Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.12.2010, 13:38
Benutzerbild von genesisis
Sofawolf
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Skarszewy, Poland
Beiträge: 373
Standard AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Alles Gewohnheitssache.
...

Denke daran, das Herz ist zwar ein Muskel, trotzdem gehört sein Fleisch zu den Innereien.
Deshalb nicht zuviel davon füttern, nur ab und zu mal.
Stattdessen lieber Muskelfleisch, wenn Du als Hauptfutter eh Trofu gibst.

...
Entschuldige, aber das ist Quark. Herz ist zwar anatomisch eine "Innerei", fütterungstechnisch ist es reines Muskelfleisch.
__________________
lg Agnes
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.12.2010, 14:31
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin

Unter den Barfern ist man sich nicht einig, wozu man Herz zählen soll.
Aber es gibt viele namenhafte und erfahrene Barfer (darunter auch Swanie Simon), die es ebenso zu den Innereien zählen.

http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html

Im Grunde ist es nicht wichtig, wohin man es steckt, sondern nur, daß man beim Barfen ein Beutetier nachbaut und da nimmt das Herz einen nur geringen Anteil ein.

Abgesehen davon, schaut man sich die Beschaffenheit von Herz an, unterscheidet es sich völlig vom restlichen Muskelfleisch, auch rein optisch passt es eher zu den Innereien.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.12.2010, 15:09
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Im Grunde ist es nicht wichtig, wohin man es steckt, sondern nur, daß man beim Barfen ein Beutetier nachbaut und da nimmt das Herz einen nur geringen Anteil ein.
Um ein Beutetier "nachzubauen", müsste man zu einem grossen Teil u.a. Roastbeef, Filet/Lende, Spannrippe/Dünnung, Hüfte, Hüftdeckel, Schwanzrolle, Oberschale, Unterschale/Kluft, Kugel/Nuß, Hinterbein/Hesse "servieren".
Ich hoffe wirklich das macht keiner von den "Barfern".

Drum sage ich lieber vorsorglich "Rohfüttern" und verfolge dabei eine ganz andere Idee. (Vielleicht die Idee, die vor mindestens 10.000 Jahren ein paar Wölfe hatten: Sch*** auf's Beutetier!)
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 12.12.2010, 15:15
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.12.2010, 18:52
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Um ein Beutetier "nachzubauen", müsste man zu einem grossen Teil u.a. Roastbeef, Filet/Lende, Spannrippe/Dünnung, Hüfte, Hüftdeckel, Schwanzrolle, Oberschale, Unterschale/Kluft, Kugel/Nuß, Hinterbein/Hesse "servieren".
Ich hoffe wirklich das macht keiner von den "Barfern".

Drum sage ich lieber vorsorglich "Rohfüttern" und verfolge dabei eine ganz andere Idee. (Vielleicht die Idee, die vor mindestens 10.000 Jahren ein paar Wölfe hatten: Sch*** auf's Beutetier!)

Doch, das macht man schon, soweit es möglich ist.
Alternativ gibt man bestimmte Zusätze, wo einem die Körperteile ausgehen, um alle Inhaltsstoffe zu füttern, die ein Beutetier bietet.
Zumindest ist das der Grundgedanke, des Barfens.
Was man draus macht ist natürlich jedem selbst überlassen.

Du kannst Deinem Hund auch nur Schokokekse und Weingummibonbons geben, wenn dir danach ist.
Für mich macht es Sinn etwas zu füttern, was der Natur seines Ursprungs entspricht.
Im Endeffekt hat sich herausgestellt, daß natürliche und naturbelassene Nahrung die gesündere Ernährung ist, ob bei Mensch oder Tier.
Daß man dabei nicht päpstlicher sein muss, als der Papst und auch Ausnahmen zur Lebensqualität gehören, ist für mich genauso selbstverständlich.

Aber das hält eh jeder so, wie er mag.

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ist das denn nicht BSE Risikomaterial?
Ich hab mal ne Frage.
Wieviel Menschen hast Du mittlerweile kennengelernt, die an BSE erkrankt sind?

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen

btw. ich füttere auch rohes Schweinefleisch, Deutschland gilt seit Jahren als frei vom Aujeszky-Virus.
Das finde ich echt mutig von Dir.
Irgendwie traue ich mich das nicht so recht.
Wenn ich rohes Schweinefleisch füttere, dann nur welches, was ich über einen Monat unter -22° in der Gefriertruhe hatte, das überlebt der Virus nicht, falls er sich doch mal eingeschlichen haben sollte.

Sowie ich Fisch ebenfalls nur füttere, wenn er tiefgefroren war, wegen dem Fischbandwurm, der durch den Gefriervorgang abstirbt.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2

Geändert von Cira (12.12.2010 um 19:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.12.2010, 15:56
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Alternativ gibt man bestimmte Zusätze, wo einem die Körperteile ausgehen, um alle Inhaltsstoffe zu füttern, die ein Beutetier bietet.
Spätestens hier sollte doch der vernunftbegabte Fütterer, der nicht alles schluckt, was man ihm vorkaut, kurz innehalten.
Körperteile des Beutetiers mit Pülverchen "kompensieren"...?

