Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kastration............. (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/15579-kastration.html)

Guayota 09.01.2013 14:05

AW: Kastration.............
 
Amen.

:prost:

Louis&Coco 10.01.2013 10:57

AW: Kastration.............
 
Nun gut...
Das mit dem PN war schlicht eine Frage, da vielleicht manche Leute vor so einer Debatte zurückschrecken und lieber gar nichts dazu schreiben, selbst wenn sie was beizutragen hätten...;)
Wollte hier keinem auf den Schlips treten oder ihn damit beleidigen -es ging mir nur um Informationen zu einer Option.
Dass man gleich als "Kleinkind das reinplärrt" betitelt wird und einem die eigenen Erfahrungen ins Lächerliche gezogen werden, wenn man versucht sich zu erklären, finde ich etwas respektlos, zeugt aber von der Hitzigkeit um dieses Thema.
Sollte ich etwas zu provokatives gesagt haben tut's mir leid. Desweiteren bin ich eine schlechte (langsame) Tipse und versuche ab und zu mal was wegzulassen um Zeit zu sparen-ist vielleicht auch nicht gerade dabei hilfreich Ruhe zu stiften...:kicher:
Zudem stören mich pauschale Aussagen schlicht und einfach.:p
Nichtsdestotrotz respektiere ich einzelne Erfahrungen und würde mir nicht anmaßen jemanden auf Grund seiner Entscheidung zu verurteilen.

Da in der Vergangenheit in vielen Diskussionen über das Thema Kastration das Wort Sterilisation auftaucht, dachte ich es gibt eventuell schon Erfahrungsberichte von dem einen oder anderen hier...gute wie schlechte!
Sollte also doch wer Erfahrungen vorweisen können-gerne auch per PN, danke! :)


PS: Thema "7 Tage"...
Von den knapp 3 Wochen Läufigkeit (bei meiner Hündin) erledigt Madam das mit den "Aufdringlichen" 2 Wochen selbst, sprich sie spielt mit ihnen, powert sie ggf. aus und zeigt ihnen aber klar ihre Grenzen -bei den meisten (nicht bei allen!) funktioniert das sehr gut--->weniger lästiges Fiepen, Besteigungsversuche etc. Bei denjenigen, die zu lästig werden, wird der Kontakt schlicht und einfach abgebrochen.
Mit 7 Tagen war gemeint, dass es ein überschaubarer Zeitraum ist an dem man sehr gut aufpassen muss bzw. sich ein ev. Management zulegen muss.
Wer sich das nicht zutraut, nicht die gegebenen Möglichkeiten dazu hat oder wer sich das nicht antuen will, dem steht es frei seine Hunde kastrieren zu lassen.
So einfach ist das. :lach3:

Hunde sind Individuen und sollten mMn auch (wenn möglich) in diesem wichtigen Bereich als solche betrachtet werden.
Davon auszugehen dass es ohnehin nicht funktioniert oder der Hund sowieso krank wird ist eben nicht so mein Ding.:)

Louis&Coco 10.01.2013 18:20

AW: Kastration.............
 
...die "Dringlichkeit" hat sich grade in Luft aufgelöst...hab vorhin eine sms bekommen von der Pflegestelle...
Er bringt es nicht übers Herz ihn herzugeben...auch wenn das bedeutet dass er wahrscheinlich jeden Tag sehr lange alleine sein muss. :(
Hoffentlich kriegen die das hin...
Hab mich schon so gefreut...
Wochenlanges Überlegen und Kopfzerbrechen umsonst...
Vorbereitungen und Telefonate umsonst...
Besucht, um zu schauen ob die Wauzis sich mögen, umsonst...

Bin traurig, Kacke verdammt...:traurig:

bx-junkie 10.01.2013 19:11

AW: Kastration.............
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 344819)
...die "Dringlichkeit" hat sich grade in Luft aufgelöst...hab vorhin eine sms bekommen von der Pflegestelle...
Er bringt es nicht übers Herz ihn herzugeben...auch wenn das bedeutet dass er wahrscheinlich jeden Tag sehr lange alleine sein muss. :(
Hoffentlich kriegen die das hin...
Hab mich schon so gefreut...
Wochenlanges Überlegen und Kopfzerbrechen umsonst...
Vorbereitungen und Telefonate umsonst...
Besucht, um zu schauen ob die Wauzis sich mögen, umsonst...

Bin traurig, Kacke verdammt...:traurig:

:( das tut mir leid Agnes, ich kann deine Enttäuschung nachvollziehen, mir ist es auch schon so gegangen...besonders traurig finde ich das sie rein egoistisch gehandelt haben, aber was will man machen.
Es wartet der richtige Nothund auf dich, ganz sicher :knuddel:

Louis&Coco 10.01.2013 19:56

AW: Kastration.............
 
Mhm...
Mein Schatz war anfangs ja noch etwas skeptisch was einen 3. Wauz anbelangt, hat sich aber doch dazu hinreißen lassen ihn zu besuchen...und verkuckte sich ebenfalls in den Süßen...
Es überraschte mich wie überaus er darüber enttäuscht ist und wie sehr er sich ebenfalls auf ihn gefreut hat...:(

Grazi 11.01.2013 17:27

AW: Kastration.............
 
Da hier ja immer wieder auf den Tierschutz und "unsere" Pauschalkastrationen rumgeritten wird:

Das reine Unfruchtbarmachen wäre tatsächlich eine Option, um unerwünschten Nachwuchs zu verhindern.

Hier kommen dann aber die Überlegungen/Erfahrungen von Jörg, Andrea, mir und anderen ins Spiel: der hohe Stressfaktor für die vermeintlich intakten Tiere (aus Sicht der Hunde) bei einer gemischgeschlechtlichen Haltung.

