![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist mir ganz neu, wusste ich gar nicht... Von Helvetia gibts auch ne Tierkrankenversicherung, hab mir von denen kürzlich ein Prospekt beim TA mitgenommen: http://www.helvetia-petcare.de/ Weiß aber nicht wie die so sind, und ob du den DC dort versichern kannst... |
|
||||
![]()
Das lassen wir immer machen:
Die Sechsfachimpfung (gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose, Infektiöse Leberentzündung (H.c.c.) und Tollwut), (Falls noch nicht erledigt: Chippen lassen und Hund zuhause bei Tasso http://www.tasso.net/ eintragen), Blutbild, Rumpf abtasten, Mundraum kontrollieren, entwurmen, genital- und Rektalbereich untersuchen lassen, Pfoten und Beine kontrollieren lassen
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
|||
![]() Zitat:
man kann aber über fressnapf versichern, kostet weniger und es gibt keine rasselisten unser und hatte HD, ED, usw. und da wurden bei der agila auch alle ops usw,.bezahlt |
|
|||
![]() Zitat:
Hatte auch in irgendnem Beitrag über die Suche auch mal was über Fressnapf gelesen, dass die Versicherung im Vergleich zur Direktversicherung bei der Agila nicht so gut weg gekommen ist, also nicht annähernd den Leistungsumfang. Will mich da aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. |
|
|||
![]() Zitat:
Dort sind wir seit 2 Jahren versichert. Haben dort keine Probleme und können wir somit nur empfehlen. |
|
||||
![]()
Wie schon von den anderen geschrieben, kann man auch mit einem Molosser durchaus "glücklich" werden und den TA nur zum Standardprogramm (Impfung, Entwurmung bzw. Kotuntersuchung, Parasitenprophylaxe sowie im Alter Geriatriecheck) sehen.
Leider gibt es aber immer wieder auch Dauerpatienten. Gut...wir haben zwar immer mehrere Hunde und daher sind auch die TA-Kosten entsprechend höher, doch unter 3500 € jährlich sind wir schon seit Jahren nicht mehr gekommen. Im Dezember/Januar haben wir für unsere Große schon knapp 1300 € bezahlt. Unser Neuzugang hat uns seit Juni schon etwas über 600 € gekostet. Für unsere Kleine haben wir allein in der vergangenen Woche 910 € bei zwei Spezialisten gelassen. Impfungen & Co. sind in dieser Rechnung noch gar nicht drin und das Jahr ist noch nicht zu Ende. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|