![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich hatte es bei Paulchen auch eine ganze Weile.
Alle Medikamente, tausende Spülungen etc. haben nicht geholfen. Der Abstrich ergab eine Hefepilzinfektion im Ohr und diese haben wir wunderbar mit einen Präperat aus der Humanmedizin hinbekommen. Ich schreib es nicht öffentlich, da ich in einem anderen Forum diesbezüglich gesteinigt worden bin, dabei war es von meiner TÄ empfohlen und sogar verordnet worden. Wie gesagt mit großen Erfolg. Fragen diesbezüglich beantworte ich gerne per PN. |
|
||||
![]()
Wir haben jetzt mal das Futter auf Orijen 6-Fisch-Sorten umgestellt und versuchen so mal herauszufinden, ob es sich vielleicht tatsächlich um eine Lammfleischallergie handeln könnte.
Orijen hat darüber hinaus ja auch kein Getreide, also noch ein Allergiefaktor weg. Mal sehen wie das Ohr in 1-2 Wochen aussieht. Vielleicht ersparen wir dem Dicken ja die blöde Vollnarkose ![]() |
|
|||
![]()
einer meiner hunde hat jedes jahr im frühjahr und im herbst eine ohrenentzündung. mit den gängigen ohrentropfen geht das auch immer wieder weg ... für ein halbes jahr. nun haben mir mehrere verschiedene heilpraktiker ( für tiere und auch für menschen ... ) unabhängig voneinander erklärt, dass hunde mit schwacher nierenfunktion leicht im frühjahr und herbst zu otitis neigen ... ( das ist chinesische diagnostik, da muss man ein bißchen um die ecke denken ...
![]() |
|
||||
![]()
Sorry, aber so weit kann ich nicht um die Ecke denken, daß ich Allopurinol, ein Mittel gegen Gicht, wegen einer Ohrenentzündung geben würde.
![]() Ursächlich behandeln ja, aber unter Nieren behandeln verstehe ich was anderes, da ich auch Heilpraktikerin bin und nie auf ein verschreibungspflichtiges allopatisches Mittel zurückgreifen würde, bzw auch nicht darf. Das sollen dann die Mediziner machen, wenn es wirklich indiziert ist. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
ich habe ja auch nicht die Verbindung Ohr/ Niere angezweifelt.
Als HP bzw. THP greift man normalerweise nicht auf allopatische Mittel zurück und wie in Spanien mit Medikamenten umgegangen wird, ist hinreichend bekannt, siehe freiverkäufliche AB und daraus resultierende Resistenzen. Wenn man schon chinesisch diagnostiziert, sollte man auch chinesisch behandeln, das ist jedenfalls meine Meinung ![]() |
|
|||
![]()
Wir wünschen all euren Lieblingen : Gute Besserung!
![]() wir hatten bisher immer Glück, geben manchmal körperwarmes Olivenöl in beide Ohren, egal ob Juckreiz da war oder nicht. Meine Süßen bekommen auch ab und an mal Schwein! Vielleicht deswegen auch etwas braune ...! Mit Olivenöl ( ca zwei Mal im Jahr, oder nach Bedarf), war immer wieder alles gut. |
|
||||
![]() Zitat:
Ihr müsst da schon ein bischen mehr Geduld haben. ![]() |
|
||||
![]()
Aurizon bekam meine Hovawarthündin auch als ihre Ohren ganz schlimm waren, damals hat es geholfen, aber wie gesagt, die Ursache war damit nicht weg.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
![]() |
|
|