Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   "Barfen" Erfahrungen? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/14502-barfen-erfahrungen.html)

Gabi 06.10.2010 12:29

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Wir barfen auch seit Die Boxer bei uns sind und ich habe nur gute Erfahrungen. Wir bestellen bei Hungenberg und ich bin mit der Qualität sehr zufrieden. ich finjde an den geruch gewöhnt man sich, dafür stinkt der Output nicht so arg und auch die Blähungen sind nicht ganz so übel. hatte unlängst den Vergleich als wir einen Hund als Urlaubshund da hatten, der Trofu bekam, viel größere Haufen und er hat viel mehr gestunken.
@Thoefroe: wir füttern ab und an ein Eigelb, die Schalen zermahle ich und mische die auch wenns mal keine Knochen gibt unters Futter. Eiweiß lasse ich lieber weg.

Scotti 06.10.2010 14:30

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Eiweiß kannst du mitgeben, das Biotin im Eigelb ist wohl so reichhaltig enthalten, dass das Avidin im Eiweiß nicht stört.
Eiweiß hat mehr Inhaltsstoffe als nur Avidin, ich gebe die DInger komplett, die Natur wird schon wissen was sie macht. ;O)
Ich finde auch das Fertigfutter viel mehr als Rohfleisch stinkt.
Seit ich wieder Dosen gebe, fällt mir das so richtig auf.
Das Einzige was schier unerträglich ist, ist Lammpansen.*würg*

Mila 06.10.2010 14:44

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Ei gebe ich auch komplett... mein Freund holt die jetzt, seit er quasi "aufm Dorf" arbeitet, immer vom Bauern, und die sind köstlich und sicherlich auch gesünder als Supermarkt-Eier. Das Eiweiß würde ich aber so oder so nicht wegschmeißen, ist doch viel zu schade! Amber haut sich alles mit Genuss rein :)
Ich gebe so ca. 1x pro Woche nen Ei.

Habe noch ne Frage zum Sauerkraut...
Amber liebt ja Gemüse über alles, mag sie fast lieber als Fleisch... also große Fleischstücke (Hühnerrücken z.B.) wo man kauen muss, das findet sie schon irgendwie doof und findet nicht so recht nen Anfang ;)
Sauerkraut hab ich noch nie gegeben. Wie kann/sollte man das denn geben? Roh oder kurz in den Topf damit (ich dünste fast alles Gemüse vorher an), und gibts sonst noch was zu beachten?

Guayota 06.10.2010 15:04

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von Mila (Beitrag 239571)
Sauerkraut hab ich noch nie gegeben. Wie kann/sollte man das denn geben? Roh oder kurz in den Topf damit (ich dünste fast alles Gemüse vorher an), und gibts sonst noch was zu beachten?

Meine beiden teilen sich einen Beutel Sauerkraut/Woche - diese Beutel, in denen nur Kraut&Meersalz als Inhaltsstoffe aufgeführt sind. (Manche Beutel oder Dosen enthalten noch Gewürze und sowas)
Wenn dein Hund Probleme beim Ausscheiden hat :kicher:, kannst du das Kraut mit einer Schere kleinschneiden.

Ich füttere Sauerkraut schon wirklich ewig - meine Hunde bekommen keine Blähungen davon. Gerne gebe ich es am Tag nach einer Knochenmahlzeit, aber auch so mal.

Guayota 06.10.2010 15:13

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Hier ist so eine Knochenmahlzeit: :D

http://www.youtube.com/watch?v=WtUhNvIpxCM

Guayota 06.10.2010 15:27

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Ach so: Ich gebe es roh direkt aus dem Beutel.

Mila 06.10.2010 15:53

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Ok, danke, werde ich alsbald mal ausprobieren :)
Kleingeschnitten wird das Kraut aber nicht... wer Gras kacken kann, der soll sich mal nicht so anstellen ;)

Zum Video: also Knochen, da guckt mich Amber nur doof an und geht... das ist irgendwie echt nix für sie, weiß auch nicht...

Hola 06.10.2010 18:27

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Das Bild ist echt eklig....deswegen kann ich das nicht....ich werd mal das internet und eure Empfehlungen durchforsten und dann mal schaun ob ich was finde wo mich nicht anguckt....
Ich mußte im Urlaub mal fast in meinen Salat kotzen weil oben drauf irgendein Vieh ( mein Verdacht; Garnele ) drauf lag und mich aus seinen toten mini Augen angeschaut hat...brrrda läufts mir jetzt noch Eiskalt den Buckel runter....da bestellst ein Salat und der guckt dich dann auch noch an!

Ronja 06.10.2010 19:03

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von thofroe (Beitrag 239472)
Hallo,
ich klinke mich mal kurz ein:lach4: Und zwar bin ich unsicher in der Frage ob bei der Fütterung Eier roh oder besser gegart gefüttert werden sollten.
In mir kreist immer der Gedanke, dass der Hund kein rohes Eiweiß(Eiklar) verdauen kann. Woher ich das hab`kann ich garnicht sagen:(
Ich freue mich über Aufklärung:ok:
LG Thomas

Das der Hund kein rohes Eiweiß(Eiklar) verdauen kann, habe ich auch schon gehört oder gelesen, dass geht mir auch nicht aus dem Kopf, deshalb gebe ich es nicht, nur roh das Eigelb.
Gekocht gebe ich das ganze Ei.

:lach3:

Peppi 06.10.2010 19:25

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Also ich behaupte - analog zum Domestikationathema - das der Hund ein Abfallfresser ist. Deshalb bekommen unsere Hunde nahezu alles. Von bestimmten Dingen bekommen Hund und Herrchen zu gleichen Teilen Blähungen und auch die Ausscheidungen variieren.

Zugegeben ist der Hauptanteil roh - aber dann halt auch das, was beim Schlachter übrig bleibt (und ein fixer Geschäftsmann erkannt hat). In Portionen gewolft und abgepackt. Fast wie Tütenfraß.

Aber genau wie Herrchen hier und da zum Ami pilgert, stehen meine Junx total auf Frolic und Reste vom Teller.

Was man beachten sollte sind die teilweise defomrmierten Kauwerkzeuge unserer Rassehunde, wenn man mit dem natürlichen Vorbild argumentiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22