Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.08.2011, 20:19
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben

Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp.

Lunchen hat ja eine Allergie gegen irgendwelche Gräser, Grasmilben und Pollen, da die Allergie nur von ca. Mai bis Oktober bei ihr auftritt.

Seit sie ihre Schilddrüsen-Medikamente bekommt hat sich diese Allergie auch schon sehr verbessert. Zumindest optisch, da sie seither keine kahlen Stellen mehr hat.

Allerdings habe ich den Eindruck, dass bei diesem nassen und feuchten Wetter die Allergie wieder viel schlimmer wird. Sie knabbert sich die Beine und kratzt sich auch wieder vermehrt, was sie vorher nicht getan hat als die Allergie optisch noch viel schlimmer aussah.

Was ich bereits tue ist, dass ich sie nach dem Spazieren gehen mit Totem-Meer-Salz-Wasser abwasche, mit Allermyl einsprühe (oft auch vor dem Spaziergang) und wenn es ganz schlimm juckt und rot ist auch Hydrocortison-Salbe drauf schmiere.

Nun bin ich allerdings schon wieder so weit, dass ich denke, ich lasse ihr lieber wieder ein Langzeit-Cortison spritzen, damit sie sich nicht dauernd so kratzt und beißt.

Allerdings weiß ich auch, dass das nicht das Gelbe vom Ei ist. Also wenn noch jemand einen Allergiker im Haus hat und mir noch ein paar hilfreiche Tipps gegen den Juckreiz geben kann, freue ich mich über eine Info.

Einen Termin beim TA haben wir schon ausgemacht.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.08.2011, 20:36
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben

Hast du denn schon einen Allergietest machen lassen?
Lässt sich ja einigermaßen gut eingrenzen, wenn es saisonabhängig ist.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.08.2011, 20:40
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben

Und was würde mir das nützen?
Ich möchte ja im Sommer nicht nur auf dem Aldi-Parkplatz mir ihr spazieren gehen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.08.2011, 20:50
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben

Also ich bin auch selber Algeriker und Dein Eindruck täuscht nicht. Viel Regen und dann mal Sonne, ist das Paradies für manche Allergene... habe letzte Woche auch mal wieder Tabletten einwerfen müssen. (01. und 02. August, als die Sonne sich mal wieder zeigte!).

Also ich nehm Tabletten. Hyposensibilisierung hat nur ganz bedingt was genutzt.

Ob es Tabletten auch für Hunde gibt? Keine Ahnung.

Trotzdem alles Gute!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.08.2011, 22:52
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben

Zitat:
Zitat von Lee-Anne Beitrag anzeigen
Und was würde mir das nützen?
Ich möchte ja im Sommer nicht nur auf dem Aldi-Parkplatz mir ihr spazieren gehen.

Wenn du wüßtest auf welche Gräser, Pollen o.a. sie allergisch reagiert, könntest du es ja vielleicht doch mit desensibilisieren versuchen.
Ich habe einen unserer Hunde drei Jahre gegen Hausstabmilben, Futtermilben und Schimmelpilze gespritzt.
Dann hatte er die Probleme nur noch von Mai-Sept. Nach einem erneuten Allergietest (diesmal ein Hauttest) haben wir dann erfahren, das er auch noch auf Insektenstiche, insb. Mücken allergisch reagiert.
Ich meine, wenn man weiß womit man es zu tun hat, ist es einfacher eine passende Lösung bzw. ein passendes Mittel zu finden und muss dann nicht auf dem Aldiparkplatz spazieren gehen .

Da es bei dir ja in den gleichen Zeitraum fällt und du ja geschrieben hast, das du schon einen TA Termin gemacht hast, dachte ich es könnte vielleicht eine Anregung für dich sein.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.08.2011, 23:08
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben

wir haben gerade gestern bei meiner Freundin, die THP ist, eine Desensibilisierung mit Bioresonanz angefangen.
Die Austestung ergab eine Überempfindlichkeit auf Grasmilben. Nach der ersten Behandlung gestern incl. homöopat. Mittel hat er heute eine heftige Erstreaktion mit viel Kratzen gezeigt.
Ich werte das als sehr positiv und werde weiter berichten.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.08.2011, 00:47
Benutzerbild von Babe
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Böbingen a d Rems
Beiträge: 1.051
Standard AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben

Gebe meinem den ganzen Sommer durch Cetirizin,habe damit gute Erfolge und bin zufrieden.Und nein du mußt das nicht höher dosieren wie beim Menschen,jeden Tag eine Tablette und gut!Meine Tochter/Mann(Heuschnupfen) nehmen sie abends weil sie echt ein wenig müde machen,bei meinem Buben gebe ich sie wie es mir einfällt!
Bestelle im Frühjahr wenns mit den Pollen anfängt gleich ne Anstaltspackung
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen!
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 10.08.2011, 07:06
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.690
Images: 7
Standard AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Wenn du wüßtest auf welche Gräser, Pollen o.a. sie allergisch reagiert, könntest du es ja vielleicht doch mit desensibilisieren versuchen.
Genau!

Mortisha ist auch Allergikerin. Gräser und Milben. Gegen die Gräser wird sie seit knapp 3 Jahren mit einem extra für sie zusammengestellten Serum desensibilisiert (wir spritzen ebenfalls selber). Bei ihr hat sich die Symptomatik deutlich verbessert.

Erst in diesem Jahr (wo die Allergen-Belastung besonders schlimm ist/war) kratzt und juckt sie teilweise wieder mehr, so dass wir die betreffenden Stellen mit Dermilon-Salbe (rezeptfrei aus der Apotheke) einschmieren.

Als ich das gestern ihrer Physiotherapeutin erzählt habe, hat sie mir erzählt, dass sie ihre alte Schäferhündin mit Blütenpollen von einem Eifel-Imker behandelt und dass der Juckreiz bei ihrer Allergikerin dadurch deutlich nachgelassen hat bzw. teilweise ganz weg ist.

Habe jetzt mal ein Glas mitgenommen und werde es bei Mortisha austesten.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 10.08.2011, 11:20
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben

Ja, sowas hab ich auch schonmal gehört.

Desensibilisierung über (bio?) Wald/Wiesenhonig.

Jeden Tag soll man einen Esslöffel essen... weil da die Pollen von den Bienen mit drin sein sollen.


Hab ich aber noch nicht ausprobiert...oder weiter recherchiert.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 10.08.2011, 11:29
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben

Samson reagiert auch an der Unterseite mit geröteter Haut, wenn wir durch die Wesne gegangen sind, also nach unseren Wochenend-Ausflügen durch Brandenburg - ich hab nichts tsten lassen bis dato, da es eher eine leichte Reizung ist und er wenig kratzt.

Ich sprühe da auch das verdünnte Aloe-Gel-Spray drauf, es beruhigt die Haut (ist ja generell gegen Sonnenbrand /Reizungen), bei meinem Bub reicht das zum Glück an Behandlungsmassnahme.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22