Begegnungen bei Spaziergängen sind irrelevant / nicht ausschlaggebend. Davon einmal abgesehen, dass sehr viele Hündinnen a) nicht in der Lage sind, penetrant-aufdringliche Rüden abzuwehren und b) in der Standhitze normalerweise eh keinen Rüden abweisen, sieht das Zusammenleben lediglich sterilisierter Hunde nicht mehr ganz so entspannt aus. :hmm:

Und wenn man/frau keine dauerkopulierenden Hunde erträgt (was in natura ja auch nicht normal wäre!) und die Hunde trennt, dann kann man - je nach Hund - die altbekannten Probleme erhalten: Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu Unsauberkeit, Heulen, Bellen, Zerstörungswut sowie Fressunlust und Prostataprobleme.

Sprich: Für jeden Interessenten, der sich so etwas vor Augen führt, schwinden die Vermittlungschancen eines sterilisierten Hundes... so er denn Mehrhundhalter ist. :(

Leider ist es auch keine Option, die Hunde dann nur noch in gleichgeschlechtliche Haltung abzugeben... denn das verringert wieder die Vermittlungschancen. Viele THs und Orgas vermitteln - dank schlechter Erfahrungen - ungern in gleichgeschlechtliche Haltung, da so manch ein Hundehalter es nicht schafft, mögliche Konkurrenz-Situationen zu vermeiden und ein harmonisches Zusammenleben in solchen Kombis hinzubekommen. Erinnert euch nur selbst daran, wie oft sich hier Leute anmelden, bei deren Hunden es derart heftig kracht, dass letztendlich nur die Abgabe eines Hundes Ruhe reinbringt!

...und wieso wird man immer wieder erstaunt und bewundernd angesprochen, wenn man harmonische Hundeteams hat wie Dani mit ihren vier Rüden? Oder wie ich mit meinen wechselnden Weibertrüppchen (über Jahre immer Trios)?

Weil das eben nicht die Regel ist. Vor allem nicht, wenn die Hunde intakt sind (und hormontechnisch sind sterilisierte Hunde das ja).

Von daher bleibe ich aus TS-Sicht weiterhin dabei, dass ich lieber kastrierte Hunde "an den Mann" bringe. Und wenn der Hund unkastriert ist, muss man halt besonders genau hinschauen, um einen möglichen Missbrauch auszuschließen... wird aber trotzdem nie eine Garantie haben.

@Peppi: Auch wenn wir als MVH in der Regel nicht die Vermittler sind, haben wir bei Privatabgaben oft relativ viel Einfluss auf die Abgabebedingungen. Und trotzdem drängen wir nicht bei jeden Hund auf eine Kastration (man denke nur an Arthus, den XXL-BM).

Grüßlies, Grazi

Peppi 11.01.2013 19:37

AW: Kastration.............
 
Ich hab Dich/Euch auch gar nicht im Einzelnen gemeint. Das liesr man ja alle Nase lang. ;-)

Ich bin schon davon überzeugt, dass Ihr da einen guten Job macht!

:prost:

christlgo 12.01.2013 18:06

AW: Kastration.............
 
Oje, Agnes, das tut mir leid für euch! Aber ihr werdet euch wieder verlieben...

Diese Kastra Diskussionen sind immer wieder lustig zu lesen.... Ich hatte ja vorher ne frühkastrierte Hündin und jetzt einen intakten Rüden...Der sehr gut zu händeln ist , auch mit hitzigen Hündinnen.
Wenn ich einen Nothund nehmen würde, wär mir ehrlich gesagt auch ne kastrierte Hündin lieber.
Ich versteh Grazi sehr gut, es gibt leider viele, viel unfähige Menschen. Auch Guayotas Argumente kann ich nur beipflichten.
Letztendlich entscheidet jeder für sich, aber ich finde die Botschaft auch nicht gut, dass man ein völliger Unmensch ist, wenn man kastrieren lässt, wie Guayota schon geschreiben hat.
:lach4:

Lioness 04.02.2013 12:33

AW: Kastration.............
 
Unsere Sammy wurde mit zwei Jahren kastriert, komplett leer gemacht, da sie durch ihre starke Scheinschwangerschaften Verwucherungen hatte. Unsere EBs können sich anatomisch nicht selbstständig unten rum säubern, deshalb fanden wir es auch gut, dass sie nun nicht mehr alles vollblutet.

Unser Tank hat ein absolutes Problem mit intakten Rüden. Bei ihm probieren wir jetzt seit einem Jahr diesen Chip aus und es wirkt Wunder. Unter uns wohnt auch eine mit einer ständig freilaufenden Aussie-Hündin, das möchte ich nicht riskieren.

Nicol 06.02.2013 16:54

AW: Kastration.............
 
Bei uns wohnen zwei intakte Rüden. Der 2,5 J alte CC leidet schon ein wenig... Es ist das erste Mal, daß er an der holden Weiblichkeit interessiert ist.
Außerdem zeigt er rüpelhafte Verhaltensweisen, die ich nur zu gerne durch eine Kastration aufheben würde!
Da mich aber alle meine Studien und Lektüren zu der Einsicht gebracht haben, daß es nichts ändern würde, bleibt er ganz! Obwohl viele "Profis" wegen besserer Führbarkeit uns zu einer Kastration raten! ("...bei Euch sind doch Kinder...", "...der ist doch so groß und stark...", usw.)
Eigendlich nervt mich nur sein Leinentherrorismus. Wenn er abgelenkt ist, also z.B. viele Menschen und Hunde, hat er das vergessen ;-)!
Evtl. steht noch eine Materialentfernung im Knie zur Cerclageentfernung an. Eine ist gebrochen und piekst! Vielleicht denke ich dann noch einmal über eine Sterilisation nach!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22