![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Und was sind für dich "alle Lebewesen"?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]()
... Evolution ist Veränderung des Erbgutes. Krebs ist auch eine Veränderung des Erbgutes. Es könnte ja ein Zusammenhang bestehen, die Forschung geht bei der Krebsheilung und Vorsorge auf jeden Fall in die Richtung.
Lebewesen ist alles was sich bewegt, Viren und Bakterien sind genau so der Veränderung ausgesetzt wie Säugetiere. Letztere sind wohl aber anfälliger für Krebs. Die Laktoseintoleranz ist eine Tatsache, die meisten Asiaten haben diese genetisch bedingt. Sie assen aber in der Vergangenheit keine Milchprodukte und hatten daher auch keine Probleme. Globale Wirtschaft und Werbung haben das verändert. Es ist also kein Wunder dass nach Yoghurtwerbung noch gleich die Werbung mit der Lactasepille nachgeschoben wird!! Wunder oh Wunder!! Bei uns "Westlern" ist das anders, die meisten können Lactose vertragen und problemlos abbauen. Allerdings gibt es immer mehr Menschen mit einer Lactose-Intoleranz. ich gehöre auch dazu, ich vertrage alles was 35% Fett und mehr hat, Rahm und Butter sind kein Problem. Hart-, Ziegen- & Schafskäse geht auch. Alles andere ist tabu und bläht meinen Bauch schmerzhaft auf. Das Thema ist wieder einmal ganz schön abgedreht, was natürlich auch spannend ist. Das Thema Krebs bei Hund war die Eröffnung, also nur am Futter kann es wohl kaum liegen. Der Hund ist ein Karnivor, also ein Fleischfresser, evolutionsbedingt (im Zusammenleben mit dem Menschen) hat er sich zum Allesfresser, sogar zum unfreiwilligen Vegetarier entwickelt. Ob das gesund ist und Krankheiten wie Krebs fördert weiss ich nicht. |
|
||||
![]()
ich glaube eine ausgewogene Ernährung ist für jedes Lebewesen der gesunde( im wahrsten Sinne des Wortes) Mittelweg. Ja Herz/Kreislauferkrankungen sind beim Menschen noch die Todesursache Nr. 1 Wenn ich lese, daß Teenager schon Diabetes Typ II bekommen, (also den angefressenen) werden die wahrscheinlich dazu beitragen, daß es auch weiterhin Nr. 1 bleibt.
und noch etwas zu den Milchprodukten. Kein Säugetier sollte Milchprodukte im Übermaß zu sich nehmen, denn eigentlich hat die Natur nicht vorgesehen, daß nach der Entwöhnung von der Mutter, Milch als Nahrung zur Verfügung steht. Wie heißt es so schön: Milch ist Kälbernahrung und kein Lebensmittel und sollte schon gar nicht als Getränk angesehen werden. Nicht umsonst gibt es immer mehr Laktoseintoleranz. |
|
|||
![]() Zitat:
Vertrag Milch pur auch nicht wirklich. |
|
||||
![]()
Mittlerweile gibt es alle Milch- und fast alle Milchnebenprodukte lactosefrei.
(Wir arbeiten in einem Großhandel für Bioprodukte/beliefern die Reformhäuser ![]() Schmeckt auch fast alles so "wie in echt". Ich würde jedem, der auch nur die kleinsten Anzeichen einer Lactoseintoleranz hat, raten lactosefreie Produkt zu kaufen. ...und sobald Sojawurst wie echte aussieht und auch so schmeckt bin ich sofort dabei ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und Snickers Lactosefrei gibbet nich' ! ![]() |
|
||||
![]()
um die Lactose in der Milch abzubauen, braucht man das Enzym Lactase. Bei ca jedem 7. stellt der Körper die Lactaseproduktion ein und dadurch entsteht diese Milchprodukte-Unverträglichkeit. Inzwischen kann man diese Lactase durch Tabletten ersetzen. Also Snickers und eine Tablette dazu und schon wird die Laktose im Körper abgebaut. Soll wirklich funktionieren.
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Aber was Beat sagt mit den Prozent, find ich interessant. Warum erklärt einem das kein Weisskittel? Nebenbei hab ich verschiedene Allergietests machen lassen und ich hatte immer andere Ergebnisse ![]() |
![]() |
|
|