Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   "Barfen" Erfahrungen? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/14502-barfen-erfahrungen.html)

Babybam 05.10.2010 16:56

"Barfen" Erfahrungen?
 
Ich fütter meine Hunde seit Jahren mit:

frischem Rinderhack, Haferflocken, Quark und Sauerkraut

war damals eine Empfehlung meines TA

Habe super Erfahrung damit, kein Durchfall mehr, sind fit und gesund!

Durch die Ernährung mit Fleisch reduzieren Sie im Vergleich zu Fertigfutter die Kotmenge auf nur noch rund ein Drittel. Fertigfutter wird aufgrund des sehr hohen Getreideanteils nur schlecht verwertet, es fehlen vor allen Dingen die sehr wichtigen, verdauungsfördernden Darmbakterien.

Halte nichts von der Fertigfutterindustrie, da gehts doch nur ums Geld und nicht um das Wohl unserer Hunde! Wenn man nur die Inhalte der Dosen liest,
weiss man was die alles verarbeiten!!! ( nur Abfall!!!!)

Also wer " barft" noch!!!!

Vielleicht kann ich noch welche anstecken, ist wirklich ideal!!!!

AlHambra 05.10.2010 16:58

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Wir sind schon angesteckt und begeisterte Barfer :ok:

Ich bestell immer bei Hungenberg, da gibt es viel Abwechslung, dazu koch ich auf Vorrat Gemüsepampe (Meist Kartoffel, Erbsen, Möhren, Rote Beete), die ich einfrier, sonst gibt es mal Nudeln, mal Reis dazu.


:ok:

LukeAmy 05.10.2010 17:00

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
oh hier gibts schon einige themen zum BArf tun hier viele benutz mal die such funktion.. aber rinderhack, sauerkraut haferflocken und quark ist noch kein barf!!!Knochen , fehlen, und andere Tierarten wie kücken, hUhn etc.gehören auch dazu.. sauerkraut bläht das gibts bei uns nicht und nur rinderhack ist zu einseitig , getreide wie haferflocken gibts gar nicht, da der hund es nich braucht und es in der natur nicht soooooo in derform vorkommt.frisches obst und gemüse gibts bei uns .. zusätzlich wiesenkraüter usw.

troja 05.10.2010 17:06

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
unser danger wird gebarft.

ansonsten
sicher es gibt fertigfutter was schlecht ist aber nicht alles.

troja bekommt acana ist getreidefrei und super futter genauso teuer als wenn mann barft

LukeAmy 05.10.2010 17:49

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von troja (Beitrag 239412)
unser danger wird gebarft.

ansonsten
sicher es gibt fertigfutter was schlecht ist aber nicht alles.

troja bekommt acana ist getreidefrei und super futter genauso teuer als wenn mann barft

aber barf ist viel billiger als Trofu.. 40 € für 30 kg Fleisch.. manchmal sogar weniger (probepack vonPlauen 37 € inkl. versand 28 kg Fleisch ..)

troja 05.10.2010 18:22

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
nee du das sehe ich doch hier bei uns

mit -
-gemüse- obst- joghurt -quark- fleisch- ölen - innerreien -pansen - knochen

da hälste locker mit dem acana welches 60 euro für ca nen monat kostet mit

mann füttert ja nicht " nur " fleisch

also wir nicht jedenfalls das geht nicht dann gibts eigentlich mangel erscheinungen

goldy-freak 05.10.2010 18:23

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Oh das würde mich auch mal interessieren, wie viel braucht man denn so? Wir haben 2 Deutsche Doggen mit 67 und 60 kilo und unser A-bulldog würmchen, die braucht ja noch etwas, bis sie mal groß ist :D Hatte auch schon überlegt zu barfen, da es für mich sehr interessant klingt

LG Marina

Fussel 05.10.2010 18:46

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Wir barfen auch.
Basis ist bei uns Pferdefleisch, Fisch und Kartoffeln wegen einer Allergie gegen sämtliche anderen Fleischsorten und Getreide. An Gemüse/Obst geht aber zum Glück fast alles, ebenso Ei, Öl, Quark etc.

Samtschnauze 05.10.2010 18:48

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
Bei uns wird auch gebarft ;)

Seitdem keine Hautprobleme beim Dicken durch die Allergie. Einen Plan gibts bei uns nicht - wird nach Hausverstand gemacht. ;)

Fleisch (Rind, Huhn etc.), viel Gemüse/Obst, ein wenig Reis-/Haferflocken aufgequollen oder Kartoffeln, manchmal Joghurt, Kräuter, mal ein rohes Ei, kaltgepresste Öle usw. Desweiteren für den Dicken Gelenkzusätze, Knochen oder getrocknete Rinderkopfhaut/-sehnen für die Zähne und - man traut es sich ja heutzutage fast nimmer sagen - auch mal was vom Mittagstisch übrigbleibt, als Schmankerl (nur für den Dicken keine Nudeln etc., da starke Weizenallergie).

Seitdem ich so füttere keinerlei Hautprobleme....Kotabsatz auf ein Drittel reduziert etc.

Futterkosten für 2 BXe pro Monat ca. € 120,--....das hab ich aber früher locker für Trofu ausgegeben. :hmm: Jetzt weiß ich was im Napf ist :ok:

Manuela 05.10.2010 19:49

AW: "Barfen" Erfahrungen?
 
ich füttere seit über 6 Jahren roh - Fleisch quer Beet alles (ausser Schwein), Gemüse, Obst, Reis, Nudel, Flocken, Öle, Frischkäse, Zusätze - Deikoon hatte eine Futtermittelallergie und hat permanet Durchfall gehabt (bis hin zu komplett blutig!!) und seit wir roh füttern hat er nie wieder Durchfall gehabt und hat auch nie wieder deswegen AB benötigt (vorher war das 2 x monatlich mind. angesagt :()

Kosten pro Monat: weiss ich gar nicht, weil ich mach jetzt immer Großeinkauf bei Tierhotel und da komm ich eine Weile aus :)

ich kann die Rohfütterung auch nur jeden empfehlen :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22