Aber ich will darüber nicht streiten. Ich denke ich habe dargestellt, warum für mich die Fütterung von Abfallfleisch "naturnäher" ist - ich halte keine Wölfe, sondern Hunde.
Ich fordere nur die Barfer ganz höflich auf, ihr Hundefutterfleisch nicht aus der menschlichen Nahrungskette (siehe Auflistung) zu beziehen, um ihr "Beutetier" nachzubauen - oder darüber zumindest mal in Ruhe nachzudenken.
That's all.

Für Gegenargumente ohne "man macht aber" habe ich selbstverständlich immer wieder gerne ein offenes...

__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.12.2010, 12:04
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin

Es gibt genug natürliche Zusätze, wie Öle, Kräuter, usw.
Es ist nicht nötig irgend etwas mit Pülverchen zu kompensieren.

Schlachtabfälle sind völlig okay, solange sie nicht NUR aus minderwertigen Teilen bestehen.
Genauso wie man nicht ausschließlich hochwertiges Muskelfleisch füttern soll, das Verhältnis sollte stimmen.

Meine Tiere ausschließlich mit Küchenabfällen zu ernähren, kommt für mich nicht in Frage.
Das ist nicht artgerecht, sondern einfach eine Ausrede um den Hund billig zu ernähren.

Ich lasse jedes Jahr ein großes Blutbild von meinen Tieren erstellen, wenn wir sowieso gerade beim TA sind.
Daran kann ich erkennen, ob sie mit allem versorgt sind oder ob irgendwo ein Mangel besteht.
Seit ich vor Jahren auf Barf umgestellt habe, sind die Werte immer optimal gewesen.

Für mich und viele andere, die sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigen, ist der Hund vom Nahrungsverhalten immer noch Wolf, sowie sich weder für den Menschen in seiner Nahrung wesentliches verändert hat, noch für andere Säugetiere seit ewigen Zeiten.

Daß die Industrialisierung und Raffinierung unserer Nahrung uns nicht besonders gut tut, daß es sehr viele Zivilisationskrankheiten gibt, die sich (unter anderem) auch drauf zurückführen lassen, wie wir uns und unsere Tiere ernähren, daß es gesünder ist Nahrung so naturbelassen wie möglich zu sich zu nehmen, ich denke, diese Grundsatzdiskussion muss nicht sein.

Genauso wird es selbstverständlich auch immer Menschen wie Dich geben, die das all dies nicht wahrhaben wollen, um ihre Bequemlichkeit und ihren Geldbeutel zu schonen.

Es gibt viele Tiere und Menschen, deren Organismus mit dieser Art von Nahrung zurecht kommt, aber es gibt wesentlich mehr, bei denen es anders ist, deren Körper rebelliert und krank wird.
Das sind soviele, daß sich dadurch eine Industrie entwickeln konnte, die wiederrum Nahrungsmittel und Medikamente auf den Markt bringt, die sich gegen diese Krankheiten wenden sollen.

Aus diesem Grund entstand der Gedanke nahrungstechnisch zu den Wurzeln zurückzukehren, den ich gut nachvollziehen kann.

Ich bin, während ich noch Katzen gezüchtet und mich mit den Anfängen des Rohfütterns beschäftigt habe, jahrelang Mitglied in einer Katzen- und einer Hunde-Rohfutter-Liste gewesen.
Sehr viele Mitglieder dieser Listen wurden Mitglied, weil ihre Tiere krank waren.
Ich habe dort mitbekommen können, wievielen Tieren es nach der Umstellung auf eine vernünftige Rohfütterung wieder besser ging oder die sogar wieder gesund wurden.
Bei 2 Hunden habe ich es auch selber mit erleben dürfen, weil sie zu meinem Bekanntenkreis gehör(t)en.

Warum Tiere aus der "Nahrungskette des Menschen" verwenden?
Weil es funktioniert.

Da es schwierig ist unsere Hunde heute absolut beutegerecht zu ernähren, bleibt einem nichts anderes übrig, als auf die Fleischressourcen zurückzugreifen, die sich uns bieten.
Wenn der Organismus unserer Hunde damit nicht zurechtkäme, hätte man wohl die A....karte.
Aber dem ist nicht so, das Fleisch wird optimal verwertet.
Wahrscheinlich deswegen, weil es völlig irrelevant ist, welches Fleisch Carnivoren fressen, solange ihre Hauptnahrung eben aus Fleisch und dessen Nebenprodukten besteht.
Genau wie für uns Omnivoren, vom nördlichen Teil unserer Erde, auch Südfrüchte gesund sind.

