![]() |
|
|
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Sie weiß offenbar auch, was ihr bekommt oder aber es schmeckt ihr einfach nur besser. ![]() Zitat:
Und werden die Tiere dessen Pansen Du fütterst mit viel Grünzeug gefüttert? Die meisten Masttiere werden, soweit ich weiß, leider nichmehr so gesund und vielseitig gefüttert, sondern bekommen ein Billiggetreide. Pansen ist sicher ein gutes Futter, aber ob er Gemüse ersetzen kann, daran habe ich doch meine Zweifel. Klar frisst den meine auch lieber, als pures Gemüse, Gemüse mit Fleisch vermischt findet sie allerdings auch lecker. Zitat:
Ihr ständig etwas zu geben, was sie nicht mag und dann zuzusehen, wie sie es aus Kohldampf, mit langen Zähnen reinwürgt, fände ich auch sehr unerfreulich und unschön für den Hund.. Allerdings würde ich immer versuchen ihr etwas schmackhaft zu machen, was ich für wichtig halte. Zitat:
Ich fands in dem Moment nur recht witzig, ich hatte sie kurz vorher gefüttert und sie hat geschlabbert und geschlungen und mich dann mit dem, "gibts noch Nachschlag-Blick" angesehen? Und dann zu lesen, ich würde ihr möglicherweise etwas aufzwingen, hatte eine gewisse Comic. ![]() Zitat:
Also habe ich erst ein Fitzelchen Fleisch unters Dosenfutter gemischt und sehr langsam die Menge gesteigert und die Menge an Dosenfutter veringert. Irgendwann haben sie das Fleisch pur gefuttert. Dann habe ich angefangen nach und nach die Zusätze dazu zu geben, Taurin, versch. Öle, Calcium, usw. Daran hatten sie sich schneller gewöhnt und die "Suppe" immer fein säuberlich mit aufgeschlabbert. Ich hab mal probiert, wie die Soße schmeckt. --> ![]() Aber sie fanden es dann superlecker. Heute muss man sie erleben, wenn ich das Fleisch aus dem Kühlschrank hole, dann mutieren sie zu kleinen Raubtieren und nerven grauenvoll ![]() ![]() Trotzdem sind sie nur Teilbarfer, wenn ich ihnen immer nur roh hinstelle, fressen sie es hinterher mit langen Zähnen oder lassen es ganz stehen, deswegen füttere ich halb Fertigfutter, halb Roh. Meine Kitten habe ich auch direkt roh aufgezogen, sie wollten dann allerdings hinterher kein Fertigfutter mehr annehmen. Deswegen habe ich sie später von Anfang an mit beidem ernährt, denn nicht jeder wollte seine zukünftige Katze roh füttern. Zitat:
Das Beispiel war willkürlich gewählt, jedes andere hätte es auch getan, ich hatte aber gerade dieses "an der Hand". Füttere Deinen Hund von seiner Welpenzeit an, sein ganzes Leben mit Pommes, hast Du den gleichen Effekt. Ist bei Menschen übrigens nicht anders und vom Bauern gibt es da sogar ein sehr bekanntes Sprichwort. ![]() Meine Nachbarin erzählte mir letztens vom Kindern aus Tansania, im SOS-Kinderdorf. Sie haben Süßigkeiten geschenkt bekommen, Schokolade, Bonbons...- und wie sie die Süßigkeiten später im Müll wieder gefunden haben, die Kinder mochten sie nicht, weil sie sowas vorher nie kennengelernt hatten. Zitat:
Zitat:
Aber rein vegetarisch lebt Momo jetzt nicht, so wie ich das verstanden habe oder? Sonst würde ich mir schon Gedanken um Vitamine aus der B-Gruppe machen. B12 z.B.. Zitat:
![]()
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
|
|