Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.07.2011, 20:09
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.810
Images: 7
Standard AW: Kreuzbandriss

Uff... bin erleichtert, dass du mir das nicht krumm genommen hast!

Ich kann mir vorstellen, wie es dir geht (mal von den ganzen anderen Sorgen abgesehen, die du zur Zeit eh noch zusätzlich hast): du willst alles richtig machen...und Vanity die bestmögliche Nachsorge bieten, die es gibt. Und das therapeutische Schwimmen ist nun mal - gerade bei einem übergewichtigen Hund - nach so einer OP ideal.

Du kannst jetzt nur versuchen, nach bestem Wissen und Gewissen das Für und Wider abzuwägen.

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
ich fand auch das der Ein-und vor allem der Ausstieg schon sehr, na sagen wir gewöhnungsbedürftig war.
Vor allem ist er riskant.

Auch wenn die Dame kräftig und stämmig ist, konnte sie den Hund nicht wirklich rückenschonend stemmen und ins Wasser heben... dafür hat sich Vanity zu sehr gewehrt. Ein falscher Schritt, ein Straucheln...und sowohl Mensch als auch Hund können sich verletzen.

Beim Ausstieg wollte Vanity kräftig mithelfen ("Bloß raus hier!") und hat versucht, sich mit den Hinterläufen abzustoßen. Sprich: plötzliche starke Belastung des operierten Hinterlaufs. Ich weiss nicht, wie tragisch das bei der bei ihr angewandten OP-Methode ist... nach einer TPLO hätte ich das jedoch nicht zugelassen.

Weiteres Risiko: sie hätte bei dieser Aktion abrutschen und die Grätsche machen können. Das hätte schlimmstenfalls Komplikationen im operierten Hinterlauf nach sich ziehen können, einen Kreuzbandriss im anderen Hinterlauf oder auch "nur" eine schmerzhafte Muskelzerrung.

Zitat:
Aber leider habe ich auch nicht so furchtbar viel Auswahl was diese Dinge angeht...die meisten haben nicht mal ein Becken oder ein Unterwasserlaufband.
Same as here... zumindest als wir mit unseren Kreuzband-OPs angefangen haben (mittlerweile gibt es gute und erreichbare Möglichkeiten). Wir haben deshalb letztendlich auf die Hydrotherapie verzichtet und haben trotzdem alle Hunde hinbekommen.

Dein Vorteil: bei den derzeitigen Temperaturen könntest du selber mit Hund schwimmen / kneippen gehen.

Zitat:
Was die Zeit angeht...sie hat zwischendrin immer Pausen gemacht um sie verschnaufen zu lassen, somit war sie nicht die ganzen 8 Minuten am schwimmen...
Diese Pausen reichten aber nicht, um wirklich Ruhe und Entspannung einkehren zu lassen, oder? Zumindest wirkte es nicht so, als sie bei dir am Beckenrand war...und die arme kleine Kröte hat doch recht heftig geschnauft, als sie wieder festen Boden unter den Pfoten hatte.

Zitat:
Das sie nicht ohne festhalten dort rumschwimmen konnte, lag zum einen daran, das sie natürlich sofort den Ausgang angestrebt hätte und zum anderen daran, das der Pool nicht groß genug ist.
Selbst in einem ausreichend großen Pool wird ein Hund, der zum ersten Mal drin ist, nicht schwimmen dürfen/können, ohne festgehalten zu werden. Es sei denn er ist total wasserjeck und dreht selbstvergessen seine Runden.

Zitat:
Morgen starten wir nochmal einen Versuch und ich werde die Therapeutin auch auf meine Bedenken (die ja mit deiner konform geht) ansprechen...ansonsten lassen wir das mit dem schwimmen und machen nur Physio.
Genau...warte einfach mal ab, wie es beim nächsten Mal klappt...und vor allem wie die Therapeutin auf deine Bedenken reagiert.

Wie auch immer ihr weitermacht: wir drücken weiterhin die Däumchen!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.07.2011, 20:38
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kreuzbandriss

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Uff... bin erleichtert, dass du mir das nicht krumm genommen hast!
Aber nein, wieso sollte ich denn? Du meinst es doch nur gut und hast ja leider Gottes genug Erfahrung was das Thema betrifft. Nein ich danke dir, denn du hast mich in meinen Bedenken ja bestärkt

Und zu deinem restlichen Posting kann ich nur sagen 100% Zustimmung meinerseits
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.07.2011, 23:07
Benutzerbild von Caro-BX
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Friesland/Niedersachsen
Beiträge: 1.113
Standard AW: Kreuzbandriss

Ehrlich gesagt, habe ich mich über den Pool schon ein wenig gewundert. Soviel größer als ein Unterwasserlaufband ist der ja nicht ...

Und ich kenne es, dass, wenn der Einstieg von oben ist, wenigstens eine Rampe rauf führt. Caro war damals auf so einem Unterwasserlaufband, wo sie von oben auf das Band ging und das wurde dann - angepasst an die Hundegröße - entsprechend abgesenkt.

Andere Laufbänder sind seitlich zu öffnen und das Wasser wird dann erst reingepumpt.

Irgenwo wurde auch mal von einem Hundeschwimmbad berichtet ... aber das war dann auch zehn Meter lang oder sogar noch länger.
__________________
Anke

glücklich mit Lisa aus Kreta
in liebevollem Gedenken an BX Caro und Boxernase Stella

http://www.bordeauxdogge-sucht-couch.de/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.07.2011, 06:36
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.810
Images: 7
Standard AW: Kreuzbandriss

Hmmm, ich finde es schon nicht gerade ideal, wenn eine TA-Praxis nicht ebenerdig liegt, aber bei einer Physiotherapie-Praxis finde ich das noch schlechter, weil man da ja in der Regel Patienten mit mehr oder weniger starken Problemen am Bewegungsapparat hat.

Nun gut, das hat sich für euch ja nun eh erledigt.

Die Krefelder Praxis sieht zumindest von der HP her echt gut aus. Groß, modern, luxuriös ausgestattet. Und die Therapeutin hat ein gutes Spektrum an verschiedenen Behandlungsmethoden. Laser, Akupunktur und Blutegal. Top!

Hast du mal Annette gefragt, ob sie die Praxis kennt oder bereits was von ihr gehört hat?

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22