Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #81 (permalink)  
Alt 11.10.2011, 12:28
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret

Zitat:
Zitat von Dega Beitrag anzeigen
Ich habe noch etwas zum Thema: heute war ich mit der BX beim TA. Im Vorfeld hatte ich ihre roten Füße (Malassezien-Infektion) mit EMs immer mal wieder abgetupft, und die TÄ meinte, ihre Füße sähen richtig gut aus! Die Entzündung ist so gut wie weg.
Sie hat mir empfohlen, die Behandlung mit den EMs fortzusetzen und auch die Ohren damit zu behandeln.
Meine BX hat ja dieselben Allergien und Symptome wie hier beschrieben.
Tupfst Du die EM`s (das ist ja ne Lösung, ne?) dann auch einfach nur ins Ohr? Oder richtig damit spülen?

Wir haben jetzt erstmal nach 14 Tagen Behandlungsstop mit Aurizon. Die TÄ meinte, wenns jetzt nicht gut ist, dann ist das Aurizon vielleicht auch einfach nicht mehr Mittel der Wahl! Ich bin sehr gespannt wie es in ein paar Tagen aussieht mit seinem Öhrchen. Bzgl. Futter sind wir seit den Ergebnissen des Tests ganz konsequent. Das muss doch in den Griff zu bekommen sein alles!!
Mit Zitat antworten
  #82 (permalink)  
Alt 11.10.2011, 16:51
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret

Das ist dünnflüssig wie Wasser.
Ich tränke ein Wattepad (diese platten Dinger) kräftig mit EM und reibe ihr damit das Ohr aus. Weil das Pad dabei ein wenig gequetscht wird, läuft sicher auch was davon ins Ohr hinein, wie Ohrreiniger, denn sie schüttelt sich danach kräftig. Vorher massiere ich aber noch ein wenig.
Reingeschüttet ins Ohr habe ich es noch nicht, weil mir da so eine Applikatorflasche oder Pipette fehlt, mit der man feiner dosieren kann, und die Menge wäre einfach zu groß, wenn ich das so reinschütten würde.
Sprühen mag sie nicht, schon gar nicht ins Ohr, also lasse ich das.
Bei den Füßen zwischen den Ballen mache ich das genauso (aber ohne Massage).

Edit: was sollt ihr denn stattdessen machen, wenn ihr kein Aurizon mehr nehmt?

Geändert von Dega (11.10.2011 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #83 (permalink)  
Alt 11.10.2011, 21:40
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret

Zitat:
Zitat von Dega Beitrag anzeigen
Das ist dünnflüssig wie Wasser.
Ich tränke ein Wattepad (diese platten Dinger) kräftig mit EM und reibe ihr damit das Ohr aus. Weil das Pad dabei ein wenig gequetscht wird, läuft sicher auch was davon ins Ohr hinein, wie Ohrreiniger, denn sie schüttelt sich danach kräftig. Vorher massiere ich aber noch ein wenig.
Reingeschüttet ins Ohr habe ich es noch nicht, weil mir da so eine Applikatorflasche oder Pipette fehlt, mit der man feiner dosieren kann, und die Menge wäre einfach zu groß, wenn ich das so reinschütten würde.
Sprühen mag sie nicht, schon gar nicht ins Ohr, also lasse ich das.
Bei den Füßen zwischen den Ballen mache ich das genauso (aber ohne Massage).

Edit: was sollt ihr denn stattdessen machen, wenn ihr kein Aurizon mehr nehmt?
Ahh ok - so hätte ich es nämlich dann auch gemacht (so hab ichs die letzten 2 Wochen mit dem Octenisept gemacht...davor hatten wir mal richtige Ohrspülungen mit Jodlösung über eine dicke Spritze gemacht, aber das hat ihm richtig weh getan....das war ganz schlimm für mich ).

Tjaaa das ist eine gute Frage mit dem Aurizon - sie meinte "dann müsste man mal gucken" .... aber das sagen die lieben TÄ ja oft hab ich so das Gefühl. Eigentlich ist das Aurizon ja schon das richtige Mittel, weil es sowohl gegen Bakterien als auch gegen Pilze wirkt. Naja wir warten mal ab, wie es die nächsten Wochen aussieht. Wie gesagt: jetzt grad ists OK...
Mit Zitat antworten
  #84 (permalink)  
Alt 12.10.2011, 07:20
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret

