Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.02.2011, 16:07
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Herzschlag..und Flohstichallergie..

Alles hat seinen Sinn, auch die Schulmedizin, aber häufig wird sie nur eingesetzt um Symptome zu deckeln und nicht um zu heilen.
Gerade Tierärzte hauen häufig erstmal AB oder Cortison rein und schauen nicht nach den Ursachen.
Schlimm wenn ein Hund z.B. einfach nur Sodbrennen hat und dann ein AB, Maaloxan und Multivitamine bekommt.
Über die Impfpraxis der Ärzte schüttel ich nur noch den Kopf, jährliche 8-fach Impfungen gehören bei vielen Tierärzten dazu.
Menschenärzte sind aber auch häufig nicht besser.
Ich wollte neulich nur Tetanus haben.
Der Arzt wollte Tetanus, Diphterie, Polio und Keuchhisten machen... Habe dankend abgelehnt, der wusste noch nichtmal was ich vorher schon bekommen habe, der hätte das einfach in mich reingejagt.*Kopfschüttel* Die Blicke waren echt köstlich als ich auf Tetanus bestanden habe und alles andere abgelehnt habe.


Ich hab nochmal geschaut, das Buch was ich persönlich sehr gut finde heisst "Futterprobleme bei Hunden " und ist von Dr. Vera Biber.

Was die Menge angeht, da würde ich probieren.
Scotti bekommt 1 KG Fleisch am Tag, er ist sehr aktiv und dünn, verträgt aber kaum Fett.
Andere Hunde brauchen Sachen wie Lunge damit sie nicht hungern, aber auch nicht zunehmen.
Musste mal probieren. Wenn er zu dick wird reduzierst du einfach.
Wichtig ist Abwechslung, also nicht nur eine Sorte Fleisch und auch Innereien, sowie gute Öle. Pansen enthält, wenn er grün ist viele Enzyme, weiß ist er wertlos.
Kauf dir am besten die Broschüre von Swanie, da steht erstmal grob alles drin ohne zu sehr kompliziert zu werden.
Klar kannst du ihm das "gute" Essen erst Abends geben. Als Kohlehydrate eignen sich Kartoffen und besonders auch Reis.
Gemüse und Kräuter sammel ich z.B. im Sommer aus dem Garten und friere es protionsweise ein.

Geändert von Scotti (05.02.2011 um 16:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.02.2011, 10:34
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Herzschlag..und Flohstichallergie..

Bei der Menge musst Du experimentieren.
Ich habe ja im Wachstum schon gebarft und da 3 % vom Körpergewicht berechnet. Ich glaub die meisten geben beim ausgewachsenen Hund so etwa 2 %.

Ich füttere Aisha (12 Jahre) mit 2 % (also knappe 500 gramm Fleisch bei 24 Kilo) und Samson mit etwas über 40 Kilo mit 1,5 Kilo Fleisch + Gemüse / Nudeln / Reis / Quark. Er ist schlank und muskulös ohne fett oder schwer zu sein.

Die Viecher verbrennen eben unterschiedlich, genau so wie wir Menschen ja auch
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22