein Halsband mehr auf Dauer antun... Jetzt frage ich hier nochmal in die Runde, welche Marken ihr neben den genannten empfehlen könnt? Möchte gern so ein Norweger-Geschirr, ich glaube das gefällt mir ganz gut von der Art her. Bzgl. der Marke: das Ding sollte stabil sein bezüglich des Materials und den Verschlüssen sowie den Ringen für die Befestigung der Leine. Was sagt ihr zu Hurtta, Wolters, Hunter? Bin für Tipps/Ratschläge/Vorschläge dankbar :) |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Wir haben auch ein Norweger - es sitzt sehr gut.
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...136dju1yxv.jpg Ist allerdings ne Maßanfertigung einer Freundin Ein Halsband bekommt er eigentlich nur um wenn wir z. B. in die Stadt gehen oder unterwegs sind wo ich ihn besser am Band halten kann Am Geschirr darf er beim trailen und beim fährten ziehen - mit einem Halsband wäre das sicherlich nicht so angenehm |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Hallo Mila,
ich kann die Norweger-Geschirre von Wolfsong sehr empfehlen. Damit konnte ich problemlos auch große und schwere Hunde führen. |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Ich habe für die beiden grossen ein Norweger geshirr von Limex,ist mit neopren unterlegt und scheuert damit nicht das fell,es trocknet auch sehr schnell.
Halsband finde ich zwar schöner aber weil die beiden so ein dicken fellkragen haben müsste ich ein halsband sehr eng anlegen damit sie nicht rausschlüpfen. http://www.mijnalbum.nl/Foto-N7AY66OA-G.jpg Im schulterbereich sind an beide seiten noch ösen,wenn ich die leine an den seiten festmache habe ich sie noch besser unter kontrolle weil der druckbereich dan auf der brust liegt. |
AW: Halsband oder Geschirr ?
Ich muss jetzt mal meinen Senf zu den Norwegergeschirren dazu geben...
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich die einzige bin, die komplett gegen die Dinger ist?! Sanny hatte ja auch kurzzeitig ein K9-Geschirr - ist ja vom Prinzip her auch ein Norweger. Und man sah ganz deutlich, dass der Streifen Stoff, der über die Brust geht beim Laufen immer gegen die "Oberarme" kommt. Ich kann mir das alles andere als angenehm vorstellen. Und das ist unabhängig davon, wie ich das Geschirr einstelle, es bleibt ja direkt vor den "Oberarmen". Seh nur ich das so??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.