Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.04.2011, 21:00
Benutzerbild von boomer
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Lindau
Beiträge: 10
Images: 2
Standard AW: Bullmastiff mit Hautproblemen

PS:Meiner ist 12 Monate alt und wiegt 49 Kg
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.04.2011, 09:19
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Essen
Beiträge: 20
Images: 21
Standard AW: Bullmastiff mit Hautproblemen

Trockenfutter bekommt er sehr wenig, wir barfen.
Gekochte Hähnchenherzen und Hähnchenmägen, überhaupt alles vom Geflügel, sind seine Leibspeise.
Leckerchen backe ich selbst. Frisches Gemüse und Lachsöl bekommt er auch.
Er mag noch lang nicht alles, aber was er mag, davon viel.
Wir versuchen unser Glück weiter.
Die Pusteln sind vorwiegend am Kopf und an den Flanken.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.04.2011, 10:06
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Bullmastiff mit Hautproblemen

uuiii er hats aber schön backen für Ihn

Hautmilben, das hatte mal ein Ridgeback von unseren bekannten....an den selben stellen...

vielleicht verträgt er Geflügel nicht?... und was kriegt er für trofu? evtl.Weizen, allergie oder so..?...

vg Natalie
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.04.2011, 12:57
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Bullmastiff mit Hautproblemen

Du sagst du barfst und kochst. Sorry, aber das versteh` ich nicht. Das Prinzip des barfens ist doch das füttern roher Lebensmittel, insbesondere rohes Fleisch. Mit dem kochen vernichtest du alles Gute und fütterst wieder relativ wertlos. Nur Hähnchenfleisch ist vielleicht auch etwas einseitig und Innereien sollten nur in Maaßen (ca. 15% der Gesamtmenge) gefüttert werden. Glutenfreies Getreide geht sicherlich, muss aber auch nicht sein. Ich verzichte sicherheitshalber und der Einfachheit wegen lieber ganz auf Getreide.
Grüner Pansen und Blättermagen gehören, wie ich finde, auf jeden guten Futterplan.
Fütter deinen Dicken mal roh, er wird dich dafür lieben (noch mehr als ohnehin schon) und dich vielleicht mit einem schönen Fell belohnen.
So, genug der Klugsch....., aber meiner hat mich auch dazu gezwungen mich damit ausführlich zu befassen und es hat sich gelohnt!




Grüner Pansen und Blättermagen gehören, wie ich finde, auf jeden guten Speiseplan.
Fütter deinen Dicken mal roh, er wird dich dafür lieben (noch mehr als ohnehin schon).
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.04.2011, 13:17
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Bullmastiff mit Hautproblemen

ich würde auch die Hühnerherzen roh geben und auch nicht zu viel und zu oft.
Wie jule69 schon schrieb, ist BARF roh und man muß sich damit halt auseinandersetzen und es macht viel Arbeit, finde ich. Deswegen kaufen wir Komplettbarf und füttern Kohlehydrate in Form von Kartoffeln( Nudeln oder Reis )dazu. Bei uns haben sich die Hautprobleme, was immer es auch war, nicht mehr gezeigt.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 03.04.2011, 00:55
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Essen
Beiträge: 20
Images: 21
Standard AW: Bullmastiff mit Hautproblemen

Bilder von Paco sind einige vorhanden.
Er bekommt rohes Rindfleisch, Pansen und Blättermagen.
Hab bis jetzt nur Geflügel gekocht. Hab mich nicht getraut ihm das roh zu füttern.
Werde es sofort ändern. Abwechslungsreiches Futter ist kein Problem.
Natürlich gebe ich ihm auch Nudeln und Reis, nur Kartoffeln nimmt er nicht.
Nein Grazi, Du trittst mir nicht zu nahe. Freue mich über Denkanstöße.
Man lernt ja mit seinen Aufgaben.
Wie immer LG Gundi und Paco.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 03.04.2011, 17:54
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Bullmastiff mit Hautproblemen

Hallo Gundi. Hab` gerade mal Pacos Bilder bestaunt. Ein hübscher Kerl! Wenn er noch so aussieht wie auf dem Bild im Wasser ist er auf jeden Fall nicht zu dick. Er sieht gut aus.
Keine Angst vor rohem Geflügel, du bist sicher auf dem richtigen Weg. Ich hoffe du bekommst seine Hautprobleme in den Griff. Wir haben auch lange rumexperimentiert und viel Geld zum Doc gebracht. Dank Futterumstellung (und ich erwähne es schon wieder; viel Bierhefeflocken, Hanföl etc.) haben wir es jetzt im Griff. Bis auf die Geschichte mit der Mückenstichallergie, aber auch da sind wir jetzt (6 Jahre später) auf einem guten Weg. Ich drück euch die Daumen
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 05.04.2011, 12:17
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Essen
Beiträge: 20
Images: 21
Standard AW: Bullmastiff mit Hautproblemen

Hallo Jule, sind ganz aktuelle Fotos. Er sieht also genau so aus.
Danke für die Daumen. LG.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 06.04.2011, 11:56
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Bullmastiff mit Hautproblemen

auf den Fotos schaut er wirklich ganz okay aus, keine spur von übergewicht..

vg
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 18.04.2011, 20:41
Benutzerbild von Bully Mailo
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: 20km über HH
Beiträge: 55
Images: 48
Standard AW: Bullmastiff mit Hautproblemen

Hallo,
wir hatten auch das problem mit pusteln und verkrusten.
Mailo hat Milbenallergie und Hausstauballergie.
Zum einen machen wir gerade eine Eigenblutbehandlung und zum anderen haben wir ein Kunstlederkorb gekauft und auf bosch sensitiv umgestellt.
Es ist wesentlich besser geworden und pusteln sind zu 99% weg. Hin und wieder hat er mal eine. Aber wir haben auch gerade erst angefangen.
(Mach dir keine sorgen wegen dem gewicht, Mailo ist 11 Monate und wiegt auch schon 60Kg bei ihm sind auch noch die rippen zu sehen und fett ist er auch nicht.)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22