![]() |
Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben
Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp.
Lunchen hat ja eine Allergie gegen irgendwelche Gräser, Grasmilben und Pollen, da die Allergie nur von ca. Mai bis Oktober bei ihr auftritt. Seit sie ihre Schilddrüsen-Medikamente bekommt hat sich diese Allergie auch schon sehr verbessert. Zumindest optisch, da sie seither keine kahlen Stellen mehr hat. Allerdings habe ich den Eindruck, dass bei diesem nassen und feuchten Wetter die Allergie wieder viel schlimmer wird. Sie knabbert sich die Beine und kratzt sich auch wieder vermehrt, was sie vorher nicht getan hat als die Allergie optisch noch viel schlimmer aussah. Was ich bereits tue ist, dass ich sie nach dem Spazieren gehen mit Totem-Meer-Salz-Wasser abwasche, mit Allermyl einsprühe (oft auch vor dem Spaziergang) und wenn es ganz schlimm juckt und rot ist auch Hydrocortison-Salbe drauf schmiere. Nun bin ich allerdings schon wieder so weit, dass ich denke, ich lasse ihr lieber wieder ein Langzeit-Cortison spritzen, damit sie sich nicht dauernd so kratzt und beißt. Allerdings weiß ich auch, dass das nicht das Gelbe vom Ei ist. Also wenn noch jemand einen Allergiker im Haus hat und mir noch ein paar hilfreiche Tipps gegen den Juckreiz geben kann, freue ich mich über eine Info. Einen Termin beim TA haben wir schon ausgemacht. |
AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben
Hast du denn schon einen Allergietest machen lassen?
Lässt sich ja einigermaßen gut eingrenzen, wenn es saisonabhängig ist. :lach4: |
AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben
Und was würde mir das nützen?
Ich möchte ja im Sommer nicht nur auf dem Aldi-Parkplatz mir ihr spazieren gehen. |
AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben
bekannte von uns haben zwei pumis die da auch total drauf reagieren udn sie haben bisher sehr gute erfahrungen mit aloevera spry gemacht, sie sprühen es vor dem spaziergang auf die nackigen stellen oder die empfindlichen stellen und nachher wird abgewaschen und wieder drauf und sie meinne es würde bei den beiden ganz gut sein udn die haut schnell beruhigen und sie würden cniht merh so viel lecken...
ein verscuh wäre es auf alle fälle wert, besser als das ***cortison! gute besserung udn viel erfolg mit der süßen |
AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben
Also ich bin auch selber Algeriker und Dein Eindruck täuscht nicht. Viel Regen und dann mal Sonne, ist das Paradies für manche Allergene... habe letzte Woche auch mal wieder Tabletten einwerfen müssen. (01. und 02. August, als die Sonne sich mal wieder zeigte!).
Also ich nehm Tabletten. Hyposensibilisierung hat nur ganz bedingt was genutzt. Ob es Tabletten auch für Hunde gibt? Keine Ahnung. Trotzdem alles Gute! |
AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben
Versuch es doch mal mit Cetirizin..ich hab gehört das andere damit gute Erfahrungen gemacht haben bei ihren Allergiker Hunden...
Bekommst du rezeptfrei in der Apotheke. |
AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben
Zitat:
|
AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben
Ja genau, sowas schluck ich auch. Soll man abends nehmen :ok:
Aber vielleicht vorher mal erkundigen, ob das bei Hunden auch wirkt... |
AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben
Zitat:
|
AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben
Ich hab letztens Ärger bekommen, weil ich auch höher dosiert habe... hab aber vergessen warum... die Dinger sollen auch müde machen! ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.