![]() |
|
|
|||||||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
||||
|
lucy bekommt das grünlippmuschel von lunderland.
Zitat:
wie es auch immer dazu kommt das besserung eintrifft, es ist der fall. manchmal ist die menge weniger auschlaggebend wie die komplette zusammensetzung. und grünlippmuschel bringt bei akuten problemen leider so gut wie nix. es unterstützt nur aber ist als "medizin" leider nicht wirklich wirksam (laut tierarzt). jedenfalls ist es damit allein, bei lucy nicht besser geworden und sie bekommt von uns glm von anfang an, jeden tag. Zitat:
geht ja aber nur in bestimmten situationen bzw. bei einem bestimmten diagnosefeld oder? hab noch nie was von gehört aber das wird ja sicher nur bei ganz bestimmten problen helfen??? Geändert von Maxe (22.10.2010 um 17:42 Uhr) |
|
|||
|
ich habe meiner, im mai leider an knochenkrebs verstorbenen, 11 jahre alten rotti hündin grünlippmuschelpulver (100%) in verbindung mit teufelskralle gegeben. damit habe ich sehr gute erfahrungen gemacht, denn nicht nur der bewegungsapparat hat darauf sehr positiv reagiert, sondern fell und das allgemeine wohlbefinden auch. habe das pulver über lunderland bezogen. eine kur von 3-4 wochen reicht erstmal aus, aber ich denke das ist von hund zu hund unterschiedlich.
|
|
||||
|
Zitat:
100% grünlippmuschel soll wohl nur gut sein wenn der Hund noch keine Beschwerden hat, zur Vorbeugung. Sollten aber bereits Beschwerden da sein, hilft Grünlipp nur in Verbindung mit anderen Zusätzen. Das habe ich aber nur gesagt bekommen, noch nie so gelesen. Ich finde das Canosan aber ganz schön teuer, überteuert wenn ich so lese was drin ist, Die Zusammensetzung besteht aus: Getreide, Gemüse, Weich- und Krebstiere, Öle und Fette An erster Stelle steht Getreide, an zweiter Gemüse...also sind diese Dinge am meisten drin. Warum soll man für Getreide und Gemüse so viel Geld ausgeben? Da finde ich, gibt es sicher bessere und preiswertere Produkte. Ausserdem verträgt nicht jeder Hund Getreide und sollte auch bei Gelenkproblemen oder Arthrosen und etc. nicht gegeben werden. Das Canosan gibt es jetzt auch mit 4%, ist natürlich nochmal teurer als mit 2%. Vielleicht wäre das Luposan eine Alternative, günstiger ist es jedenfalls und Enthält: 30 % Muschelfleischextrakt aus Perna Canaliculus; Algen u. a. Mikroalgen; Wildlachs; Malzextrakt; Traubenkernextrakt (OPC); Brennessel; Löwenzahn; Acerolakirschenextrakt; Schachtelhalm; Nachtkerzenöl; DL-Methionin; DL-Lysin Was sich auch gut bewährt hat, Caniviton. Das gibt es als Pulver mit Getreide oder als Tabl. ohne Getreide. Teufelskralle ist auch drin.
|
![]() |
|
|