Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.01.2011, 18:06
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 125
Standard AW: Wundheilungsstörung?

kann mich den anderen nur anschließen Arnica C30 und Gandendula , damit haben wir schon ganz schlecht heilende und schwierige langwierige wunden in den griff bekommen. ich schwöre drauf!!!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.01.2011, 22:30
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Wundheilungsstörung?

Ich kenne mich damit leider noch nicht aus, bin erst am Anfang mit Globoli zu arbeiten.

Wünsche aber schnelle gute Besserung!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.01.2011, 16:19
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard AW: Wundheilungsstörung?

Also das "Loch" ist fast zu.
Aber so wirklich belasten will er das Bein trotzdem nicht.
Am Dienstag haben wir wieder einen Termin beim TA, da werd ich dann mal nach den Bakterien fragen und auch noch, ob eine Schraube gebrochen sein kann. Hab nämlich irgendwo im Netz sowas gelesen.
Ist ja nicht normal! Mein armes Schnuffele!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 17.01.2011, 22:15
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Hilgermissen
Beiträge: 260
Standard AW: Wundheilungsstörung?

Zitat:
Zitat von Djego Beitrag anzeigen
Also das "Loch" ist fast zu.
Aber so wirklich belasten will er das Bein trotzdem nicht.
Am Dienstag haben wir wieder einen Termin beim TA, da werd ich dann mal nach den Bakterien fragen und auch noch, ob eine Schraube gebrochen sein kann. Hab nämlich irgendwo im Netz sowas gelesen.
Ist ja nicht normal! Mein armes Schnuffele!
Ich glaube, Ihr erwartet in kurzer Zeit viel zu viel. Die OP ist doch noch gar nicht so lange her !
Ich würde da sehr vorsichtig rangehen.

Ich kann nur sagen:

GEDULD, GEDULD, GEDULD !!!

Meine Hündin hat mindestens 4 Monate nach der TTA OP gebraucht, um das Bein zu belasten und jetzt, nach 6 Monaten läuft sie wirklich gut.
Rückschritte sind normal und kommen vor.
Ich kann nur sagen: Spaziergänge an der Leine sind zwingend erforderlich, keine übermäßige Belastung, LANGSAMES (!) Gehen, kein Toben...
Ich habe nach der OP die Belastung über Wochen im Minutentakt aufgebaut in Kombination mit Physiotherapie.
Über 8 Wochen keinen Schritt ohne Leine dran, auch jetzt bin ich noch sehr vorsichtig, was eine aussergewöhnliche Belastung angeht. (Toben im tiefen Schnee ist tabu, Kaninchen jagen ist auch verboten...).

Die Muskulatur baut sich wieder schön auf, aber es dauert halt einige Monate.

Ich wünsche Euch gute Bessereung !

Geändert von Renate A. (17.01.2011 um 22:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 17.01.2011, 23:44
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wundheilungsstörung?

Oh, ich lese das jetzt erst.

Ja, ich habe es auch schon oft nach Op erlebt daß sich die inneren Fäden nicht richtig auflösen wollen.
Geholfen hat in meinen Fällen immer sehr gut:
Calendula-Essenz von Weleda. bekommt man in der Apotheke und muß nach Vorschrift verdünnt werden.
Dann auf die Wunde auftupfen sodaß auch ruhig ein wenig davon in die Wunde reinläuft.
zweimal tägl.

Und mit der Belastung des operierten Beines...mh. Du lässt ihn ja schon bergauf laufen, das ist gut. Und an der Leine damit er langsam läuft. Bei schnellem Lauf wollen sie das Bein noch längere Zeit meist nicht benutzen.

Ich hoffe daß die Physio usw. helfen wird.

Ich drücke meine Daumen für Djego

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 23.01.2011, 15:30
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard AW: Wundheilungsstörung?

So, jetzt will ich mal wieder berichten.
Am Donnerstag hab ich kolloidales Silber gekauft und ihm auf die Wunde gemacht und ihm auch noch so verabreicht.
Am Freitag war die Wunde fast ganz zu! Und heute Sonntag ist sie ganz zu!
Ich hoffe jetzt, es bleibt so. Er belastet das Bein jetzt auch wieder besser d.h. er tut es jetzt auch im stehen wieder leicht belasten und hebt es nicht mehr hoch! Ich hoffe jetzt wirklich, daß wir auf dem Weg der Besserung sind.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 23.01.2011, 15:42
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard AW: Wundheilungsstörung?

Hier noch Bilder von der Physio. Sie sind aber leider nicht so gut..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1080790 (Medium).JPG (34,0 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1080791 (Medium).jpg (26,3 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1080794 (Medium).JPG (35,6 KB, 15x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22