![]() |
Wundheilungsstörung?
Hallo,
ich würde gerne mal wissen, ob jemand schon Erfahrung mit sowas hat. Unser Weg: 13.12. wurde Djego wg. Kreuzbandriss operiert - Verheilung und Belastung vom Bein danach ok. Antibiotika für 10 Tage und Schmerzmittel für 20 Tage bekommen 20.12. Kontrolle beim TA - alles ok, Belastung vom Bein für die Zeit lt. TA super 23.12. Fäden ziehen - alles ok 29.12. Djego steht auf 3 Beinen - humpelt beim laufen stark 30.12. Ab zum TA - Djego humpelt immer noch stark und es hat sich etwas Wasser gesammelt (Serom) - Bein wurde geröngt - alles ok (man sah sogar schon, daß sich etwas Knochensubstanz gebildet hat. Ich hab gezeigt bekommen wie man Lymphdrainage macht, da das Wundwasser der Grund für die fehlende Belastung ist. 31.12. eine kleine Stelle von der Naht geht auf und das ganze Wasser rennt raus - Wunde wurde mit Wundreinigungsspray besprüht und die Belastung des Beines wird besser - allerdings im stehen immer noch auf 3 Beinen 04.01. Wieder beim TA - Djego humpelt immer noch, wobei er im stehen wenigstens gelegentlich versucht das 4 Bein leicht aufzustellen. Wollte sicher gehen, daß sich keine Entzündung bildet bzw. gebildet hat. - Die auflösenden Fäden bzw. das verletzte Gewebe könnten wohl der Grund für die Wundheilstörung sein. - Haben für 6 Tage erneut Antibiotika bekommen (aber extra zur Wundheilung) 06.01. Djego steht auf 3 Beinen auf aber er versucht nun immer öfter das 4. Bein abzustellen und belastet es auch wieder besser. Die Wunde ist nun auch sehr geschrumpft. :sorry: Mir macht es halt echt etwas Angst, daß er das operierte Bein nicht so belastet wie noch am 28.12. Vielleicht muß ich jetzt auch abwarten, bis die Stelle wieder ganz verheilt/zu ist aber es ist doch beunruhigend. Vor allem, weil er ja wirklich tolle Fortschritte gemacht hatte. Und dann dieser Rückschlag. :43: Was mich dieses mal auch etwas verwundert.. er liegt sehr viel auf dem Bein. Letzes mal hat er das Bein immer weg gestreckt.:35: Kann ich evtl. was zufüttern, was die Wundheilung unterstützt? Er bekommt von mir schon Aloe Vera mit unter das Futter. Grüßle Franzi |
AW: Wundheilungsstörung?
Der arme Bub ! :(
Mir fällt spontan noch Arnika (Globuli) ein. Gute Besserung für den armen Knopf ! :16: |
AW: Wundheilungsstörung?
Urks...das klingt nicht gut. :(
Leider kann ich nichts Vernünftiges zu dem Thema beitragen, weil wir bisher nur mal Wundheilungsstörungen in Form einer allergischen Reaktion auf das subkutan verwendete Nahtmaterial hatten..und das hat sich anders geäußert. Noch dazu trat das Problem nicht an einer Extremität auf, die belastet werden sollte. Ob das Wundwasser tatsächlich für die Schmerzhaftigkeit und fehlende Belastung verantwortlich ist? :35: Hier auf dem Foto siehst du Vega nach ihrer 2. TPLO. Man kann - um's Sprunggelenk rum - erahnen, dass sich ein riesiges Ödem gebildet hatte. Der Hinterlauf war eine einzige schwabbelige Masse. Trotzdem hat sie von Anfang an belastet. http://i238.photobucket.com/albums/f...vega/kamin.jpg Übrigens haben alle meine Hunde nach ihren Kreuzbandgeschichten sehr häufig auf dem operierten Bein gelegen. Mir tat's schon vom Hinsehen weh, aber offenbar tat ihnen der Druck auf das Bein gut. Ich hoffe sehr, dass es von nun an mit Djego aufwärts geht! Daumendrückend, Grazi |
AW: Wundheilungsstörung?
Klingt so als würde das AB jetzt wirken. Traumel ist auch sicher nicht verkehrt, da ist Arnica drin, aber auch ein homöopathisches Mittel. das ähnlich wie ein AB wirkt. Würde 3x 3 geben. GUte Besserung dem Bub.
|
AW: Wundheilungsstörung?
Wir waren ja noch vor der OP bei meiner Tierheilpraktikerin. Sie hat mir empfohlen, gleich nach der OP Arnika zu geben und danach täglich.
Und falls die Wunde zum „Siffen“ anfängt sollte ich Calendula geben. Das war aber nicht nötig. Allerdings natürlich in Kenntnis von meinem Hund. Traumeel hat Luna auch bekommen. Allerdings hat sie gleich am Tag nach der OP das Bein belastet und das blieb auch dabei, zum Entsetzen von meinem TA eher zu viel. Aber ich denke zur homöopathischen Unterstützung bei Wundheilung sind hier bessere Spezialisten an Bord. Deinem Djego alles Gute und eine schnelle Genesung. |
AW: Wundheilungsstörung?
kann es sein das er Bakterien im Knie hat , die sonst nur im Speichel der Hunde zu finden sind? Diese sind an den Gelenken äusserst aggressiv, können den Knochen auflösen. Diese Bakterien können sich auch am Implantat festsetzen und dann bekommt man sie kaum weg..frag mal den TA danach
|
AW: Wundheilungsstörung?
kann mich den anderen nur anschließen Arnica C30 und Gandendula , damit haben wir schon ganz schlecht heilende und schwierige langwierige wunden in den griff bekommen. ich schwöre drauf!!!
|
AW: Wundheilungsstörung?
Ich kenne mich damit leider noch nicht aus, bin erst am Anfang mit Globoli zu arbeiten.
Wünsche aber schnelle gute Besserung!:ok: |
AW: Wundheilungsstörung?
Also das "Loch" ist fast zu.:sorry:
Aber so wirklich belasten will er das Bein trotzdem nicht.:35: Am Dienstag haben wir wieder einen Termin beim TA, da werd ich dann mal nach den Bakterien fragen und auch noch, ob eine Schraube gebrochen sein kann. Hab nämlich irgendwo im Netz sowas gelesen. Ist ja nicht normal! Mein armes Schnuffele! |
AW: Wundheilungsstörung?
Ich drücke die Daumen und wünsche gute besserung :ok:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.