Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.10.2010, 15:04
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: "Barfen" Erfahrungen?

Zitat:
Zitat von Mila Beitrag anzeigen
Sauerkraut hab ich noch nie gegeben. Wie kann/sollte man das denn geben? Roh oder kurz in den Topf damit (ich dünste fast alles Gemüse vorher an), und gibts sonst noch was zu beachten?
Meine beiden teilen sich einen Beutel Sauerkraut/Woche - diese Beutel, in denen nur Kraut&Meersalz als Inhaltsstoffe aufgeführt sind. (Manche Beutel oder Dosen enthalten noch Gewürze und sowas)
Wenn dein Hund Probleme beim Ausscheiden hat , kannst du das Kraut mit einer Schere kleinschneiden.

Ich füttere Sauerkraut schon wirklich ewig - meine Hunde bekommen keine Blähungen davon. Gerne gebe ich es am Tag nach einer Knochenmahlzeit, aber auch so mal.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.10.2010, 15:13
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: "Barfen" Erfahrungen?

Hier ist so eine Knochenmahlzeit:

http://www.youtube.com/watch?v=WtUhNvIpxCM
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.10.2010, 15:27
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: "Barfen" Erfahrungen?

Ach so: Ich gebe es roh direkt aus dem Beutel.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.10.2010, 15:53
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: "Barfen" Erfahrungen?

Ok, danke, werde ich alsbald mal ausprobieren
Kleingeschnitten wird das Kraut aber nicht... wer Gras kacken kann, der soll sich mal nicht so anstellen

Zum Video: also Knochen, da guckt mich Amber nur doof an und geht... das ist irgendwie echt nix für sie, weiß auch nicht...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 16:00
Benutzerbild von goldy-freak
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 31
Standard AW: "Barfen" Erfahrungen?

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Hier ist so eine Knochenmahlzeit:

http://www.youtube.com/watch?v=WtUhNvIpxCM
Wozu stehen denn da Näpfe??? liegt ja eh alles daneben

Ich hätte da auch noch eine Frage. Unser Großer hat jetzt 2x von den Parma-Schinkenknochen gekotzt die ich ihm aus dem Futterhaus mitgebracht habe. Beim erstem Mal hab ich mir nichts dabei gedacht, aber beim 2. Mal war es dann auffällig, dass es nach der Knochenfütterung passiert ist. Beim Barfen sind ja Knochen unerlässlich. Liegt es jetzt daran, dass es ein Parma-Schinkenknochen ist? Oder kann ich das Barfen vergessen, weil er dann vielleicht gar keine Knochen verträgt?

LG Marina
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 16:27
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: "Barfen" Erfahrungen?

Zitat:
Zitat von goldy-freak Beitrag anzeigen
Wozu stehen denn da Näpfe??? liegt ja eh alles daneben

Ich hätte da auch noch eine Frage. Unser Großer hat jetzt 2x von den Parma-Schinkenknochen gekotzt die ich ihm aus dem Futterhaus mitgebracht habe. Beim erstem Mal hab ich mir nichts dabei gedacht, aber beim 2. Mal war es dann auffällig, dass es nach der Knochenfütterung passiert ist. Beim Barfen sind ja Knochen unerlässlich. Liegt es jetzt daran, dass es ein Parma-Schinkenknochen ist? Oder kann ich das Barfen vergessen, weil er dann vielleicht gar keine Knochen verträgt?

LG Marina
Wir haben im Keller eine (uralte) "Zweitküche" mit Kühltruhe, Kühlschrank und Waage (etc.). Dort werden die Jungs normalerweise gefüttert, aber bei Knochen ist die Sauerei zu gross. Darum wiege ich unten ab & transportiere den "Frass" in den Näpfen nach oben und dann auf die Terrasse.
Meine Hunde vertragen ausgezeichnet ihre Knochen. Auch mit dem Output haben sie kein Problem. Ich gebe Knochen fast nur von sehr jungen Tieren (wie hier: Lamm) oder Hälse. Ganz selten mal Rinder- oder Wildknochen.
Soweit ich das jetzt hier schon mitgekriegt habe, vertragen nicht alle Hunde Knochen! Das ist aber beim Barfen egal, du kannst auch Eierschalen kleinmahlen oder irgendwelche anderen Zusätze geben (Algenkalk?) und die Knochen einfach weglassen! Für die richtige "Dosis" findet man, soweit ich weiss, im INet einige "Rechner".

Beim Knochenfüttern bleibt immer ein Risiko! Das muss man unbedingt wissen! Knochen können im Hals oder sonstwo im Verdauungstrakt "stecken bleiben". Z.B. Röhrenknochen können splittern und den Hund verletzen!

Vielleicht probierst du erstmal Geflügelhälse...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 16:57
Benutzerbild von goldy-freak
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 31
Standard AW: "Barfen" Erfahrungen?

Achso... na dann muss man mal ausprobieren, und sonst halt auf Zusätze zurück greifen... Ich würds schon gerne machen mit dem BARF, denn unser Großer hat total Fellprobleme, der haart wie sonst was. einmal übern Rücken gestrichen und ich hab nen Flokati auf der Hand!

Jetzt mach ich mich mal auf die Suche nach einer Bezugsquelle!

LG Marina
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 18:57
Benutzerbild von thofroe
König / Königin
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 673
Standard AW: "Barfen" Erfahrungen?

Vielen Dank für die Antworten auf meine "Eier-frage"
LG Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22