![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ist nicht bös gemeint - aber ehrlich!
Zitat:
![]() Was hat denn da der Züchter für einen Einfluss darauf? Schau mal meinen "Kleinen" an - weder Vater noch Mutter noch weitere Ahnen sind in seiner Grösse... Also ist ein "Zuchtfehler" ausgeschlossen... Er ist auch nicht zu dick, er wird allerdings als zu molossoid eingestuft im Bezug auf den Rassestandard. (Was das allerdings bei einem Molosser heissen soll?) Persönlich werde ich auch immer wieder auf die Weise wie du es praktiziert hast angesprochen und darum auch mein Beitrag dazu. Er ist jetzt 23 Monate alt, also kommt da noch was - oder kann ich was dagegen tun, wenn er trotz gleichbleibender Futtermenge Masse zulegt? ![]() LG |
|
||||
![]()
ist nicht bös gemeint - aber ehrlich!
Schau mal meinen "Kleinen" an! Weder Mama noch Papa sind in dieser Grösse und Masse! Also kann ein Zuchtfehler ausgeschlossen werden... Persönlich werde ich auch immer wieder in der Art und Weise wie du das praktiziert hast angesprochen Zitat:
![]() ![]() Oder hast du eine Idee, was man dagegen tun kann, wenn ein Hund immer weiter Masse zulegt, obwohl die Futtermenge gleich bleibt? Übrigens hat der TA bestätigt, dass mein Hund absolut nicht zu dick ist. ![]() Zitat:
Schau bei uns Menschen ist das ja auch so, dass nicht alle gleich gross sind - also wenn hier ein Thema wäre: "wie gross seid ihr als Hundebesitzer" und ich da schreiben würde ich bin 1.90 gross, dann müsste ich mich hoffentlich auch nicht mit solchen Beiträgen, analog zu deinem auseinandersetzen, nur weil ich von der "Norm" abweiche! ![]() LG PS: "ohne was zu wissen" bedeutet in diesem Falle: Kennst du Hund und Halter? - Wenn ja, warum dein Posting? PPS: mich hat es aus dem Brower geworfen, als ich den vorherigen Beitrag verfasst habe, darum die Doppelspurigkeit - Sorry ![]() ![]() Geändert von kairos (02.08.2011 um 15:05 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Entschuldige bitte, Du bietest auf Deiner Homepage Deinen Hund als Deckrüden an, bzw. stellst es in Aussicht.
Da wirst Du doch wissen, welche Probleme die Hundezucht mit sich bringt, bzw. bringen kann und inwieweit diese "Zuchtpraktiken" sich mit dem "Züchten von Menschen" vergleichen lassen! Oder etwa nicht? ![]() |
|
|||
![]()
Hoppala, ich seh gerade die Diskussion um Zanto:
Zanto war von einem Züchter vom VDH. Zwinger from Lune Valley. Zwingername darf ich bestimmt reinschreiben weil er nicht mehr züchtet, sonst bitte rausnehmen. Zanto war aus dem A-Wurf des Züchters. Die Mutter war ein "normaler" BM, der Vater groß und kräftig, aber kein "Gigant". Zanto sah mit 8 Wochen auch so aus wie jeder andere BM-Welpe. Er bekam bis zum 8. Monat das Futter was er vorher auch beim Züchter bekommen hat. Woher sollte ich bitte schön wissen dass er sooo groß wird? Sollte ich mit Stahlplatte auf den Rücken legen damit er nicht mehr wächst??? ![]() Ich weiß nicht warum er so groß geworden ist, sein Fang etwas länger ist als gewünscht und der Kopf sooo massig wurde (85-er Halsumfang). Er war mein heißgeliebter Hund, selbst wenn er plötzlich nur 3 Beine, einen Buckel und nur ein Auge gehabt hätte. Seinen Bruder (gestromt) hatten wir bei einer Molosserausstellung wiedergetroffen (im Alter von 6 Monaten), da war der Bruder schon viel kleiner. Warum Zanto so aus der Art geschlagen ist keine Ahnung. Ist wohl auch wie bei Menschen: 2 kleine Menschen haben ein Kind das ein Riese wird, das andere normale Größe hat. Zanto ist an einen Gehirntumor im Alter von 7 Jahren gestorben ![]() ![]() ![]() Geändert von zantoboy (02.08.2011 um 15:46 Uhr) |
|
|||
![]()
Könnte vielleicht auch eine Rolle gespielt haben? Hypophyse aus der Art geschlagen, deswegen wurde er so riesig und später dann der Tumor? Ich hole hier vielleicht weit her, aber war nur so eine Überlegung die mir durch den Kopf schoss...BTW Schöner Bub, auch wenn er so massig war
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
aber trotzdem, kann man den Grundsatz miteinander vergleichen, da die Grundgenetik auch da greift... Jedoch gibt es genug Faktoren die schlussendlich nicht von der Genetik abhängen, sondern schlichtweg Einzelerscheinungen sind... (ja ich weiss- auch das ist von den Genen abhängig, aber nicht von der Verkreuzung! sprich es ist nicht vorhersehbar!) Nun glaube ich allerdings, dass hier immer noch das Ziel ist die Grösse seines Hundes zu posten, also lassen wir doch den Usern den Vortritt, die dies hier ganz unverfänglich tun wollen... ![]() Nochmals LG |
|
|||
![]() Zitat:
Ich kann mich nicht erinnern, dass es in jüngster Zeit noch Rassestandards, Zuchtshows, etc. bei der Verpaarung von Menschen gab. Oder gibt es bei Euch das "Blutlinienverfahren" auch beim Menschen? ![]() |
![]() |
|
|