![]() |
|
|
|
||||
![]()
Wie alt ist der Hund und wo genau sitzt der BS-Vorfall? Welche Med. bekommt er um "schmerzfrei" zu sein? Das sind Fragen die nicht unwichtig für eine weitere Vorgehensweise sind, finde ich zumindestens.
Susanne |
|
||||
![]()
Durin ist ein Bullterrier und 8 Jahre.
Alles andere werde ich nachfragen. Sie hat die Medis genannt,ich habe aber die Marken-Namen über dem Gespräch vergessen. ![]() Es wurde wohl nur die Alternative zwischen lebenslang Schmerzhemmer und Eutanasie,um den Hund nicht zu quälen,genannt. Sie möchte den Hund aber nicht aufgeben ! |
|
|||
![]()
bei uns im verein verwenden sie bei älteren hunden simicur-osteocur.
bekommst du bei www.homeovet.eu. schmerzmittel bitte nur über den tierarzt,alles andere wäre nur pfuscherei. jeder hat so seine erfahrungen,bei einem hilft dieses medi,bei einem anderen spricht es wieder gar nicht an. mfg.arnold
__________________
www.presacanario-austria.at |
|
||||
![]()
Sie entscheidet sich hoffentlich erst einmal gegen die Euthanasie und wird den Hund behandeln,
solange bis er wirklich keine Lebensqualität mehr hat. Er kann doch mit Behandlung noch einige Zeit gut leben, ohne sich herumquälen zu müssen. Wenn es dann irgendwann nichtmehr geht, ist es immer noch früh genug. Haben denn die Ärzte kein Medikament empfohlen? Oder warum möchte sie das nicht nehmen? ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 Geändert von Cira (22.10.2010 um 02:18 Uhr) |
|
||||
![]()
Goldakkupunktur gegen Arthrose ersetzt die Schmerzmittel total. Auch mit der Bandscheibe würde ich ihn dringend Dr. Schulze in Kamen vorstellen!
Alles Gute!
__________________
Liebe Grüße Annette |
|
||||
![]()
Euthanasie kann und darf doch keine Lösung sein....und wieso überhaupt drängt die Klinik auf eine Entscheidung, drängt?
Wie wäre denn der Genesungsverlauf bei einer OP, was hat man ihr über so eine OP erzählt? Ja klar möchte man den Hund nicht quälen, aber wenn es doch evtl. nach einer OP wieder besser wäre? Wieso wäre eine OP sinnlos? Wegen der Quälerei oder was wurde mit dieser Aussage gemeint? Sorry, verstehe ich gerade nicht. Goldakkupunktur gegen Arthrose hilft aber nicht immer und auch nicht bei jedem Hund, finde das sollte gut überlegt sein. Ich würde der Besitzerin raten, mal bei einem Physiotherapeut anrufen. Alles Gute für Durin! |
|
|||
![]() Zitat:
Arthrose ist nicht gleich Arthrose, es hängt immer vom Arthrose-Stadium ab, ob und inwieweit man einen Hund in den schmerzfreien Bereich bekommt. Eine Bandscheiben OP ist zwar ein recht guter Ansatz, aber den Hunden geht es nach so einer OP häufig auch sehr schlecht, es liegen häufig neurologische Ausfälle nach OPs vor und dann gibt es für den Hund und den Halter einen sehr langen Weg der Rehabilitation. Um diese Entscheidungen zu treffen, braucht man die Untersuchungsergebnisse und Aussagen von Spezialisten und unabhängig davon, die Meinung des "Haustierarztes", der kennt das Tier ja in der Regel schon lange und kann einen da sicherlich kompetent bei der richtigen Entscheidungsfindung unterstützen. Viel Glück und alles Gute. |
|
||||
![]()
Ich hab die Arthrose im Rücken, unter der meine Hündin (fast 12) schon jahrelang litt, mit dem Aloe-Gel von Forever Freedom komplett in den Griff bekommen...
Zuvor haben wir permanent Traumeel (über 4 Jahre) sowie bei schlimmen Schüben auch Rimadyl geben müssen.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
|
|