![]() |
|
|
|
||||
![]()
wir haben gerade gestern bei meiner Freundin, die THP ist, eine Desensibilisierung mit Bioresonanz angefangen.
Die Austestung ergab eine Überempfindlichkeit auf Grasmilben. Nach der ersten Behandlung gestern incl. homöopat. Mittel hat er heute eine heftige Erstreaktion mit viel Kratzen gezeigt. Ich werte das als sehr positiv und werde weiter berichten. |
|
||||
![]()
Gebe meinem den ganzen Sommer durch Cetirizin,habe damit gute Erfolge und bin zufrieden.Und nein du mußt das nicht höher dosieren wie beim Menschen,jeden Tag eine Tablette und gut!Meine Tochter/Mann(Heuschnupfen) nehmen sie abends weil sie echt ein wenig müde machen,bei meinem Buben gebe ich sie wie es mir einfällt!
![]() Bestelle im Frühjahr wenns mit den Pollen anfängt gleich ne Anstaltspackung ![]()
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! |
|
||||
![]() Zitat:
Mortisha ist auch Allergikerin. Gräser und Milben. Gegen die Gräser wird sie seit knapp 3 Jahren mit einem extra für sie zusammengestellten Serum desensibilisiert (wir spritzen ebenfalls selber). Bei ihr hat sich die Symptomatik deutlich verbessert. Erst in diesem Jahr (wo die Allergen-Belastung besonders schlimm ist/war) kratzt und juckt sie teilweise wieder mehr, so dass wir die betreffenden Stellen mit Dermilon-Salbe (rezeptfrei aus der Apotheke) einschmieren. Als ich das gestern ihrer Physiotherapeutin erzählt habe, hat sie mir erzählt, dass sie ihre alte Schäferhündin mit Blütenpollen von einem Eifel-Imker behandelt und dass der Juckreiz bei ihrer Allergikerin dadurch deutlich nachgelassen hat bzw. teilweise ganz weg ist. Habe jetzt mal ein Glas mitgenommen und werde es bei Mortisha austesten. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Ja, sowas hab ich auch schonmal gehört.
Desensibilisierung über (bio?) Wald/Wiesenhonig. Jeden Tag soll man einen Esslöffel essen... weil da die Pollen von den Bienen mit drin sein sollen. Hab ich aber noch nicht ausprobiert...oder weiter recherchiert. |
|
||||
![]()
Samson reagiert auch an der Unterseite mit geröteter Haut, wenn wir durch die Wesne gegangen sind, also nach unseren Wochenend-Ausflügen durch Brandenburg - ich hab nichts tsten lassen bis dato, da es eher eine leichte Reizung ist und er wenig kratzt.
Ich sprühe da auch das verdünnte Aloe-Gel-Spray drauf, es beruhigt die Haut (ist ja generell gegen Sonnenbrand /Reizungen), bei meinem Bub reicht das zum Glück an Behandlungsmassnahme.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]() Zitat:
Ãœberhaupt sind Honig (kaltgeschleudert/Bio) und Propolis absolute allrounder. Kann man auch gut zur Wundbehandlung nutzen. ![]()
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
||||
![]()
Vielen Dank, das ist gut zu wissen.
Und dafür habe ich sogar eine gute Quelle, da meine Hundetrainerin selbst Bienen hat und mir schon für den Winter für Lunchen ein Propolis-Salbe gemacht hat, damit sie im harschen Schnee nicht so aus den Krallen-Ansätzen blutet. Das hat auch gut geholfen. Außerdem habe ich dann kein ungutes Gefühl wenn sie nach dem Einschmieren Propolis abschleckt ;-) Bei der Cortison-Salbe bekommt sie beim Schlecken nämlich immer einen Anschiss. |
|
||||
![]()
Lee-Anne, ich würde mit dem Langzeitkortison sehr vorsichtig sein!
Meinem Heinrich ist es auch über lange Zeit gespritzt worden und mir wurde versichert das es nicht schädlich ist. Nun hab ich das Problem, er verliert sein Fell ( ist bis zu den Schultern fast kahl) ![]() In 4 Wochen muß ein neues Blutbild gemacht werden ob seine Nieren wieder besser arbeiten. Ich hoffe Du findest ein Mittel was besser hilft!
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
@Sina
Vielen Dank für die Info. Ich drück euch mal die Daumen, dass sich seine Nieren erholen. Wir waren heute beim TA und Lunchen bekommt jetzt das hier empfohlene Cetirizin, das hat sie auch befürwortet. Die Tierärztin war auch gegen ein Langzeitcortison, u.a. auch aus dem Grund, da sie nicht weiß ob das evtl. die Goldakupunktur beeinträchtigen kann, die ja noch nicht so lange her ist. Allerdings habe ich vergessen zu fragen, ob sie einen Allergietest für sinnvoll hält, da sie heute bei Lunchen einen Maszellentumor festgestellt hat. Da war es dann erst mal vorbei mit klar denken. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|