Cira bekam in ihrem alten Zuhause Trockenfutter, irgendein billiges Zeug.
Zur Eingewöhnung habe ich es ihr erstmal weiter gegeben und sie dann langsam umgestellt.
Es schmeckte ihr nicht besonders, sie ließ davon immer die Hälfte im Napf.
Sie ist eh kein Trofu Fan, auch von den guten Sorten ist sie nicht begeistert.
Abgesehen davon daß sie zu mickrig war, machte sie zigmal am Tag Riesenhaufen und hockte immer ewig da, bis sie endlich fertig war.
Und sie pupste andauernd.

Mittlerweile ist sie überhaupt nicht mehr mickrig, sie hat gut zugelegt.
So gut, daß ich schon aufpassen muss, daß sie nicht moppelig wird.
Sie liebt ihr Rohfutter, davon bleibt kein Krümel übrig, egal wieviel ich ihr gebe.
Außerdem macht sie jetzt täglich einen, höchstens zwei winzige Haufen, innerhalb von 10 Sekunden, weil sie das Futter optimal verwertet.
Auch das Gepupe hat sich gegeben.


Keine Ahnung, ob das jetzt für Dich Argumente sind, mir genügen sie.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2

Geändert von Cira (14.12.2010 um 12:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 14.12.2010, 12:15
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Schlachtabfälle sind völlig okay, solange sie nicht NUR aus minderwertigen Teilen bestehen.
Genauso wie man nicht ausschließlich hochwertiges Muskelfleisch füttern soll, das Verhältnis sollte stimmen.

Meine Tiere ausschließlich mit Küchenabfällen zu ernähren, kommt für mich nicht in Frage.
Das ist nicht artgerecht, sondern einfach eine Ausrede um den Hund billig zu ernähren.
Sei mir nicht böse, aber Du schreibst einfach ab.

Was ist artgerecht? Was ist minderwertig?

Minderwertig, da spielt doch das Wertesystem des Menschen schon mit rein. Das ist doch eine völlig verquere Sicht und alles andere als Argumente.

Sollte man sich nicht an der Domestikation orientieren?


Das ganze Barf Thema ist doch mittlerweile Kommerz par Excellence... Hunde sind Abfallfresser!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 14.12.2010, 12:34
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Optimale Fütterung einer tragenden Hündin

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Genauso wird es selbstverständlich auch immer Menschen wie Dich geben, die das all dies nicht wahrhaben wollen, um ihre Bequemlichkeit und ihren Geldbeutel zu schonen.
Ich glaub du spinnst ein bisschen.
Wenn ich keine Schlachtabfälle von meinem Schlachter bekomme, gebe ich alle 14 Tage 85 Euro in Internet-Shops aus. Auch dort gibt es (zum Grossteil) nur Schlachtabfall.
Abfall-Knochen kaufe ich grundsätzlich in Bio-Qualität, weil ich denke, dass das Calcium in den Knochen von Tieren, die nie die Sonne gesehen haben, einen anderen biologischen Wert hat. Ausser ich bekomme Schlachtabfall-Knochen - das ist alles von Rinder, die hier um's Eck auf der Wiese stehen.
Mein KBR gefährdeter Hund bekommt Gelenk-Kram im Wert von 100 Euro im Monat.
Das erstellen seiner 12 Röntgenbilder hat mich 250 Euro gekostet, seine 2 Nickhautdrüsen-OPs ca. 500 Euro.
Auch ich lasse jedes Jahr 1 Blutbild machen, gebe vierteljährlich Kot- und Urinproben ab. Nach Weihnachten hab ich einen Termin zum Gewebs-Doppler, U-Schall (Herz/Lunge), 24h-Holter.

Vielleicht denkst du erstmal darüber nach, was "Schlachtabfall" überhaupt ist!
Daran ist nichts minderwertig.
Und nochwas. Meine Hunde bekommen 2-3 Eier die Woche...die verunglücken dann symbolisch. Den Käse klauen sie, die Ziegenmilch schlecken sie aus der umgefallenen, vergessenen Kanne. Alles symbolisch.
Gemüse bekommen sie kleingemixt aus dem Garten mit Küchenabfällen, das Löffelchen Öl zur besseren Aufnahme.

Am Tag sterben ca. 10.000 Kinder auf dieser Erde an Hunger oder den Folgen von Mangelernährung - aber die "Barfer" geben ihren Hunden Roastbeef aus der Fleischabteilung? Applaus!
Und das kurbelt nebenbei die Schlachtraten und die Tiertransporte an!


Und zur "Bequemlichkeit", die du mir unterstellst. Was denkst du, wieviele Samstagabende ich schon im Keller gestanden habe und stundenlang den Schlachtabfall hier kleingeschnitten, eingetütet, weggefroren habe?
Und was das für ne Sauarbeit ist.

__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22