Sag mal - wäre es nicht vielleicht eine Option, den TA zu wechseln, wenn er so überfordert oder uninteressiert scheint? Mir kommt es bei deinen Texten so vor, als sei dies deine Einschätzung.
Wir haben die Ohrenentzündungen bisher immer mit Surolan behandelt (in den kleinen Flaschen, also das Medikament und nicht den Reiniger). Das hat auch jedes Mal gut geholfen, ist aber, zumindest für mich, keine Dauerlösung, weil es ja immer und immer wieder angewandt werden muss, denn die Entzündungen kommen ja regelmäßig. Von daher bin ich froh, dass die EM, zumindest bei meiner Hündin, gut zu wirken scheinen. Sollte sich das über die Zeit bewähren, dann werde ich künftig wohl öfter darauf zurückgreifen.
Mit Ohrenentzündungen ist nicht zu spaßen. Wenn das chronisch wird, dann hast du ein echtes Problem.
Darauf gekommen bin ich eigentlich aufgrund der Tatsache, dass vor der (erneuten) Bestimmung der Allergene keine Medikamente angewandt werden durften, die Kortison enthalten, da dies die Ergebnisse verfälschen kann. Striktes Surolan-Verbot von seiten der TÄ. Irgendetwas musste ich ja nun aber machen, um ihr den Juckreiz und die Rötungen zu nehmen. Angeregt durch ein anderes Thema (ist hier auch irgendwo verlinkt) bin ich dann auf die EM gestoßen und habe es ausprobiert - zunächst einmal an den Füßen. Weil Hefepilze kein saures Milieu vertragen, schien mir das richtig. Umso mehr weil es auch nicht schadet, wenn der Hund ein wenig davon ableckt beim Auftragen.
Mit Zitat antworten
  #85 (permalink)  
Alt 12.10.2011, 07:40
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret

Was ist mit Ballistol-Öl? Wäre das eventuell ne Alternative,neben der konsequenten Einhaltung bzgl der Ernährung?
Ich persönlich würde mich übrigens nicht trauen irgendwas ins Ohr zu kippen,also Flüssigkeit. Klingt fies :-/
Aber muss ja zum Teil scheinbar sein um zu spülen etc.. Nur wie kriegt man denn die Flüssigkeit wieder raus bzw woher weiß man,dass das Ohr nicht von innen feucht ist?
Mit Zitat antworten
  #86 (permalink)  
Alt 12.10.2011, 08:04
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret

Mila mit Ballistol kannst du die Ohren reinigen, aber es hilft nicht bei Entzündungen!
Flüssigkeit ins Ohr ist eine ganz normale Sache, Ohrenreiniger funktionieren nur so...du massierst es ein und anschliessend schütteln die Hunde sich, und dabei fliegt eben nicht nur Schmutz sondern auch ein kleiner Teil der Flüssigkeit raus...das was drin bleibt ist ok und soll auch so sein(wie zum Beispiel beim Surolan oder auch bei den EMs) weil es ja nachwirken soll...
Mit Zitat antworten
  #87 (permalink)  
Alt 12.10.2011, 15:28
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret

Ballistol + Pilze ist kontraproduktiv, soweit ich weiß.
Zumindest bei meiner Hündin spielt die Ernährung meiner Meinung nach eine untergeordnete Rolle - maßgeblich verantwortlich für Juckreiz und Entzündungen ist die Allergie gegen Milben. Und die sind leider ganzjährig vorhanden.
Sie bekommt diese Sachen auch, wenn ich ihre Ernährung zu 100% berücksichtige.
Vielleicht / hoffentlich ist das bei Aldo anders, die Vorgehensweise ist wesentlich einfacher, wenn der Hund quasi nur auf bestimmte Futtermittel reagiert und die Milben nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Mit Zitat antworten
  #88 (permalink)  
Alt 12.10.2011, 21:03
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret

Zitat:
Zitat von Dega Beitrag anzeigen
Vielleicht / hoffentlich ist das bei Aldo anders, die Vorgehensweise ist wesentlich einfacher, wenn der Hund quasi nur auf bestimmte Futtermittel reagiert und die Milben nur eine untergeordnete Rolle spielen.
soweit ich weiß, ist Aldo doch auf deinen Ratschlag hin noch nachgetestet worden. Hausstaub- und Futtermilben positiv.

Im akuten Fall, haben wir mit Otifree gespült und dann mit Panolog Salbe behandelt. Schafft sehr schnell Linderung.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #89 (permalink)  
Alt 12.10.2011, 23:01
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret

Ja sicher, aber allein die Tatsache, dass etwas positiv ausgetestet wurde, sagt noch nicht viel darüber aus, wie stark der Hund auf diesen Stoff reagiert.
Bei meiner Hündin spielen wohl die Milben eine größere Rolle als das Futter, aber bei einem anderen Hund kann das ja durchaus auch umgekehrt sein.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22