![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ach ja und danke für eure antworten, dann werde ich es entweder abkochen oder gar nicht geben.
Es schmeckt ihm einfach nicht ,ansonsten ist der Kot ganz normal ![]() Vg
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan |
|
||||
![]()
http://www.heiltierarzt.de/hunde-kat...eim-barfen.htm
soviel zum Thema keine bzw. oder nur ab und zu Kohlenhydrate füttern. meiner Meinung nach ist ein Überangebot an Proteinen auch extrem schlecht für die Nieren. Mein Hund wiegt 60kg und bekommt 1kg Fertigbarf plus Kartoffeln oder Reis, plus natürlich ein paar nette Leckereien. 1,5-2kg Fleisch halte ich persönlich für zuviel. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Ich denke pauschal kann man eh nicht sagen soviel braucht jeder Hund...das ist eine Einzelfallentscheidung, denn jeder Hund verbrennt doch anders...was bei einem zuviel ist, ist beim anderen zu wenig. |
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du den link liest, siehst du auch, daß KH auch wichtig sind. Deswegen halte ich die Aussage für falsch, daß man nur Fleisch und Knochen füttern sollte, sofern man Pansen und Blättermagen füttert. Manchmal fehlt aber auch das Hintergrundwissen( meine ich jetzt allgemein) um die Nebenwirkungen von Nährstoffüberangeboten abzuwägen. Gerade der Calcium/Phosphat Haushalt ist so sensibel. Zu viel Phosphat löst Calcium aus den Knochen, zu viel Calcium bildet ziemlich unlösliche Komplexe (z.B.Gips oder Ca-oxalate) die sich dann wiederum irgendwo ablagern. Den Weisheit letzten Schluß hat noch niemand entdeckt. Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Zum anderen macht man sich denke ich immer zuviele Gedanken um irgendwelche passenden Verhältnisse, oder Mineralien, Vitaminen etc. die fehlen oder überdosiert werden...Fakt ist, das unsere Hunde nunmal Caniden sind und ich denke als solcher kann ihm Fleisch nicht schaden, egal in welcher Menge... Zitat:
![]() Jedoch sollte man eben ein wenig relaxter an die Sache rangehen, oder prüfst du auch immerzu ob deine Nahrung täglich ausgeglichen ist oder nicht? ![]() |
|
||||
![]()
@Knubbel
Ich denke man sollte nicht alles zu eng sehen. Habe mir Deinen Link nicht kpl. angeschaut aber dies habe ich gelesen: "Kennen Sie den Bedarf Ihres Tieres...." Also wer kennt den denn schon, ehrlich? Aber man kann ja bei denen eine Barf-Rationsberechnung machen lassen, AHA. ....finde ich komisch, weil der Bedarf sich ja je nach Lebenssituation uvm. auch ständig ändern kann. Wenn ich den Link so durch lese (bin noch nicht durch) das was ich bis jetzt gelesen habe sorry, da hätte ich schon keine Lust mehr aufs barfen....oder ich würde die Ernährung meines Hundes kpl. in deren Hände legen. Finde ich alles etwas komisch wie dort geschrieben wird. Natürlich muss man auf vieles achten, aber. Ich habe nie was gegen Kartoffeln oder weiteres gesagt, ich fand es halt nur für täglich etwas zu viel, mehr nicht. Ob als Füllstoff oder als normale Zugabe, finde alles in Maßen ist besser. Aber das ist meine Meinung. Der Hund ist für mich in erster Linie ein Fleischfresser, ihm daher von vornherein bereits weniger Fleisch zu geben, damit ich den haushalt weniger ausgleichen muss? Und dem Hund ständig KH geben? Meine Maus bekommt auch mal Essensreste, mal mehr oder weniger von dies und das.....ich mache da keine Wissenschaft draus, es geht ihr super. ![]() |
![]() |
|
|