![]() |
Frage zum Barfen
Bisher hab ich alles roh gefüttert, also auch das Gemüse. Gemüse durch die Küchenmaschine gejagt und zu einem fast schon Brei verarbeitet.
Meine Hündin mag das Gemüse allerdings wesentlich lieber, wenn ich es kurz im Topf (mit etwas Wasser) hatte. Ich warte dann bis das Wasser kocht und nehm es dann vom Herd und lass das Gemüse dann noch eine Zeit in dem Wasser liegen. Frage: Sollte das Gemüse dann trotzdem durch den Mixer? Noch was anderes, was ich zum ersten mal gehört habe und was mich auch etwas verunsichert. Handhabt das jemand so, wie es in dem Link steht und was haltet ihr davon? http://www.pansen-express.de/ (direkt unter dem ersten Punkt "einfach barfen") LG Claudia |
AW: Frage zum barfen
mitm gemüse würde ich jetzt mal sagen ja, ab durch den mixer.
und fleisch würde ich und mache ich auch so, immer abwechselnd füttern. kommt eh "billiger". kaufe immer alles mögliche und das was in meiner hand am vorabend landet wird gibt es eben am nächsten tag. bei den hardcore barfern steht ja immer das naturelle, das absolut natürliche im fordergrund. naja, in der freien natur haste mit pech nich so nen abwechslungsreiches essen wie die sich das immer vorstellen. nich so viel gedanken machen. halt immer schön abwechselnd füttern, dann passt das schon. |
AW: Frage zum barfen
Bei uns gibt es auch nur rohes fleisch (Rind, Innerein, Hühner, Schlund, Kehle,...) mit einer Gemüse Mais Beiflock (Aufgeweicht in Verbindung mit Fleischstücken, also Hühner und so gibt es natürlich so)...
Bei Gemüse haben unsere auch gelegentlich verdaungsprobleme.... |
AW: Frage zum barfen
Also ich gebe meinen Hunden auch immer eine Obst/Gemüse-Mischung zum Fleisch dazu. Da sind wichtige Vitamine und deswegen soll man es ja auch roh verfüttern, denn sobald man es erhitzt zerstört man die Vitamine.Gemüse sollte immer gemixt werden, da der Hund einen kurzen Verdauungsweg hat ist es ihm nicht möglich fasern zu verdauun und scheidet es aus wie es rein ist;-)
Ich würde mich jetzt dadurch nicht verunsichern lassen, denn überall steht was anderes zum Thema barfen... |
AW: Frage zum barfen
Zitat:
|
AW: Frage zum Barfen
und wie schaut es aus mit den Haferflocken? einweichen oder köcheln? oder trocken geben? und dann gibts noch grob und fein.....
ich merke nur bei meinen egal wie ich es mache die kommen genauso raus wie die reingekommen sind:hmm: unverdaut!!!!!! |
AW: Frage zum Barfen
Versuch es mal mit einer Beiflocke (zB. von Alco)
Wir haben meistens diese hier: http://web28.server25.hc24-server.de...r=preisroboter eine Hand voll (etwa 75-100g) in den Futternapf ,etwas Wasser drauf, Ca 15min - 20min einweichen lassen, mit dem Fleisch vermischen und fertig... Damit gab es nie Probleme:) Können wir nur weiter empfehlen! |
AW: Frage zum Barfen
danke für den tip;) ich probiere die mal, mal schauen wie sie die vertragen:)
|
AW: Frage zum Barfen
:lach4:gerne
|
AW: Frage zum Barfen
hey leute ....
ich habe mal auf der seite von Marengo Futter entdeckt was die über barfen schreiben....das müßt ihr euch anschauen,,, das ist eine frechhheit, die haben wohl echt riesen angst um ihre existens:kicher: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.