![]() |
AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
Ihr wisst aber schon das das Risiko das der Hund z.B. an Krebs erkrankt, vergiftet oder überfahren wird sehr viel größer ist?
Nein ich rechne euch das jetzt nicht vor..kann sich jeder mit Matheleistungskurs selbst ausrechnen. |
AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
Naja, es gibt Risiken die sich vermeiden lassen, und solche die sich nicht vermeiden lassen. Bei der Fütterung von rohem Schweinefleisch geht man bewusst ein Risiko ein, und wie es scheint sind erkrankte Tiere nicht mehr zu retten. Krebs, Unfall, Vergiftung... sind zum Teil vermeidbar, zum Teil nicht, aber man kann noch versuchen was zu tun, damit der Hund überlebt.
Aber selbst wenn man Aujeszky-Fälle behandeln könnte, würde ich persönlich das Risiko nicht eingehen. Ich denke es gibt Schlimmeres als wenn der Hund kein Schweinefleisch fressen kann... aber wie gesagt: jeder wie er meint! |
AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
Zitat:
Genau so. :ok: Wie gesagt Monty...füttere du weiter Schweinefleisch und gut is:lach4: |
AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
Also ich würde auch jetzt nicht panisch durch den Wald rennen, in der Phobie, dass er irgendwo an Wildschwein-alpha-alpha schnuppert, aber die Schweinefleischresteverfütterung spar ich mir... profilaktisch. :lach4:
|
AW: +++3.12.2010: Aujeszky Fälle in Deutschland, Östereich und Luxemburg+++
bei uns gibt es nur schweinemagen(gekocht)und sonst garnichts vom schwein
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.