![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Völlig auf Getreide zu verzichten, obwohl der Hund zunehmen soll, finde ich auch etwas engstirnig... und kein Hund wird drei Tage später tot umfallen, weil es Getreide gab, so krank kann das nicht machen. Aber um beim Thema zu bleiben: ich würde auch mehr Fett geben, oder eben mehr Kohlenhydrate in Form von Getreide/Kartoffeln o.ä.. Aber abgesehen davon finde ich, dass deine Kleine völlig gut genährt aussieht, und dass im Wachstum Rippen zu sehen sind, ist ja eher ein gutes Zeichen. Solange sie nicht schlecht frisst oder ständig Durchfall hat, füttere doch einfach weiter wie bisher, vielleicht etwas mehr, oder bisschen Lachsöl dazu. Zu Crunchy Garden: deine Hunde hätte sich sicherlich daran gewöhnt und nicht mehr mit Blähungen reagiert... wie bekannt ist, muss Futter behutsam umgestellt werden, und anfangs können immer Verdauungsstörungen auftreten. Der Körper muss sich da ja erstmal über ein paar Wochen hinweg dran gewöhnen... |
|
||||
![]() Zitat:
Wäre doch nicht schlecht, dann könnte der Hund gleich für uns mitkochen. ![]() Sorry OT Andrea Geändert von Grazi (03.08.2010 um 06:36 Uhr) Grund: Zitat repariert |
|
||||
![]()
Braunhirse ist gut für die Gelenke aber in Maßen..
Kartoffelln(gekocht mit schale) habe ich gehört sind gut für Arthrose usw.. von Pansen nimmt mann gut zu... misch doch mal nudeln drunter mit öl das hilft auch... wir füttern auch quark und Hüttenkäse und Buttermilch hat ja auch Calcium... ansonsten lass Die mehr essen wenn die wollen dann wird das schon.. ![]() vg |
|
||||
![]()
Brrrr! Schon ausprobiert?
![]() Gib ihm doch einfach etwas mehr! Oder weniger Muskelfleisch, dafür lieber auch mal was "Durchwachsenes" oder du mischt Muskelfleisch mit reinem Fett. Oder ab und an Putenhaut...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]()
zumindest will man uns das Glauben machen.
Bei Hunden die 5 Jahre den gleichen Tütenfraß im Napf hatten, ist das vielleicht auch so. Unsere Hunde kriegen alles im Wechsel ohne großes Konzept und Vorsorge oder behutsames Umstellen. Und die haben keine Probleme... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Aber es gibt sicher auch genügend Hunde, die raschen Futterwechsel nicht so gut verkraften... |
|
|||
![]()
Ich glaube das Bauloch schaufelt man sich mit monotoner Fütterung selber... wollte ich sagen
![]() |
|
|||
![]()
klar unsere Tiere kennen das nicht anders aber wieviel getreide fressen wildpferde ode rdie rinder auf der alm..keinens
unser welpe will auch steine fressen, darf sie aber trotzdem nicht @ scotti nein ich mische nichts unsere bekommen nur fleisch und gemüse , auch kein kartoffeln oder milchprodukte |
![]() |
|
|