Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.08.2010, 20:43
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Staphylokokken

Ich war gestern lange mit Amber im Naturschutzgebiet spazieren, und seitdem hat sie auch solche Eiterpickelchen bzw. roten Ausschlag. Und zwar vor allem auf der Brust, dann ein paar vereinzelte Pickelchem am Bauch, in den "Achseln" der Vorderbeine. In den Achseln hat sie eh auch so Kratzer vom toben kürzlich (im Moment rennt sie quasi blind in vollem Tempo durch die Welt... hat daher überall ein paar Kratzer und Krusten), und da isses auch recht dick geworden. Werde am Montag auf jeden Fall zum TA fahren und vielleicht hilft ja ne Cortison-Spritze.
Isses denn normal, dass der Hund keinen Juckreiz verspürt? Sie hat auch an x anderen Stellen so kleine Pocken, die man sieht wenn man von außen aufs Fell guckt. Man sieht aber beim genaueren gucken nix, sind also vllt. Mückenstiche, denn wir waren am Wasser spazieren, und eine Mücke konnte ich auch von ihrem Kopf vertreiben, aber ich vermute einige andere haben kräftig zugelangt
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.08.2010, 21:19
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Staphylokokken

so ähnlich sieht das bei uns auch aus.
Cortison hatte eher einen negativen Effekt, das heißt das Immunsystem wurde dadurch heruntergefahren und die Pickel und der Ausschlag wurden noch mehr.
Wir waschen täglich die Stellen mit einem Schampoo, daß etwas Salicylsäure und Grapefruitkernextrakt enthält. Heute hatten wir ihn in der Dusche und ihn komplett damit gewaschen. War weniger dramatisch, als wir dachten
Es kommen nur noch vereinzelt Eiterpickel und es sieht aus als ob sie abheilen. Er leckt auch weniger und es scheint ihn nicht sooooo zu stören.

Alles gute für Amber

Andrea und Pickelbör
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.08.2010, 14:20
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Staphylokokken

Also... wenn der Hund nicht mal Juckreiz verspürt und sich die Pickel nicht aufkratzt, würde ich auch nicht gleich mit Cortison rangehen!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 23.08.2010, 08:11
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Staphylokokken

Hab gerade mal Bauchkontrolle bei Amber gemacht. Die ganzen Pickel und Knubbel sind weg bzw. nur noch ganz blass zu sehen. Hatte gestern nur 2x den Bauch mit Wasser abgewaschen und trocken gerubbelt...
Werde mir daher heute den Gang zum Tierarzt sparen, juhu

Für Bör weiterhin gute Besserung!!!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 21:29
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Staphylokokken

Nachdem Bör jetzt wieder über und über voll mit Borken und aufgekratzten, aufgeleckten Stellen ist, haben wie auf Komplettbarf umgestellt.
Es ist etwas besser geworden aber er leidet sehr unter dem Juckreiz.

Wir waren also in der Tierklinik bei einer Dermatologin. Milben und Parasiten negativ. Da er keine Pickel mehr hat wird es wohl doch eine Futterunverträglichkeit zu sein. Wir haben ihm jetzt " Exclusion Hirsch mit Kartoffeln" bestellt und fangen mit einer Ausschlußdiät an.
Oh jeh, das wird hart, eher für uns als für ihn, keine Bananen mehr und keine frischen Brombeeren direkt vom Strauch, keine Leckerchen mal eben so..
Ich bin mal gespannt, was da noch auf uns zukommt.

Auf dem Rückweg von der Klinik war ich so fertig, daß ich fast einen Unfall gebaut hätte.

Wer von Euch hat das schon mal durchgezogen?
Was hat es im Endeffekt gebracht?
Kann man dann wirklich mit ziemlicher Sicherheit sagen, welche Futterzutaten nicht vertragen werden.
Meine Befürchtung ist, daß es immer mehr wird, was er nicht verträgt.

Andrea und Bör
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 15.09.2010, 12:27
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Staphylokokken

Eine Eliminationsdiät ist hammerhart.... und eigentlich sinnvoller, wenn selbst zusammengestellt.

Wir hätten das nie und nimmer wochenlang durchgehalten und haben uns daher dazu entschieden, die Allergien serologisch austesten zu lassen.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 15.09.2010, 14:55
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Staphylokokken

@Grazi

du hast Recht, es ist wirklich hart das durchzuziehen, aber die Haut ist wieder glatt und der Juckreiz fast weg.
Das Futter mag er sehr gerne, so daß er es auch zwischendurch als Leckerchen bekommt, oder eine Kartoffel

Mir haben 2 Hauttierärzte gesagt, daß ein Allergietest in seinem Alter noch nicht aussagekräftig ist. Wir hatten einen machen lassen und bis auf Hafer war alles negativ.
Mein Bauchgefühl sagt mir, daß er auf Getreide allergisch reagiert und wir werden bald langsam mit anderen Fleischsorten anfangen und zusehen was sich so ergibt.

Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22